Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009080013911" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten - DE-Berg
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Abbrucharbeiten
Dachrinnenarbeiten
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Dokument Nr...: 320459-2023 (ID: 2023053009080013911)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Berg: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   2023/S 102/2023 320459
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Marianne-Strauß-Klinik
   Postanschrift: Milchberg 21
   Ort: Berg
   NUTS-Code: DE21L Starnberg
   Postleitzahl: 82335
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]lisa.freudenstein@ms-klinik.de
   Telefon: +49 8151261904
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.ms-klinik.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]www.staatsanzeiger-eservices.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=27133
   6
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]www.staatsanzeiger-eservices.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   E135 Zimmerer-, Dachdecker-, Spengler-, Flalchdachabdichtungarbeiten
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   -Baustelleneinrichtung
   -Abbrucharbeiten
   -Holzbauarbeiten
   -Wärmedämmung
   -Dacheindeckung
   -Rinnen und Fallrohre
   -Blechverkleidungen
   -Flachdachabdichtungs- und Spenglerarbeiten
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 147 180.39 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45111100 Abbrucharbeiten
   45261320 Dachrinnenarbeiten
   45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21L Starnberg
   Hauptort der Ausführung:
   MS-Klinik, Milchberg 21, 82335 Berg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Marianne-Strauß-Klinik wird in mehreren Bauabschnitten durch
   Anbauten erweitert und im Bestand
   saniert. Die Gesamtbettenzahl steigt dadurch von aktuell 100 auf
   geplant 120 Bettenplätze.
   Durch die Erhöhung der Bettenzahl und der Erweiterung des
   Leistungsportfolios werden zusätzliche
   Räume benötigt. Die Maßnahme wird in mehrere Bauabschnitte, Bauphasen
   und Blöcke gegliedert.
   Bauphase 1 - Block 1.1 - Errichtung des Südanbaus:
   Das Bestandsgebäude erhält an der Südseite einen drei- bzw. teilweise
   viergeschossigen Anbau. Dieser
   enthält im Wesentlichen eine Bettenstation sowie Funktionsräume.
   Auftragsumfang:
   -Baustelleneinrichtung
   -Abbrucharbeiten
   -Holzbauarbeiten
   -Wärmedämmung
   -Dacheindeckung
   -Rinnen und Fallrohre
   -Blechverkleidungen
   -Flachdachabdichtungs- und Spenglerarbeiten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 30/10/2023
   Ende: 22/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
   [11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   71336
   Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen
   mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung
   vergleichbar sind. Mit dem Angebot sind für die Beurteilung der Eignung
   der Eignung der Nachweise der Fachkunde, Leistungsfähigkeit,
   Zuverlässigkeit nach $6EU Abs. 2 Punkt 4-9 und Abs. 3 VOB/A vorzulegen.
   Vorlage der Berufshaftpflichtversicherung (gem. VOB§6aEU2a). Die
   Versicherung muss mind, für die Dauer der Ausführungsfrist (s. II3)
   unbefristet, sich automatisch verlängern, o. ä. abgeschlossen sein.
   Im Falle einer Bewerbungsgemeinschaft ist von jedem Mitglied der
   Bewerbergemeinschaft eine Versicherung zu den o.g. Bedingungen
   nachzuweisen.
   Gem. VOB/A §6 EU Abs. 1
   Als Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung verlangt
   der öffentliche Auftraggeber die Eintragung in das Berufs- oder
   Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
   [12]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   71336
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: gem. VOB/A §6a
   EU Abs. 2c)
   Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es Bauleistungen und
   andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung
   vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
   anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
   Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes nach §48b
   Einkommenssteuergesetz.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
   [13]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   71336
   Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen Leistung
   vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
   Bescheinigungen über die ordnungsgem. Ausführung und das Ergebnis
   beizufügen sind.
   Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, weißt der
   öffentliche Auftraggeber darauf hin, dass auch einschlägige
   Bauleistungen berücksichtigt werde, die mehr als 5 Jahre zurückliegen;
   Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
   Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
   gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert, ausgewiesenen technischen
   Leitungspersonal.
   Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, (weitere Zertifikats- und
   Zulassungsanforderungen für die technischen Bauteile sind den einzelnen
   Pos. im LV zu entnehmen) Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit,
   Zuverlässigkeit nach §6 Abs. 3 VOB/A
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
   [14]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   71336
   Stellung der Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen
   des Auftragsnehmers aus dem Vertrag ist die Höhe von 5 v. H. der
   Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten, sofern die
   Auftragssummen mind. 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt. Sicherheit
   kann wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft
   geleistet werden. Die Vergabestelle wird dies ggf. im Vergabeverfahren
   oder nach Auftragserteilung einfordern.
   Im Weiteren sind die Anmerkungen n den Vergabeunterlagen zu beachten.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 07/07/2023
   Ortszeit: 08:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/07/2023
   Ortszeit: 09:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Ab Bekanntmachung nur elektronische verschlüsselte Angebotseingänge
   gem. Vergaberecht.
   Erläuterung / Anleitung für die Bieter zur elektr. Angebotsabgabe wird
   den Vergabeunterlagen beigefügt.
   Elektronische Abwicklung des Vergabeverfahrens und auch möglichst
   während Ausführungszeit.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
   Postanschrift: Maximilianstr. 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [15]http://www.regierung-oberbayern.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bei Nachprüfungsanträgen sind die Bedingungen und Fristen gem. §160 GWB
   einzuhalten.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
   Postanschrift: Maximilianstr. 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [16]http://www.regierung-oberbayern.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:lisa.freudenstein@ms-klinik.de?subject=TED
   7. http://www.ms-klinik.de/
   8. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
   9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=271336
  10. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
  11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=271336
  12. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=271336
  13. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=271336
  14. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=271336
  15. http://www.regierung-oberbayern.de/
  16. http://www.regierung-oberbayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau