(1) Searching for "2023053009092214189" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Rohrleitungen - DE-Dortmund
Bauarbeiten für Rohrleitungen
Dokument Nr...: 320774-2023 (ID: 2023053009092214189)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
DE-Dortmund: Bauarbeiten für Rohrleitungen
2023/S 102/2023 320774
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
Postanschrift: Günter-Samtlebe-Platz 1
Ort: Dortmund
NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): DSW21 Vergabestelle Frau Breloer
E-Mail: [6]b.breloer@dsw21.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.dew21.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFD9F8
/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFD9F8
I.6)Haupttätigkeit(en)
Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Prüfung von metallischen Rohrleitungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 1901588
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvertrag für Prüfung von metallischen Rohrleitungen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag zerstörungsfreie Prüfungen an Stahlrohren zur
Fernwärmeversorgung im Versorgungsgebiet der DEW21.
Gegenstand der Leistungsbeschreibung sind zerstörungsfreie
Werkstoffprüfungen an Schweißnähten und Rohrleitungen der
Fernwärmeversorgung bis einschließlich DN 400. Diese umfassen die
Sichtprüfungen, Durchstrahlungsprüfungen, Ultraschallprüfungen,
Eindringprüfungen und Magnetpulverprüfungen an Schweißnähten in
Fernwärmeleitungen sowie Wanddickenmessungen von Rohrleitungen mittels
Ultraschallprüfung. Die Leistungen sind üblicherweise in Gräben,
Schächten, Gebäuden und sonstigen Anlagen zu erbringen. Die Leistungen
werden nach Abruf an außer Betrieb befindlichen und neu hergestellten
Anlagen unabhängig der Wetterlage im Versorgungsgebiet der DEW21
erbracht.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2023
Ende: 30/09/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Ablauf der 24 Monate Vertragslaufzeit, kann der Vertrag im
Übereinkommen beider Parteien zwei Mal um 12 Monate verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
progress-nrw
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die von Bewerbern erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen
des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert (Datenschutzklausel
gemäß § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NW). Die Angaben sind Voraussetzung
für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrags/Angebotes.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Folgende Eignungsnachweise sind als Eigenerklärung beizufügen:
1. Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB
2. Eigenerklärung nach § 123 Abs. 3 GWB.
3. Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4, Nr. 1 GWB
4. Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1, Nr. 2 GWB
5. Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Akkreditierung als zugelassen Prüfstelle nach
- EN ISO 17025 ?
Zertifizierungen der Prüfer
- Sichtprüfer nach EN ISO 9712, VT-Stufe-2?
- Durchstrahlungsprüfer nach EN ISO 9712, RT-Stufe-2?
- Magnetpulverprüfer nach EN ISO 9712, MT-Stufe-2?
- Eindringprüfer nach EN ISO 9712, PT-Stufe-2?
- Ultraschallprüfer nach EN ISO 9712, UT-Stufe-2?
liegen vor. Entsprechende Nachweise sind als Anlage beizufügen.
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Die Leistungen werden per Gutschrift abgerechnet.
Hierzu ist zwingend die Leistungserfassung durch den Auftragnehmer in
unserem Online-System "Extranet für Dienstleister" erforderlich.
Abschlagszahlungen bzw. Teilaufmaße werden innerhalb 21 Tagen,
Schlusszahlung innerhalb 30 Tagen jeweils netto Kasse gezahlt.
Wird vertraglich vereinbart, dass im Gutschriftenverfahren über eine
Leistungserfassung im Extranet abgerechnet wird, dann gelten folgende
Bedingungen nicht:
Punkt 7 Satz 1 der "Allgemeinen Einkaufs- und Zahlungsbedingungen" und
der Satz "Bitte schicken Sie Ihre Rechnungen im PDF-Format an: ...".
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 26/06/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDFD9F8
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/05/2023
References
6. mailto:b.breloer@dsw21.de?subject=TED
7. http://www.dew21.de/
8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFD9F8/documents
9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFD9F8
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|