Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009141615157" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Rechtsberatung - DE-Mainz
Rechtsberatung
Dokument Nr...: 321720-2023 (ID: 2023053009141615157)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Mainz: Rechtsberatung
   2023/S 102/2023 321720
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaftr Holz und Metall
   Postanschrift: Isaac-Fulda-Allee 18
   Ort: Mainz
   NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 55124
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@bghm.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.bghm.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=519999
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=519999
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Sozialversicherungsträger
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rechtsberatungsleistung Vergabe
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-018-EU-HVW
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79111000 Rechtsberatung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Ausschreibung umfasst unterschiedliche Leistungen im Rahmen der
   Rechtsberatung, Konzeptionierung und Vertragserstellung. Die jeweilige
   Rahmenvereinbarung, soll als übergeordnetes Vertragsziel die dauerhafte
   und zeitnahe Absicherung von Rechtsfragen und Rechtsstreitigkeiten zu
   gegebenenfalls bereits bestehenden und kommenden Ausschreibungen
   sicherstellen.
   Mit dem Abschluss der Rahmenverträge soll gewährleistet werden, dass
   flexibel und teilweise sehr kurzfristig jederzeit juristische
   Beratungsleistungen verfügbar sind.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 320 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall ist als Teil der gesetzlichen
   Unfallversicherung öffentliche Auftraggeberin im Sinne des § 99 GWB.
   Die Auftraggeberin verfügt über eine interne Vergabestelle mit mehreren
   Mitarbeitern, von denen teilweise eine juristische Bearbeitung der
   Ausschreibungen, Fragestellungen und Erstellung von Verträgen erfolgt.
   Zudem erfolgt in Einzelfällen eine Zusammenarbeit mit dem hausinternen
   Justiziariat. Die Ausschreibungen in der Vergabestelle betreffen
   insbesondere die Vergabe von verschiedensten Liefer-, Dienst- und
   Bauleistungsaufträgen sowie Konzessionen.
   Zur Bewältigung anfallender juristischer Fragestellung und komplexer
   Ausschreibung soll die Vergabestelle die Möglichkeit bekommen sich
   dahingehend beraten zulassen.
   Es sollen insgesamt 3 Rahmenvereinbarungen mit drei unterschiedlichen
   Bietern abgeschlossen werden (vgl. § 103 Abs. 5 GWB i.V.m. § 21 Abs. 4
   VgV). Dies gilt jedenfalls für den Fall, dass ursprünglich eine
   ausreichende Anzahl von Angeboten oder geeigneten Bietern vorhanden
   ist. Aus diesen Rahmenvereinbarungen erteilt die Auftraggeberin sodann
   Einzelaufträge. Diese sind im Vorfeld jedoch in Häufigkeit, zeitlichem
   Aufkommen sowie Umfang nicht bezifferbar.
   Der Vertrag soll unmittelbar mit Zuschlag beginnen und ist mit einer
   Laufzeit von 2 Jahren mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um
   jeweils ein weiteres Jahr vorgesehen.
   Durch den jeweiligen Rahmenvertrag wird die Auftraggeberin nicht dazu
   verpflichtet, die entsprechenden Leistungen abzurufen.
   Das Auftragsvolumen beläuft sich pro Jahr schätzungsweise auf ungefähr
   80.000.- Euro netto.
   Das Gesamtvolumen auf vier Jahre beläuft sich so dann auf
   schätzungsweise 320.000- Euro netto.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Profil des Stammteams (25%),
   Bearbeitungskonzept (45%), Verfügbarkeiten/Ressourcen (20%),
   Zustätzliche Graduierung (10%) / Gewichtung: 70
   Preis - Gewichtung: 30
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 320 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag soll unmittelbar mit Zuschlag beginnen und ist mit einer
   Laufzeit von 2 Jahren mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um
   jeweils ein weiteres Jahr vorgesehen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   HRA-/HRB-Nummer/Vereinsregisternummer mit Angabe des zuständigen
   Registergerichts bzw. Umsatzsteuer-ID (Dokument 05_Teilnahmeformblatt)
   Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch
   einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der
   Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig
   sind oder einen anderen geeigneten Zulassungsnachweis vor, der einen
   Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit zulässt.
   Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Dokument
   06_Eigenerklärung der Vergabeunterlagen)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre sind anzugeben im
   Formblatt "Eignung", Dokument 07 der Vergabeunterlagen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Bitte beachten Sie, dass die nachzuweisenden Unterlagen im
   Angebotsformblatt, Dokument 05, aufgeführt sind und dass das Fehlen von
   zwingend erforderlichen
   Unterlagen zum Ausschluss des Angebots führt.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/06/2023
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundeskartellamt
   Ort: Bonn
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@bghm.de?subject=TED
   7. https://www.bghm.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=519999
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=519999
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau