Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009140715119" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fahrleitungsbauarbeiten - DE-Bochum
Fahrleitungsbauarbeiten
Dokument Nr...: 321704-2023 (ID: 2023053009140715119)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Bochum: Fahrleitungsbauarbeiten
   2023/S 102/2023 321704
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
   Postanschrift: Universitätsstr. 58
   Ort: Bochum
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 44789
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]jan.mueller@bogestra.de
   Telefon: +49 234/303-2202
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.bogestra.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E89176363
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E89176363
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung und Montage einer Fahrleitungsanlage und zugehörige Planung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Baumaßnahme der Linie 302 umfasst den Bauabschnitt zwischen
   Watermanns Weg. bis Haltestelle Lohrheidstr.
   Die Gesamtbaumaßnahme beläuft sich über ca.650m.
   Die Baumaßnahme erstreckt sich über zwei getrennte Bauabschnitte
   BA1 von Watermanns Weg bis Hollandstr.- BA2 von Hollandstr. bis
   Haltestelle
   Lohrheidestr.
   In beiden Bauabschnitten muss die neue Fahrleitungsanlage an die
   Bestandsfahrleitungsanlage angepasst werden.
   An den Außenmasten werden Querfelder sowie auch Zweigleisausleger für
   ein
   Gleis und für zwei Gleise montiert. Die Mastproduktion sowie die
   Lieferung der Maste sind nicht Bestandteil dieser
   Ausschreibung, diese wird separat ausgeschrieben.
   Der Auftragnehmer hat die Pflicht, in Absprache mit dem Mastlieferanten
   sowie der BOGESTRA AG, die Lieferung zu koordinieren.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Baumaßnahme der Linie 302 umfasst den Bauabschnitt zwischen
   Watermanns Weg. bis Haltestelle Lohrheidstr.
   Die Gesamtbaumaßnahme beläuft sich über ca.650m.
   Die Baumaßnahme erstreckt sich über zwei getrennte Bauabschnitte
   BA1 von Watermanns Weg bis Hollandstr.- BA2 von Hollandstr. bis
   Haltestelle
   Lohrheidestr.
   In beiden Bauabschnitten muss die neue Fahrleitungsanlage an die
   Bestandsfahrleitungsanlage angepasst werden.
   An den Außenmasten werden Querfelder sowie auch Zweigleisausleger für
   ein
   Gleis und für zwei Gleise montiert. Die Mastproduktion sowie die
   Lieferung der Maste sind nicht Bestandteil dieser
   Ausschreibung, diese wird separat ausgeschrieben.
   Der Auftragnehmer hat die Pflicht, in Absprache mit dem Mastlieferanten
   sowie der BOGESTRA AG, die Lieferung zu koordinieren.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 11/09/2023
   Ende: 22/08/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der
   Rechtsvorschriften des Landes, in dem das
   Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs-
   oder Handelsregister dieses Staates (in
   Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   (1) Eigenerklärung über den durchschnittlichen Mindestjahresumsatz
   (mind. 1 000 000 EUR) des
   Unternehmens, jeweils bezogen auf die 3 letzten abgeschlossenen
   Geschäftsjahre.
   (2) Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen
   Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren
   marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von
   mindestens 1 000 000 EUR für
   Personenschäden und Sachschäden je Versicherungsjahr oder die
   Eigenerklärung des Unternehmens,
   dass es im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf
   erstes Anfordern des Auftraggebers
   abzuschließen sowie die Erklärung eines Versicherers (in unbeglaubigter
   Kopie), dass dieser zum Abschluss
   einer entsprechenden Versicherung mit dem Unternehmen bereit ist.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Die Nichterfüllung oder nicht vollständige Erfüllung dieser
   Eignungsanforderungen führt zum zwingenden
   Ausschluss von dem Vergabeverfahren. Diese Mindestanforderungen stehen
   mit dem Auftragsgegenstand im
   sachlichen Zusammenhang und sind durch ihn gerechtfertigt.
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Siehe Vergabeunterlagen sowie die Angaben in Abschnitt VI.3).
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Gemäß Vergabeunterlagen.
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Gemäß Vergabeunterlagen.
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   Gesamtschuldnerisch haftend
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Gemäß Vergabeunterlagen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 28/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/07/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   (1) Mit dem Teilnahmeantrag ist eine unterschriebene Eigenerklärung
   (Vordruck) des Bewerbers bzw. jedes
   Bewerbergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant
   angegebenen Unternehmens einzureichen,
   dass kein zwingender Ausschlussgrund gem. §§ 142, 123 GWB vorliegt.
   (2) Mit dem Teilnahmeantrag ist eine unterschriebene Eigenerklärung
   (Vordruck) des Bewerbers bzw. jedes
   Bewerbergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant
   angegebenen Unternehmens einzureichen,
   dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. §§ 142, 124 GWB vorliegt.
   (3) Mit dem Teilnahmeantrag ist eine unterschriebene Eigenerklärung
   (Vordruck) über das Nichtvorliegen
   der Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG des
   Bewerbers bzw. jedes
   Bewerbergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant
   angegebenen Unternehmens einzureichen.
   (4) Mit dem Teilnahmeantrag ist eine unterschriebene Eigenerklärung
   (Vordruck) zum 5. Sanktionspaket gegen
   Russland des Bewerbers bzw. jedes Bewerbergemeinschaftsmitglieds sowie
   jedes als eignungsrelevant
   angegebenen Unternehmens einzureichen.
   Die Vergabestelle behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der
   Eigenerklärungen unter Nr. (1) bis Nr. (4)
   Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
   nachzufordern.
   (5) Sämtliche Vergabeunterlagen sind unter
   [10]https://www.subreport.de/E89176363 unter Verwendung der ID
   E89176363 unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt
   abrufbar.
   (6) Die weitere Beschreibung der Einzelheiten der Durchführung des
   Verhandlungsverfahrens ist der Unterlage
   Verfahrensbedingungen zu entnehmen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514113514
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis
   zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
   zur Angebotsabgabe gegenüber
   dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
   zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
   dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514113514
   Fax: +49 2514112165
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:jan.mueller@bogestra.de?subject=TED
   7. http://www.bogestra.de/
   8. https://www.subreport.de/E89176363
   9. https://www.subreport.de/E89176363
  10. https://www.subreport.de/E89176363
  11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  12. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau