Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009081313950" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Allgemeine und berufliche Bildung - DE-München
Allgemeine und berufliche Bildung
Dokument Nr...: 320497-2023 (ID: 2023053009081313950)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-München: Allgemeine und berufliche Bildung
   2023/S 102/2023 320497
   Soziale und andere besondere Dienstleistungen  öffentliche Aufträge
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München Referat für Bildung
   und Sport GL 2.3 - Vergabestelle 10
   Postanschrift: Bayerstraße 28
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 80335
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]gl2-v10.rbs@muenchen.de
   Telefon: +49 89233-68073
   Fax: +49 89233-68003
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://vergabe.muenchen.de/
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabe.muenchen.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?func
   tion=_Details&TenderOID=54321-Tender-188482e72c3-6f83b442fa2de339
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://vergabe.muenchen.de/
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ausschreibung von sozialpädagogischen Angeboten an den städt.
   Realschulen
   Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt10-2023-0031
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ausschreibung von sozialpädagogischen Angeboten an den städt.
   Realschulen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Anne-Frank-Realschule
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Artur-Kutscher-Realschule
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Adalbert-Stifter-Realschule
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Fridtjof-Nansen-Realschule
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Hermann-Frieb-Realschule
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Helen-Keller-Realschule
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Ludwig-Thoma-Realschule
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Realschule an der Blutenburg
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Ricarda-Huch-Realschule
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Rudolf-Diesel-Realschule
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Salvator-Realschule für Mädchen
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Städt. Werner-von-Siemens-Realschule
   Los-Nr.: 12
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   sozialpädagogische Angebote an städtischen Realschulen
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 12/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Nr. 1.2.2.4 Referenzen
   Die Bieterin bzw. der Bieter muss als Referenz mindestens drei
   zufriedenstellend erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen.
   Als vergleichbare Leistung gilt im vorliegendem Fall die Übernahme von
   sozialpädagogischen Angeboten an einer weiterführenden Schule
   (Mittelschule, Realschule, Gymnasium).
   Nr. 1.2.2.5 Qualitätsmanagement
   Die Bieterin bzw. der Bieter muss über ein nach DIN EN 9001
   zertifiziertes (oder gleichwertiges) Qualitätsmanagement verfügen. Die
   Zertifizierung ist beizufügen. Wird eine gleichwertige Zertifizierung
   vorgelegt, so ist vom Bieter nachzuweisen, dass diese mindestens die
   gleiche Anforderung an das Qualitätsmanagement stellt.
   Nr. 1.2.2.6 Personalressourcen
   Die Bieterin bzw. der Bieter muss ein ausreichend großes Team von fest
   angestellten, qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben,
   welche über die in Ziffer 1.3 der Leistungsbeschreibung aufgeführte
   pädagogische und fachliche Kompetenz verfügen, damit eine lückenlose
   Besetzung der sozialpädagogischen Angebote auch im Vertretungsfall
   erfolgen kann. Dies ist dann der Fall, wenn der Bieter über mindestens
   5 fest angestellte, qualifizierte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter
   (mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 20 Stunden)
   verfügt.
   Nr. 1.2.3.1 Bezug zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576
   Nr. 1.2.3.2 Verstoß gegen zwingende Ausschlussgründe (§ 123 GWB i. V.
   m. § 42 Abs. 1 VgV)
   Nr. 1.2.3.3 Verstoß gegen fakultative Ausschlussgründe (§ 124 GWB i. V.
   m. § 42 Abs. 1 VgV)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das
   Verfahren:
   IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
   Tag: 28/06/2023
   Ortszeit: 17:00
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Ort: München
   Postleitzahl: 80534
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   Internet-Adresse:
   [12]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustae
   ndigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein
   Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange
   durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein
   Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der
   Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten
   Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei
   Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10
   Kalendertage vergangen sind.
   Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das
   hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den
   Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der
   Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist)
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.
   1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge
   nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer
   anstreben können.
   Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht
   abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von
   längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des
   Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der
   Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:gl2-v10.rbs@muenchen.de?subject=TED
   7. https://vergabe.muenchen.de/
   8. https://vergabe.muenchen.de/
   9. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-188482e72c3-6f83b442f
a2de339
  10. https://vergabe.muenchen.de/
  11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  12. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau