Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009122114811" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen - DE-Lübeck
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Dokument Nr...: 321383-2023 (ID: 2023053009122114811)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Lübeck: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
   2023/S 102/2023 321383
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 -
   Fachbereichsdienste / Submission
   Postanschrift: Mühlendamm 10-12
   Ort: Lübeck
   NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 23552
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]SUBMISSIONPLANENUNDBAUEN@luebeck.de
   Telefon: +49 451/122-60-14
   Fax: +49 451/122-60-90
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.luebeck.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E66866752
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Albert-Schweitzer-Schule, Neubau Sporthalle
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Albert-Schweitzer-Schule wurde 1955 errichtet. Die Grund- und
   Gemeinschaftsschule wurde in der Zeit 2018 bis 2. Quartal 2023 in zwei
   Bauabschnitten umgebaut, erweitert und modernisiert. Der alte, südliche
   Gebäudeteil Grundschule wird abgebrochen und auf der freiwerdenden
   Fläche wird die neue Dreifachhalle errichtet.
   Die zu vergebenen Leitungsbauarbeiten sind auf dem eingezäunten,
   geräumten und weitgehend entsiegelten Baufeld auszuführen. Die
   Baustelle hat eine gesicherte Zuwegung.
   Hier: Gewerk Technische Anlagen in den Außenanlagen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 150 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Albert-Schweitzer-Schule, Albert-Schweitzer-Straße 59, 23566 Lübeck
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Errichtung der SW-Hauptentwässerung der Sporthalle an den bis zur
   Bebauungsgrenze vorgestreckten Kanalisations-Anschluss zur Ableitung in
   die Albert-Schweitzer-Straße.
   Errichtung des gemeinsamen Hauptentwässerungspunktes zur RW- Ableitung
   des angrenzenden Schulgrundstückes (neu errichtet in 2020-2023) und der
   neuen Sporthalle in eine ausreichend große Vorflut der
   Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL). Dieser Übergabepunkt befindet sich im
   nordwestlichen Bereich des Grundstückes hinter der neuen Sporthalle.
   Die Kanalleitungen werden als PP-MD-Rohre ausgeführt.
   Der bereits an der Bebauungsgrenze befindliche Trinkwasser-Anschluss DN
   50 für die Sporthalle ist als Erdleitung an den Anschlusspunkt der
   Halle heranzuführen.
   Die Wärmeversorgung der Sporthalle erfolgt mittels Fernwärme aus dem
   Schulgebäude. Das hierfür bereits an der Bebauungsgrenze herangeführte
   Leitungspaar DN 50 ist als Erdleitung an den Anschlusspunkt der Halle
   heranzuführen.
   Errichtung der Infrastruktur für Elektromobilität zur Erschließung von
   Fahrzeugplätzen mittels Leerrohrsystem bis heran an die
   Albert-Schweitzer-Straße.
   Die wesentlichen Bauleistungen sind in den Monaten Sept. bis Okt. 2023
   zu erbringen.
   Die zeitversätzte Herstellung von Ablaufpunkten am Gebäude sowie die
   Fertigstellung der Leerrohre für die E-Mobilität ist bis Juni 2024
   vorgesehen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 150 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/09/2023
   Ende: 29/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nur Bevollmächtigte des Bieters
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Postanschrift: Postfach 7128
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24171
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer@wimi.landsh.de
   Telefon: +49 431-9884640
   Fax: +49 431-9884702
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:SUBMISSIONPLANENUNDBAUEN@luebeck.de?subject=TED
   7. http://www.luebeck.de/
   8. https://www.subreport.de/E66866752
   9. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau