Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023121309040889134" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gerüstarbeiten - DE-Bad Schussenried
Gerüstarbeiten
Dokument Nr...: 753511-2023 (ID: 2023121309040889134)
Veröffentlicht: 13.12.2023
*
  DE-Bad Schussenried: Gerüstarbeiten
   2023/S 240/2023 753511
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ZfP Südwürttemberg, Abteilung Bau und
   Entwicklung
   Nationale Identifikationsnummer: DE188965307
   Postanschrift: Pfarrer-Leube-Straße 29
   Ort: Bad Schussenried
   NUTS-Code: DE146 Biberach
   Postleitzahl: 88427
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): ZfP Südwürttemberg, Abteilung Bau und Entwicklung
   E-Mail: [6]bauen@zfp-zentrum.de
   Telefon: +49 7583331078
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.zfp-zentrum.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRJYR5G
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRJYR5G
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRJYR5G
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   88529_003_3920_Generalsanierung Refekt-Fraterbau, Zwiefalten Gerüstbau
   Referenznummer der Bekanntmachung: 88529_003_3920
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45262100 Gerüstarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das denkmalgeschützte Klostergebäude wird saniert.
   Zusätzlich wird ein Neubau eines Aufzugturmes an den Refektbau
   (Innenhof)
   gebaut.
   Die Arbeiten umfassen folgende Leistungen:
   Liefern ,Aufstellen, Bereithalten eines Gerüstes für den Neubau
   Aufzugturm
   Maße: 6,60 m x 3 m Höhe: ca. 14,50 m
   Für die Generalsanierung im Klostergebäude wird ein Materialaufzug im
   Vorhof der Anlage benötigt,
   um die Baumaterialien in die Geschosse zu befördern. Es wird während
   dem laufenden Betrieb umgebaut.
   Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 6-7 Jahre.
   Liefern ,Aufstellen und Bereithalten eines Materialaufzuges für ca. 6 -
   8 Jahre.
   mit Wartung der Anlage.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   NUTS-Code: DE141 Reutlingen
   Hauptort der Ausführung:
   ZfP-Südwürttemberg, Standort Zwiefalten
   Hauptstraße 9
   88529 Zwiefalten
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen folgende Leistungen:
   Liefern, Montieren und Bereitstellen eines Gerüstes für den Anbau
   Aufzugsturm:
   6,60 m x 3,00 m Höhe ca. 14,50 m.
   Für die Generalsanierung wird im Vorhof ein Materialaufzug benötigt.
   Liefern , Montieren, Bereitstellen und Warten eines Materialaufzuges
   für ca. 6- 7 Jahre.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/04/2024
   Ende: 15/11/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Gerüstbau wird für den Neubau Aufzugturm benötigt, voraussichtliches
   Ende November 2024
   Der Materialaufzug wird ab dem November 2024 für ca. 6-7 Jahre
   benötigt, bitte jährlich anbieten.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Nebenangebote sind nicht zugelassen. Mehrere Hauptangebote sind
   ebenfalls nicht zugelassen.
   Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
   Zugelassene Angebotsabgabe ist elektronisch (Textform /
   fortgeschrittene Signatur).
   Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war,
   werden nachgefordert.
   Die Zuschlagskriterien werden in den Vergabeunterlagen benannt.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
   Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmern e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
   Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese
   präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation
   erfüllen.
   Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der
   Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt  Eigenerklärung zur
   Eignung  vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf
   gesondertes Verlangen die Eigenerklärung auch für diese abzugeben. Sind
   die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
   unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
   Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch
   die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
   der  Eigenerklärung zur Eignung  genannten Bescheinigungen zuständiger
   Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
   abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
   beizufügen.
   Das Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  ist erhältlich.
   Formblatt VHB 124 ist Anlage der Vergabeunterlagen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
   Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/02/2024
   Ortszeit: 10:45
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/04/2024
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/02/2024
   Ortszeit: 10:45
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Ausführungstermine:
   Geplanter Beginn der Ausführung: 01.04.2024
   ab KW 14 2024
   Sicherheiten: für die Vertragserfüllung 5,0 v. H. der Auftragssumme
   für Mängelansprüche 3,0 v. H. der Abrechnungssumme
   Verjährung für Mängelansprüche 5 Jahre
   Zahlungsbedingungen: nach § 16 VOB/B und den besonderen und
   zusätzlichen Vertragsbedingungen.
   Der Zugang zu den Vergabeunterlagen wird gewährt, sobald die Erfüllung
   der Maßnahmen belegt sind.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [11]http://www.rp.baden-wuerttemberg.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/12/2023
References
   Visible links
   6. mailto:bauen@zfp-zentrum.de?subject=TED
   7. http://www.zfp-zentrum.de/
   8. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRJYR5G
   9. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRJYR5G
  10. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRJYR5G
  11. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau