Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009180215889" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten - DE-Norden
Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Hängeschienen oder Halter
Dokument Nr...: 322425-2023 (ID: 2023053009180215889)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Norden: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
   2023/S 102/2023 322425
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Norden
   Postanschrift: Am Markt 15
   Ort: Norden
   NUTS-Code: DE947 Aurich
   Postleitzahl: 26506
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe@norden.de
   Telefon: +49 4931923-262
   Fax: +49 4931923-1262
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.norden.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E16582861
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ausstattung der Schulen mit Interaktiven Tafeln
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   39292000 Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
   - FA03 - DA42 - JA09
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung und Montage von 47 Stück Interaktive Displays inkl. Mini-PC
   und Pylonensystem mit Tafelflügeln, kostenfreier Support
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 293 750.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) - FA03 - JA09
   30195800 Hängeschienen oder Halter - FA03 - JA09
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE947 Aurich
   Hauptort der Ausführung:
   Die Grundschulen Im Spiet, Lintel, An der Leybucht, Süderneuland und
   Norddeich sowie die Außenstelle Norden der KGS Hage-Norden und die
   Oberschule Norden in Norden sollen ausgestattet werden.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung und Montage sowie kostenloser Support innerhalb der Garantie
   für
   47 Interaktive Displays
   - Bilddiagonale 86 Zoll
   - Displaytyp IPS Direct LED
   - Auflösung UHD (4K) 3480 x 2160 bei 30 - 60 Hz; Full-HD 1920 x 1080
   bei 60 Hz
   - Reaktionszeit max. 5 ms
   - Ton 2 x 20 Watt Aktiv-Lautsprechersystem
   - Infrarot System Touchtechnologie min 20 - 32 Touch-Punkt
   - mind. 4 mm entspiegeltes Sicherheitsglas matt
   - Anschlussmöglichkeiten HDMI, VGA, Media USB 3.0, USB Touch
   - Betriebssystem Android mind. 8.0
   - Freeze-Funktion
   - Blank-Taste/Schwarzschalten
   - Whiteboard App / Schreibtafelfunktion
   - Annotationsfunktion
   - All-in-One Screen Mirroring-Empfänger für Air-Play, Google Cast,
   Miracast und Wireless-Gastnetzwerk in 4K UHD 60 FPS auf Intel-NUC
   Hardwarebasis und Linux Embedded basierendem Betriebssystem
   47 Stück Mini-PC
   - min. Intel Cor i5 Prozessor (10. Generation), 2,3 GHz - 3,8 GHz,
   QuadCore, 6 MB Cache, 28W TDP
   - Betriebssystem mind. Windows 10 pro 64 Biet mit Lizenz
   - mind. 128 GB SSD Festplatte
   - 8 GB RAM
   - Grafikchip: mind. Intel Iris Plus Grafics 655
   47 Stück Pylonensystem mit Tafelflügeln
   - TÜV-Zertifizierung DIN 14434:2010-04
   - passend für VESA Halterungen
   - Gewichtstank zum Ausgleichen der Tafelflügeln
   - Pylonenhöhe max. 2500 mm, Verfahrweg von mind. 950 mm
   94 Stück Tafelflügel
   - weiß
   - Magnethaftend, beschreibbar mit Whiteboardmarkern
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 293 750.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 22/08/2023
   Ende: 31/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis der Präqualifikation oder Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung (EEE); Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124 LD)
   wird für deutsche Unternehmen auch akzeptiert
   Berufsregisterauszug
   Erklärung zur Tariftreue nach § 4 NTVergG
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
   Versicherungsträgers
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung (Krankenkasse)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Drei Referenznachweise aus den letzten drei Jahren
   Erklärung zur Zahl der in den letzten drei Jahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte und Nennung des
   Leitungspersonals
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Zum Zeitpunkt der Auslieferung und Inbetriebnahme muss der gesamte
   Lieferumfang den neuesten einschlägigen Bestimmungen und Vorschriften,
   wie z. B. EG-Richtlinien, StVZO, DIN, DIN-EN, UW,
   Gerätesicherheitsgesetz, EG-Maschinenrichtlinie, Aufbaurichtlinien der
   Geräte- und Aggregatehersteller etc. sowie den allgemein anerkannten
   sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln der
   Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft (siehe EG-Richtlinie
   71/305/EWG und Änderungsrichtlinie 89/440/EWG) entsprechen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Stadt Norden, Zentrale Vergabestelle, Zimmer 62, Am Markt 15, 26506
   Norden
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Behördenzentrum Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131150
   Fax: +49 4131152943
   Internet-Adresse: [10]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Behördenzentrum Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131150
   Fax: +49 4131152943
   Internet-Adresse: [12]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   R E C H T S M I T T E L B E L E H R U N G bei EU-weiter Vergabe:
   a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine
   Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6
   GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann
   ein Nachprüfungsverfahren gemäß
   der §§ 160 ff. GWB bei der unter VI.4.1 genannten Stelle einleiten.
   b) Der Antrag ist unzulässig, soweit...
   ... - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften
   im Vergabeverfahren vor Einreichen
   des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat;
   ... - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
   Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
   bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
   oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   ... - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
   bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur
   Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   ... - mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   vergangen sind.
   c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b) gelten
   nicht bei einem Antrag auf Feststellung
   der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB. § 134
   Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Behördenzentrum Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131150
   Fax: +49 4131152943
   Internet-Adresse: [14]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@norden.de?subject=TED
   7. http://www.norden.de/
   8. https://www.subreport.de/E16582861
   9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
  10. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
  11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
  12. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
  13. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
  14. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau