(1) Searching for "2023101809191731744" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Zimmern
Feuerwehrfahrzeuge
Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
Dokument Nr...: 632453-2023 (ID: 2023101809191731744)
Veröffentlicht: 18.10.2023
*
DE-Zimmern: Feuerwehrfahrzeuge
2023/S 201/2023 632453
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Zimmern ob Rottweil
Nationale Identifikationsnummer: 08 3 25 069
Postanschrift: Rathausstr. 2
Ort: Zimmern
NUTS-Code: DE135 Rottweil
Postleitzahl: 78658
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Agentur Kahle
E-Mail: [6]info@agentur-kahle.de
Telefon: +49 741 / 92910
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://zimmern-or.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E28748236
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von einem Löschgruppenfahrzeug (LF 10) in Bezug auf DIN EN
1846, E DIN 14502-2, DIN EN 14530-5
Referenznummer der Bekanntmachung: LF10 / 2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von einem
Löschgruppenfahrzeug (LF 10) in Bezug auf DIN EN 1846, E DIN 14502-2,
DIN EN 14530-5 und Vorgaben gemäß dieser Verdingungsunterlage.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrgestell mit Fahrzeugaufbau
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE135 Rottweil
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Zimmern ob Rottweil
Rathausstrasse 2
78658 Zimmern o.R.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von einem Frontlenkerfahrgestell (4x2) mit Mannschaftskabine,
feuerwehrtechnischem Aufbau mit Feuerlöschkreiselpumpe.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Technische Daten - Eignung / Gewichtung: 50%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 45%
Kostenkriterium - Name: Folgekosten / Gewichtung: 5%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die als Option gekennzeichneten Positionen in der
Leistungsbeschreibung können zusätzlich zum Hauptangebot als optionale
Leistungen angeboten werden. Bei der Wertung der Angebote werden diese
nicht berücksichtigt. Der Auftraggeber kann nach der Auswertung
entscheiden, welche Optionen mit beauftragt werden. Alternativoptionen
= 3; Bedarfsoptionen = 8.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beladung
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
35110000 Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE135 Rottweil
Hauptort der Ausführung:
Gemeinde Zimmern ob Rottweil
Rathausstrasse 2
78658 Zimmern o.R.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschafft wird in diesem Los die feuerwehrtechnische Beladung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die als Option gekennzeichneten Positionen in der
Leistungsbeschreibung können zusätzlich zum Hauptangebot als optionale
Leistungen angeboten werden. Bei der Wertung der Angebote werden diese
nicht berücksichtigt. Der Auftraggeber kann nach der Auswertung
entscheiden, welche Optionen mit beauftragt werden. Bedarfsoptionen =
1.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen:
Der Auftraggeber verlangt, dass Bewerber je nach den Rechtsvorschriften
des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in
einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats nachweisen oder auf
andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen. Auftragsvergabe
und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014,
S. 65) aufgeführt.
Der Auftraggeber fordert die Vorlage von Eigenerklärungen über das
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 des
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie über gegebenenfalls
Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 des Gesetzes
gegen Wettbewerbsbeschränkungen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit des Bieters verlangt die Auftraggeberin die Vorlage
der folgenden Unterlagen:
1. entsprechende Bankerklärungen,
2. Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung,
3. Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren
Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter
niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist,
4. eine Erklärung über den Gesamtumsatz und gegebenenfalls den Umsatz
in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags; die Erklärung wird für die
letzten 3 Geschäftsjahre verlangt.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit des Bieters verlangt die Auftraggeberin die Vorlage
der folgenden Unterlagen:
1. geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten
höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder
Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise
Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers;
um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, werden auch
einschlägige Liefer- oder Dienstleistungen berücksichtigt, die mehr als
3 Jahre zurückliegen,
2. Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur
Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten
des Unternehmens,
3. Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während
der Auftragsausführung anwendet,
4. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl
des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3
Jahren ersichtlich ist,
5. Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche
Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die
Ausführung des Auftrags verfügt,
6. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen
als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/11/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/11/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Agentur Kahle, 74343 Sachsenheim
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen und Daten werden
im Rahmen des DSGVO erfasst, organisiert, gespeichert und verwendet.
Auftraggeber, Verfahrensbetreuer und ggf. weitere beteiligte Behörden
verwenden diese Daten ausschließlich für dieses Verfahren. Die Abgabe
einer Datenschutzerklärung ist Voraussetzung für die Berücksichtigung
des Angebotes des Bieters.
Bieteranfragen können bis spätestens 6 Tage vor dem Schlusstermin für
den Eingang der Angebote gestellt werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP
Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP
Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag muss schriftlich innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer gestellt werden. Bei
Versendung per Telefax oder elektronisch 10 Kalendertage.
Die Rüge muss unverzüglich nach Kenntnis des Bieters von einem
Vergabeverstoß bei dem Auftraggebereingegangen sein.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP
Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/10/2023
References
6. mailto:info@agentur-kahle.de?subject=TED
7. https://zimmern-or.de/
8. https://www.subreport.de/E28748236
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|