Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009163215633" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abbrucharbeiten - DE-Düsseldorf
Abbrucharbeiten
Asbestbeseitigungsarbeiten
Dokument Nr...: 322189-2023 (ID: 2023053009163215633)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Düsseldorf: Abbrucharbeiten
   2023/S 102/2023 322189
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH
   Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 40547
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]zentrale.vergabe@nrw-urban.de
   Telefon: +49 211542380
   Fax: +49 21154238340
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.nrw-urban.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1RQNN9Y9/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1RQNN9Y9
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: des Landes NRW
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: des Landes NRW
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Münster, Konversion York-Kaserne Gebäude 26; Sanierung und Rückbau
   Referenznummer der Bekanntmachung: ZV23-094
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45111100 Abbrucharbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Zuge der Konversion der ehemaligen York-Kaserne in Münster ist der
   Rückbau des Gebäudes 26 der York-Kaserne am Albersloher Weg 450
   vorgesehen.
   Die anzubietende Leistung beinhaltet die Schadstoffsanierung sowie den
   anschließenden selektiven Rückbau des ehemals als Unteroffiziers-Messe
   genutzten Gebäudes.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Konversion York-Kaserne Geb. 26 Albersloher Weg 450 48167 Münster
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Schadstoffsanierung des zu Beginn der 1960er erbauten Gebäudes
   beinhaltet im Wesentlichen den fachgerechten Ausbau und die Entsorgung
   von asbesthaltigen Baustoffen, alten Mineralfaserprodukten sowie
   teerhaltigen Produkten.
   Das Volumen des zurückzubauenden Objektes beträgt ca. 9.500 m3 inkl.
   Keller
   Für die gesamte Bauleistung wird eine Bauzeit von 16 Wochen (Juli 2023
   - Oktober 2023) vorgegeben.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 31/07/2023
   Ende: 27/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
   Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
   Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
   Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
   oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
   nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
   in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
   Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
   vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
   Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
   Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
   Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
   Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 29/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 29/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Düsseldorf
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind zur Angebotsabgabe nicht
   zugelassen!
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist
   einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können
   nicht berücksichtigt werden.
   Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet.
   Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail
   können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung
   nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle
   Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter
   Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt.
   Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches
   Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen
   ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der
   Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder
   über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet
   werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei
   Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der
   Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3Y1RQNN9Y9
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Domplatz 1-3
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48143
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:zentrale.vergabe@nrw-urban.de?subject=TED
   7. http://www.nrw-urban.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1RQNN9Y9/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM3Y1RQNN9Y9
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau