Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009090114102" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten - DE-Berlin
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Dokument Nr...: 320684-2023 (ID: 2023053009090114102)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Berlin: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   2023/S 102/2023 320684
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des
   Landes Berlin)
   Postanschrift: Alexanderstraße 3
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10178
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]Einkauf@bim-berlin.de
   Telefon: +49 30901662115
   Fax: +49 30901661668
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]https://www.berlin.de/vergabeplattform
   Adresse des Beschafferprofils:
   [9]https://www.berlin.de/vergabeplattform
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kniprodestr. 31 - Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten - TFA 318
   Referenznummer der Bekanntmachung: P15004-30411000-001-363-01
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Kniprodestr. 31, 10407 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Es sind sind mehrere Dachflächen abzudichten: Der Bestandsbau, ca.
   12x55m, 33m hoch; die Terrassen Neubau, 3 Einzelflächen 110, 150 und
   90m2, das Dach Neubau Anbau, ca. 12x50m, die Treppenhausköpfe Neubau,
   ca. 70 und 35m2. Für alle Dachflächen gilt die Hochhausrichtline.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 29/05/2023
   Ende: 30/06/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 107-278704
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: P15004-30411000-001-363-01
   Bezeichnung des Auftrags:
   Dachdichtungsarbeiten
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   25/05/2023
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Holger Schröder Dach-u.Fassadenbau GmbH
   Ort: Neubrandenburg
   NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 64 069.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3090138316
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine
   Geltendmachung der Unwirksamkeit nicht mehr zulässig.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: siehe Punkt VI.4.1
   Ort: Berlin
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dachdichtungsarbeiten
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 29/05/2023
   Ende: 30/06/2023
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 64 069.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Holger Schröder Dachu. Fassadenbau GmbH
   Ort: Neubrandenburg
   NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Die Umplanung von Teilflächen der Terrassen von Mineralwolle auf
   Schaumglas.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die Umplanung von Teilflächen der Terrassen von Mineralwolle auf
   Schaumglas ist erforderlich, weil der Nutzer die Terrassen als Pausen-
   und Bewegungsfläche ansetzen und nutzen muss. Die ebenerdigen Flächen
   werden durch Zaun- und Sicherungsanlagen so stark eingeschränkt, dass
   die Terrassenflächen herangezogen werden müssen.
   Die Leistung soll als Nachtrag beauftragt werden: Ein Wechsel des AN
   für den Einbau der Schaumglasdämmung anstatt der Mineralwolledämmung
   würde Bedeuten, das dem beauftragten AN Schröder eine Teilleistung nach
   §8(1) VOB/B gekündigt wird. Das beträfe jedoch nicht nur die Dämmung
   sondern aus technischen Gründen und Fragen der Gewährleistung den
   gesamten Dachaufbau der Terrassen 1 und 3, bestehend aus Dampfsperre,
   Dämmung, den beiden Abdichtungslagen und den umlaufenden 70cm hohen
   Wandanschlüssen, bestehend aus Dampfsperre, Dämmung und
   Abdichtungslagen. Diese Verfahrensweise ist weder unter Kosten- noch
   unter Zeitaspekten zielführend.
   Die Änderung dieses öffentlichen Auftrags ist gem. §132 (2) 2. GWB ohne
   Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, weil zusätzliche
   Bauleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den
   ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des
   Auftragnehmers aus technischen Gründen nicht erfolgen kann und
   mit erheblichen Schwierigkeiten für den öffentlichen Auftraggeber
   verbunden wäre.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 382 730.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 446 798.00 EUR
References
   7. mailto:Einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
   8. https://www.berlin.de/vergabeplattform
   9. https://www.berlin.de/vergabeplattform
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:278704-2021:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau