Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009131514964" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Flussufermauern - DE-Marienberg
Bau von Flussufermauern
Dokument Nr...: 321533-2023 (ID: 2023053009131514964)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Marienberg: Bau von Flussufermauern
   2023/S 102/2023 321533
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates
   Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
   Postanschrift: Am Roten Turm 1
   Ort: Marienberg
   NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
   Postleitzahl: 09496
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]betrieb.fmz@ltv.sachsen.de
   Telefon: +49 37367-3100
   Fax: +49 37367-310130
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]www.talsperren-sachsen.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Hochwasserschutzmaßnahmen M 1.14 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf, VGE
   1.14 A-UA 2, NTV 03
   Referenznummer der Bekanntmachung: FMZ-2019-64
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45246100 Bau von Flussufermauern
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45246100 Bau von Flussufermauern
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
   Hauptort der Ausführung:
   09235 Burkhardtsdorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   ca. 4840 m² Oberflächensondierung Kampfmittelerkundung, ca. 264 St.
   Tiefensondierung Kampfmittelerkundung, ca. 533 m Fangedamm, ca. 266 m³
   Oberbodenabtrag, ca. 230 m³ Oberboden liefern und andecken, ca. 1275 m²
   Rasenansaat, ca. 171 m Abwasserkanal PP bis DN 200 verlegen, ca. 7 St.
   Schächte aus Stahlbetonfertigteilen, ca. 478 m Sickerrohrleitung, ca.
   200 m Umverlegung Elektrokabel (Tiefbau), ca. 150 m Umverlegung
   Straßenbeleuchtung (komplett), ca. 2310 m³ Bodenaushub Baugruben, ca.
   477 m³ Hinterfüllmaterial Baugruben einbauen, ca. 2244 m Einbau
   Mikropfähle, ca. 493 m³ Frostschutzschicht, ca. 1298 m²
   Asphaltbefestigung fräsen, ca. 1298 m² Asphalt Bk 1,0, ca. 300 m²
   Deckschicht ohne Bindemittel, ca. 542 m Schrammbord/Bordstein aus
   Naturstein, ca. 1 St. Pavillon ausbauen, zwischenlagern, aufstellen,
   ca. 574 m³ Abbruch Uferbefestigung/-mauer/Kappenbeton, ca. 176 m³
   unbewehrten Beton herstellen, ca. 955 m³ bewehrten Beton herstellen,
   ca. 129 m³ Spritzbetonschale herstellen, ca. 162 t Bewehrungsstahl, ca.
   1453 m² Strukturschalung, ca. 319 m Stahlgeländer, ca. 244 m²
   Natursteinmauerwerk als Verblendmauerwerk herstellen, ca. 52 m²
   Steinsatz, ca. 843 m² Steinschüttung, ca. 93 m² Gewässerzufahrt
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 06/04/2020
   Ende: 31/08/2021
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   EFRE Förderperiode 2014 bis 2020, FV-Reg. Nr. 103097052
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 070-166007
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 4500138065/10
   Bezeichnung des Auftrags:
   Hochwasserschutzmaßnahmen M 1.14 an der Zwönitz in Burkhardtsdorf, VGE
   1.14 A-UA 2
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   27/03/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Phönix Bau GmbH
   Postanschrift: Zschorlauer Str. 56
   Ort: Aue
   NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
   Postleitzahl: 08280
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]info@phoenix-bau-aue.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 2 298 085.52 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 3419771040
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse: [12]http://www.lds.sachsen.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die
   Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2)
   Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
   seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
   unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
   gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
   Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
   Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 3419771040
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse: [14]http://www.lds.sachsen.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45246100 Bau von Flussufermauern
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
   Hauptort der Ausführung:
   09235 Burkhardtsdorf
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   ca. 4840 m² Oberflächensondierung Kampfmittelerkundung, ca. 264 St.
   Tiefensondierung Kampfmittelerkundung, ca. 533 m Fangedamm, ca. 266 m³
   Oberbodenabtrag, ca. 230 m³ Oberboden liefern und andecken, ca. 1275 m²
   Rasenansaat, ca. 171 m Abwasserkanal PP bis DN 200 verlegen, ca. 7 St.
   Schächte aus Stahlbetonfertigteilen, ca. 478 m Sickerrohrleitung, ca.
   200 m Umverlegung Elektrokabel (Tiefbau), ca. 150 m Umverlegung
   Straßenbeleuchtung (komplett), ca. 2310 m³ Bodenaushub Baugruben, ca.
   477 m³ Hinterfüllmaterial Baugruben einbauen, ca. 2244 m Einbau
   Mikropfähle, ca. 493 m³ Frostschutzschicht, ca. 1298 m²
   Asphaltbefestigung fräsen, ca. 1298 m² Asphalt Bk 1,0, ca. 300 m²
   Deckschicht ohne Bindemittel, ca. 542 m Schrammbord/Bordstein aus
   Naturstein, ca. 1 St. Pavillon ausbauen, zwischenlagern, aufstellen,
   ca. 574 m³ Abbruch Uferbefestigung/-mauer/Kappenbeton, ca. 176 m³
   unbewehrten Beton herstellen, ca. 955 m³ bewehrten Beton herstellen,
   ca. 129 m³ Spritzbetonschale herstellen, ca. 162 t Bewehrungsstahl, ca.
   1453 m² Strukturschalung, ca. 319 m Stahlgeländer, ca. 244 m²
   Natursteinmauerwerk als Verblendmauerwerk herstellen, ca. 52 m²
   Steinsatz, ca. 843 m² Steinschüttung, ca. 93 m² Gewässerzufahrt
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 06/04/2020
   Ende: 31/08/2021
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 2 298 085.52 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Phönix-Bau GmbH
   Postanschrift: Zschorlauer Straße 56
   Ort: Aue
   NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
   Postleitzahl: 08280
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]info@phoenix-bau.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Nachtragsvereinbarung 03:
   Nachtragsangebot 08:
   geänderte Leistungen nach § 2 Abs. 5
   - Mengenmehrung Position 1.8.7.14 Auskofferung Fahrbahn - 549,500 m³
   - Mengenmehrung Position 1.8.19.2 Frostschutzschicht herstellen -
   487,590 m³
   - Mengenmehrung Position 1.8.21.5 5-Zeiler Kleinpflaster, Naturstein -
   87,220 m
   - Mengenmehrung Position 1.8.21.10 Schrammbord aus Naturstein - 53,090
   m
   - Mengenmehrung Position 1.10.2.2 Stahlspundbohlen liefern - 28,800 t
   - Mengenmehrung Position 1.10.2.4 Spundwandbohlen einbauen - 459,000 m
   - Mengenmehrung Position 1.10.2.5 Spundwandbohlen ausbauen und reinigen
   - 459,000 m
   - Mengenmehrung Position 1.10.2.6 Stahlspundbohlen abtransportieren -
   28,800 t
   - Mengenmehrung Position 1.10.4.21 Inklinante Buhnen herstellen -
   21,300 m
   - Mengenmehrung Position 1.8.13.3 Abwasserkanal PP - 173,250 m
   - Mengenmehrung Position 1.8.12.1 Sickerstrang herstellen - 91,550 m
   zusätzliche Leistungen nach § 2 Abs. 6
   - Einkleben einer Gewindestange - 50,000 St.
   - Einstiegshilfe aus Edelstahl liefern und einbauen - 5,000 St.
   - Steigeisen nach Zeichnung herstellen und einbauen - 5,000 St.
   - Liefern und Montieren eines Blechs für Beschriftung aller
   Rückstauklappen - 50,000 St.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die Nachtragsleistung wird zugeordnet § 132 GWB, Abs 2, Nr. 1, 2a) und
   b), Nr. 3 und Abs. 3.Die zusätzlichen und geänderten Leistungen machten
   sich erforderlich aufgrund der Aufforderung des Auftraggebers (AG)
   einen Sammler entlang des Straßenkörpers einzubauen, um die Ableitung
   des Binnenwassers ordnungsgemäß gewährleisten zu können. In diesem
   Zusammenhang war auch zusätzl. Frostschutzmaterial notwendig. Zur
   Ableitung des Oberflächenwassers wurde eine Entwässerungsrinne am
   Übergang zwischen Fahrbahn und HWS-Mauer erforderlich. Während der
   Aushubarbeiten am BT 41 wurde festgestellt, dass eine klassische"
   Baugrube nicht möglich war. So wurde eine Baugrubensicherung mittels
   Spundwandbohlen festgelegt. Diverse weitere geänderte Leistungen wurden
   aufgrund der Forderungen des Fischereisachverständigen und der
   zuständigen Flussmeisterei notwendig.Ein Wechsel des Auftragnehmers ist
   aus terminlichen, bauablaufbezogenen Gründen und hauptsächlich aus
   Gewährleiststungsgründen nicht möglich.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 2 452 166.34 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 2 578 371.33 EUR
References
   7. mailto:betrieb.fmz@ltv.sachsen.de?subject=TED
   8. http://www.talsperren-sachsen.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:166007-2020:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:info@phoenix-bau-aue.de?subject=TED
  11. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
  12. http://www.lds.sachsen.de/
  13. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
  14. http://www.lds.sachsen.de/
  15. mailto:info@phoenix-bau.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau