Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023100609233304443" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft - DE-Daun
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Dokument Nr...: 604136-2023 (ID: 2023100609233304443)
Veröffentlicht: 06.10.2023
*
  DE-Daun: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   2023/S 193/2023 604136
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Forstamt Daun
   Postanschrift: Gartenstr. 28
   Ort: Daun
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Postleitzahl: 54550
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]forstamt.daun@wald-rlp.de
   Telefon: +49 6592-92010
   Fax: +49 6592-920125
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.wald-rlp.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6Y
   C12/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6Y
   C12
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forstwirtschaft
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Holzerntedienstleistungen incl. Rücken und Rückedienstleistungen -
   Forstamtsbereich Daun - Einzelrahmenvereinbarungen - Vergabe-Nr.:
   mmHE2023-12-002
   Referenznummer der Bekanntmachung: mmHE2023-12-002
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   motormanuelle Holzernte inklusive Rücken von jährlich rund 20.500fm,
   unterteilt in 6 Lose.
   Rückedienstleistungen von jährlich rund 11.800fm, unterteilt in 6 Lose.
   Besonderheit im Forstrevier Demerath: Nebst der Hauptleistung
   Holzrücken, wird die Gestellung eines Mitarbeiters in der Holzernte für
   die Zusammenarbeit mit einem Regie Forstwirt vorausgesetzt. Dazu gehört
   hauptsächlich die Mitarbeit in der Holzernte, verstreuten Hiebsanfall,
   Verkehrssicherung etc. . Insgesamt ca. 850h im Jahr.
   Alle für die Tätigkeiten benötigten Maschinen und Betriebsstoffe sind
   vom Auftragnehmer zu stellen.
   Es gelten die Qualifizierungsanforderungen gemäß AGB Forst RLP Version
   4.0.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Daun _ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken 1.500fm
   Beachtung:
   Die Fähigkeit selbständig mit vom Forstamt digital bereit gestellten
   Arbeitskarten (Avenza etc.) zu arbeiten ist eine Grundvorraussetzung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Salmwald _ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken 5.000fm
   Beachtung:
   Bodenschonende und Bestandesschonende Holzernte und Holzrücken, auch in
   Hängen, hat oberste Priorität. Deshalb muss die eingesetzte
   Rückemaschine über mindestens 6 Räder und mindestens 700mm Reifenbreite
   verfügen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Gillenfeld _ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken 6.000fm
   Beachtung:
   Die Verkehrssicherungsmaßnahmen kommen zunehmend entlang der Straßen
   mit Nadelholz und komplexkranken Buchen vor. Zum bodenschonenden Rücken
   und Erhaltung der Befahrbarkeit der Rückegassen, muss die eingesetzte
   Rückemaschine über mindestens 6 Räder und mindestens 700mm Reifenbreite
   verfügen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Hinterbüsch _ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken 2.000fm
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Üdersdorf _ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken 4.000fm
   Beachtung:
   Verkehrssicherung entlang öffentlicher Straßen erfolgt im Zeitlohn. Der
   Forstschlepper muss min. über eine Seilwinde mit 2x 8 Tonnen Zugkraft
   und 600mm Bereifung verfügen. Bei Verwendung des Betriebseigenen KAT
   Systems sind max. 8 to zulässig. (Siehe Zugkrafteinstellung
   Holzrücken).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Dreis-Brück_ Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzernte inkl. Rücken 2.000fm
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Daun _ Holzrücken
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Holzrücken 2.500fm
   Beachtung:
   Der Schlepper muss aufgrund der betriebsinternen Arbeitsverfahren mit
   Kranwaage ausgerüstet sein und die Möglichkeit zur Sortimentierung
   (Trennschnitt) des Stammes seitens des Auftragnehmers muss vorhanden
   sein. Aufgrund des starken Tourismusaufkommens im Revier und der daraus
   resultierenden hohen Ansprüche an die Verkehrssicherungspflicht des
   Waldbesitzers ist einer der wichtigen Aufgabenbereiche des Rückers die
   seilunterstützte Fällung von Problembäumen. Dazu wird eine
   leistungsstarke Seilwinde mit mindestens 8 to Zugleistung benötigt. Bei
   Verwendung des Betriebseigenen KAT Systems sind max. 8 to zulässig.
   (Siehe Zugkrafteinstellung Holzrücken). Funkgeräteeinsatz in
   Zusammenarbeit mit den Rückern muss möglich sein.
   Die Möglichkeit einer maschinellen Entastung (z.B. Durchzugsentaster)
   zur Astung von Fichten im Sammelhieb in Kombination mit den
   Regie-Kräften des Revieres wird vorrausgesetzt.
   Geben Sie dazu bitte Ihre Preise im "AF_Preise für Zusatzleistungen -
   maschinelle Entastung" an.
   Die Fähigkeit selbständig mit vom Forstamt digital bereitgestellten
   Arbeitskarten (Avenza etc.) zu arbeiten ist eine Grundvorraussetzung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Salmwald _ Holzrücken
   Los-Nr.: 20
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Holzrücken 1.000fm
   Beachtung:
   Bodenschonende und Bestandesschonende Holzernte und Holzrücken, auch in
   Hängen, hat oberste Priorität. Deshalb muss die eingesetzte
   Rückemaschine über mindestens 6 Räder und mindestens 700mm Reifenbreite
   verfügen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Hinterbüsch _ Holzrücken
   Los-Nr.: 40
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Holzrücken 1.500fm
   Beachtung: Die eingesetzten Rückemaschine muss über eine Reifenbreite
   von min. 700mm verfügen.
   Die Möglichkeit einer maschinellen Entastung (z.B. Durchzugsentaster)
   zur Astung von Fichten im Sammelhieb in Kombination mit den
   Regie-Kräften des Revieres wird vorrausgesetzt.
   Geben Sie dazu bitte Ihre Preise im "AF_Preise für Zusatzleistungen -
   maschinelle Entastung" an.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Demerath _ Holzrücken und Mitarbeit im Revier
   Los-Nr.: 50
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Holzrücken 2.800fm
   Beachtung:
   Nebst der Hauptleistung Holzrücken, wird die Gestellung eines
   Mitarbeiters in der Holzernte für die Zusammenarbeit mit einem
   betriebseigenen Forstwirt vorausgesetzt. Dazu gehört hauptsächlich die
   Mitarbeit in der Holzernte, verstreuten Hiebsanfall, Verkehrssicherung
   etc. .Insgesamt ca. 850h im Jahr.
   Alle für die Tätigkeiten benötigten Maschinen und Betriebsstoffe sind
   vom Auftragnehmer zu stellen.
   Der Arbeiter muss über die geforderte Sach- und Fachkunde nach gültiger
   AGB Forst RLP Version 4.0 zur Durchführung motormanueller
   Holzerntearbeiten (mm HE) verfügen.
   Zur Angebotsabgabe bitte zusätzlich das"AF Mitarbeit im Revier Los 50 _
   FR Demerath" ausfüllen.
   Angebotswertung:
   Das Ergebnis gemäß der Herleitung der Bewertungsziffer (für die
   Rückedienstleistungen) fließt zu 50% und der durchschnittliche
   Zeitlohnsatz (Eingabe im Angebotsformblatt "AF Mitarbeit im Revier Los
   50 _ FR Demerath") mit 50% in die Angebotswertung ein
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Üdersdorf _ Holzrücken
   Los-Nr.: 60
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Holzrücken 2.000fm
   Beachtung:
   Die Verkehrssicherung wird in Zusammenarbeit mit Regie Forstwirten
   durchgeführt. Der Forstschlepper muss min. über eine Seilwinde mit 2x 8
   Tonnen Zugkraft und 600mm Bereifung verfügen. Bei Verwendung des
   Betriebseigenen KAT Systems sind max. 8 to zulässig. (Siehe
   Zugkrafteinstellung Holzrücken).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   FR Dreis-Brück _ Holzrücken
   Los-Nr.: 80
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
   Hauptort der Ausführung:
   Forstamt Daun Gartenstr. 28 54550 Daun verschiedene Reviere im
   Forstamtsbereich
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Holzrücken 2.000fm
   Beachtung:
   Die Rückemaschine für den Laubholzeinschlag muss über eine Kranwaage
   verfügen und die Möglichkeit zur Sortimentierung des Stammes seitens
   des Auftragnehmers muss vorhanden sein.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Auftraggeber kann den Vertrag um je ein weiteres Jahr verlängern.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend. Beide Vertragspartner
   haben das Recht 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres den
   Vertrag schriftlich zu kündigen. Der Vertrag endet nach einer maximalen
   Gesamtlaufzeit von 4 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die
   Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der
   angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland
   nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im
   Handelsregister).
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Zu Beachten sind die AGB-F RLP in der gültigen Fassung und die weiteren
   Vorgaben aus dem Vergabeverfahren.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/11/2023
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/11/2023
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Forstamt Daun
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6YC12
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Postanschrift: Geschäftsstelle -, Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   02/10/2023
References
   6. mailto:forstamt.daun@wald-rlp.de?subject=TED
   7. http://www.wald-rlp.de/
   8. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6YC12/documents
   9. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6YC12
  10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau