Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009105314542" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik - DE-Landshut
Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik
Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
Straßeninstandhaltungsarbeiten
Dienstleistungen im technischen Bereich
Dokument Nr...: 321077-2023 (ID: 2023053009105314542)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Landshut: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik
   2023/S 102/2023 321077
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Landshut
   Postanschrift: Luitpoldstraße 29
   Ort: Landshut
   NUTS-Code: DE221 Landshut, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 84034
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Eggl, Martina
   E-Mail: [6]beschaffungsstelle@landshut.de
   Telefon: +49 871/88-1315
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.landshut.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/89ef923a-af4d-4bba-8cdc-bf8b9a8ba265
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/89ef923a-af4d-4bba-8cdc-bf8b9a8ba265
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Instandhaltungsvertrag Technische Ausrüstung für den
   Josef-Deimer-Tunnel in Landshut
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-024
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Instandhaltung von technischen Systemen, Bauelementen, Geräten und
   Betriebsmitteln soll sicherstellen, dass der funktionsfähige Zustand
   erhalten bleibt oder bei Ausfall wiederhergestellt werden soll. Wird
   sich nach der DIN 31051 orientiert, so lässt sich die Instandhaltung in
   vier Grundmaßnahmen aufteilen; Wartung, Inspektion, Instandsetzung, und
   Verbesserung. Diese Maßnahmen sollen auf den Josef-Deimer-Tunnel
   angewendet werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221000 Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen
   45233141 Straßeninstandhaltungsarbeiten
   71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE221 Landshut, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Landshut
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Instandhaltungsvertrag Technische Ausrüstung für den
   Josef-Deimer-Tunnel in Landshut
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Dieser Instandhaltungsvertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn
   er nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit schriftlich von einer
   Partei gekündigt wird. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt vier Jahre,
   somit maximal bis 31.12.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Eigenerklärung, dass die in § 123 GWB genannten Ausschlussgründe
   nicht zutreffen (rechtskräftige Verurteilung oder rechtskräftige
   Festsetzung einer Geldbuße bezüglich der aufgeführten Tatbestände; ggf.
   Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
   2. Eigenerklärung, dass die in § 124 GWB genannten Ausschlussgründe
   nicht zutreffen (ggf. Nachweis zur Heilung nach § 125 GWB).
   3. Erklärung, dass die genannten Gründe gemäß Artikel 5k der Verordnung
   (EU) nicht zutreffen
   4. Erklärung nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG),
   Mindestlohngesetz (MiLoG) und Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
   (SchwarzArbG).
   5. Eigenerklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die
   Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt sind
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis über eine bestehende Berufs- und
   Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
   - 3.000.000,00 Euro für Personenschäden
   - 1.500.000,00 Euro für Sachschäden
   - 1.500.000,00 Euro für Vermögensschäden
   sowie ggf. Eigenerklärung, dass die Versicherungssummen, falls aktuell
   nicht ausreichend, bei Auftragserteilung entsprechend angepasst werden.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter hat zum Nachweis der technischen und beruflichen
   Leistungsfähigkeit, näher bezeichnete geeignete Referenzen über
   VERGLEICHBARE DIENSTLEISTUNGEN IM BEREICH Verkehrstunnel mit einer
   Mindestlänge von 900 Metern aus den letzten drei Jahren mit Angabe des
   Werts, des Erbringungszeitraums, sowie des öffentlichen oder privaten
   Empfängers anzugeben.
   Der Bieter hat zu bestätigen, dass sein Betrieb für den Umfang und die
   Art der durchzuführenden Arbeiten geeignet ist und dass für die
   fristgemäße Ausführung alle betrieblichen Voraussetzungen gegeben sind.
   Zudem hat der Bieter eine Bescheinigung über die Eigenschaft als
   konzessioniertes Elektrofachunternehmen vorzulegen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 23:59
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
   Südbayern
   Ort: München
   Postleitzahl: 80534
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustae
   ndigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:beschaffungsstelle@landshut.de?subject=TED
   7. http://www.landshut.de/
   8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/89ef923a-af4d-4bba-8cdc-bf8b9a8ba26
5
   9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/89ef923a-af4d-4bba-8cdc-bf8b9a8ba26
5
  10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  11. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau