Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009072013808" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schulbücher - DE-Montabaur
Schulbücher
Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Lehrbücher
Dokument Nr...: 320360-2023 (ID: 2023053009072013808)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Montabaur: Schulbücher
   2023/S 102/2023 320360
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
   Postanschrift: Peter-Altmeier-Platz 1
   Ort: Montabaur
   NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
   Postleitzahl: 56410
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle (1-10)
   E-Mail: [6]zentrale-vergabestelle@westerwaldkreis.de
   Telefon: +49 2602124-505
   Fax: +49 2602124-385
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.westerwaldkreis.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YYGYM1S/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YYGYM1S
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beschaffung von preisgebundenen Schulbüchern & Medien im Schuljahr
   2023/24 für neun kreiseigene Schulen (Schulbuchausleihe)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 0797-10-2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   22111000 Schulbücher
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur - nachstehend
   Auftraggeber genannt - beabsichtigt, die Beschaffung von
   preisgebundenen Schulbüchern & Medien im Schuljahr 2023/24 für die
   kreiseigenen Schulen im Rahmen der Schulbuchausleihe zu vergeben. Die
   Leistung ist im Leistungsverzeichnis näher beschrieben.
   Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von
   Verlagserzeugnissen(Schulbücher & Medien) und handelsüblichen
   Dienstleistungen mit einem geschätzten Umsatz von ca. 300.000 EUR
   netto.
   Dieser Auftragswert wird in 7 Losen vergeben. Die einzelnen Lose
   umfassen mehrerer Schulen.
   Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird
   verwiesen. Angebote, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, werden vom
   Verfahren ausgeschlossen.
   Eine Wertung der Angebote nach dem Kriterium "Preis" entfällt, da
   dieser infolge der Buchpreisbindung nicht herangezogen werden kann. Die
   handelsüblichen und gemäß BuchPrG zulässigen Serviceleistungen im
   Zusammenhang mit der Lieferung von Schulbücher werden verbindlich und
   kostenfrei vom Auftragnehmer erbracht. Im Übrigen wird auf die
   Ausschreibungsunterlagen verwiesen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt
   haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen.
   Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung.
   Ist die Anzahl der wirtschaftlich gleichwertigen Angebote gleich oder
   höher als die Anzahl der zu vergebenen Lose, scheidet der jeweils
   ausgeloste Bieter für den Zuschlag eines Loses aus Gründen der
   Mittelstandsförderung im weiteren Losverfahren aus.
   Wenn die Anzahl der Bieter geringer ist als die Anzahl der Lose, wird
   der ausgeloste Bieter zunächst aus der weiteren Verlosung genommen, bis
   ein Bieter zur Verfügung steht. Steht schließlich kein Bieter zur
   Verfügung, werden alle Bieter erneut in die Verlosung einbezogen und
   der erneut ausgeloste Bieter scheidet aus der weiteren Verlosung wieder
   aus. Die Auslosung erfolgt unter Fachaufsicht.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1: Integrierte Gesamtschule; Selters
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
   22111000 Schulbücher
   22112000 Lehrbücher
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Peter-Altmeier-Platz 1 56410
   Montabaur Die Anlieferung der Schulbücher erfolgt in das Lager der
   Schulbuchausleihe:
   Stauffenbergallee 9, 56410 Montabaur
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch
   die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und
   Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern.
   Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von
   Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.
   Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird
   verwiesen.
   Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegenüber dem Auftraggeber besteht
   nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der
   Losübersicht angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann
   sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung
   des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.
   Los 1: 1 Schule = IGS in 56242 Selters
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 33 714.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 12/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt
   haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen.
   Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der
   Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht
   mehr am weiteren Wertungsverfahren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen
   sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 2: BBS Montabaur, GiK Höhr-Grenzhausen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
   22111000 Schulbücher
   22112000 Lehrbücher
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Peter-Altmeier-Platz 1 56410
   Montabaur Die Anlieferung der Schulbücher erfolgt in das Lager der
   Schulbuchausleihe:
   Stauffenbergallee 9, 56410 Montabaur
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch
   die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und
   Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern.
   Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von
   Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.
   Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird
   verwiesen.
   Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegenüber dem Auftraggeber besteht
   nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der
   Losübersicht angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann
   sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung
   des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.
   Los 2 umfasst die Schulen:
   Berufsbildende Schule; Montabaur;
   Gymnasium im Kannenbäckerland; Höhr-Grenzhausen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 47 350.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 12/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt
   haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen.
   Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der
   Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht
   mehr am weiteren Wertungsverfahren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen
   sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 3: Konrad-Adenauer-Gymnasium; Westerburg
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
   22111000 Schulbücher
   22112000 Lehrbücher
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Peter-Altmeier-Platz 1 56410
   Montabaur Die Anlieferung der Schulbücher erfolgt in das Lager der
   Schulbuchausleihe:
   Stauffenbergallee 9, 56410 Montabaur
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch
   die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und
   Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern.
   Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von
   Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.
   Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird
   verwiesen.
   Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegenüber dem Auftraggeber besteht
   nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der
   Losübersicht angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann
   sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung
   des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.
   Los 3 umfasst die Schule:
   Konrad-Adenauer-Gymnasium; Westerburg,
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 48 976.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 12/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt
   haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen.
   Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der
   Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht
   mehr am weiteren Wertungsverfahren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen
   sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 4: Mons-Tabor-Gymnasium; Montabaur
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
   22111000 Schulbücher
   22112000 Lehrbücher
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Peter-Altmeier-Platz 1 56410
   Montabaur Die Anlieferung der Schulbücher erfolgt in das Lager der
   Schulbuchausleihe:
   Stauffenbergallee 9, 56410 Montabaur
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch
   die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und
   Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern.
   Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von
   Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.
   Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird
   verwiesen.
   Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegenüber dem Auftraggeber besteht
   nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der
   Losübersicht angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann
   sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung
   des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.
   Los 4 umfasst die Schule:
   Mons-Tabor-Gymnasium, Montabaur
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 61 776.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 12/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt
   haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen.
   Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der
   Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht
   mehr am weiteren Wertungsverfahren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen
   sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 5: Anne-Frank-Realschule Plus; Montabaur
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
   22111000 Schulbücher
   22112000 Lehrbücher
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Peter-Altmeier-Platz 1 56410
   Montabaur Die Anlieferung der Schulbücher erfolgt in das Lager der
   Schulbuchausleihe:
   Stauffenbergallee 9, 56410 Montabaur
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch
   die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und
   Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern.
   Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von
   Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.
   Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird
   verwiesen.
   Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegenüber dem Auftraggeber besteht
   nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der
   Losübersicht angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann
   sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung
   des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.
   Los 5 umfasst die Schule:
   Anne Frank Realschule Plus; Montabaur
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 29 817.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 12/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt
   haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen.
   Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der
   Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht
   mehr am weiteren Wertungsverfahren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen
   sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 6: Ernst-Barlach-Realschule Plus; Höhr-Grenzhausen
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
   22111000 Schulbücher
   22112000 Lehrbücher
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Peter-Altmeier-Platz 1 56410
   Montabaur Die Anlieferung der Schulbücher erfolgt in das Lager der
   Schulbuchausleihe:
   Stauffenbergallee 9, 56410 Montabaur
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch
   die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und
   Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern.
   Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von
   Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.
   Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird
   verwiesen.
   Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegenüber dem Auftraggeber besteht
   nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der
   Losübersicht angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann
   sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung
   des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.
   Los 6 umfasst die Schule:
   Ernst-Barlach-Realschule Plus; Höhr-Grenzhausen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 30 093.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 12/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt
   haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen.
   Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der
   Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht
   mehr am weiteren Wertungsverfahren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen
   sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 7: BBS Westerburg, RS+ Hachenburg
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
   22111000 Schulbücher
   22112000 Lehrbücher
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB1B Westerwaldkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Peter-Altmeier-Platz 1 56410
   Montabaur Die Anlieferung der Schulbücher erfolgt in das Lager der
   Schulbuchausleihe:
   Stauffenbergallee 9, 56410 Montabaur
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Losweise sind die seitens der Schulen gem. der ab dem 10.07.2023 durch
   die Schulen zu generierenden Bestellscheine benötigten Schulbücher und
   Medien für das Schuljahr 2023/24 zu beschaffen und zu liefern.
   Handelsübliche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Lieferung von
   Schulbüchern sind kostenfrei nach unseren Vergabeunterlagen anzubieten.
   Auf die gesetzlichen Vorgaben des Buchpreisbindungsgesetztes wird
   verwiesen.
   Ein Anspruch auf eine Mindestabnahme gegenüber dem Auftraggeber besteht
   nicht. Das tatsächliche Auftragsvolumen kann von den in der
   Losübersicht angegebenen Beträgen abweichen. Die Auftragssumme kann
   sich weiterhin durch schulorganisatorische Maßnahme oder durch Änderung
   des Durchschnittsbetrages durch den Gesetzgeber reduzieren.
   Los 7 umfasst die Schulen:
   Berufsbildende Schule; Westerburg,
   Realschule Plus; Hachenburg
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 48 335.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 12/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Sofern mehrere Bieter für ein Los gleichwertige Angebote vorgelegt
   haben, wird die Entscheidung in einem Auslosungsverfahren getroffen.
   Für jedes Los erfolgt eine gesonderte anonyme Verlosung. Dabei gilt der
   Grundsatz, dass ein Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, nicht
   mehr am weiteren Wertungsverfahren teilnehmen kann. Nähere Ausführungen
   sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe Anlage 3_Eignungsbogen mit Eingabefeldern:
   - Erklärung 1A Eigenerklärung zum Nachweis der Zuverlässigkeit des
   Bieters ist vollständig auszufüllen mit Angaben zu:
   a) Eintragungen in Berufsregister und Angabe Mitgliedschaft
   Berufsgenossenschaft
   b) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
   c) Erklärungen zu den Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB
   d) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur
   Sozialversicherung
   Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben in der Eigenerklärung
   durch Nachforderung entsprechender Nachweise zu überprüfen.
   - Erklärung EU-Russland-Sanktionen zur Einhaltung restriktiver
   Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der
   Ukraine destabilisieren
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Anlage 3_Eignungsbogen mit Eingabefeldern:
   - Erklärung 1A Eigenerklärung zum Nachweis der Zuverlässigkeit des
   Bieters ist vollständig auszufüllen mit Angaben zu:
   a) Eintragungen in Berufsregister und Angabe Mitgliedschaft
   Berufsgenossenschaft
   b) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
   c) Erklärungen zu den Ausschlussgründen gem. §§ 123 und 124 GWB
   d) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur
   Sozialversicherung
   Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben in der Eigenerklärung
   durch Nachforderung entsprechender Nachweise zu überprüfen.
   - Erklärung 1D Eigenerklärung zur Tariftreue und Zahlung eines
   Mindestentgeltes
   a) Bei Tarifbindung
   b) ohne Tarifbindung (Mindestlohn)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Anlage 3_Eignungsbogen mit Eingabefeldern:
   - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (sofern ein
   Nachunternehmereinsatz vorgesehen ist)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Aufgrund der grundlegenden Veränderung der Vorgänge um die
   Schulbuchbeschaffung und der durch das Bildungsministerium des Landes
   Rheinland-Pfalz verspätet erfolgten Bekanntmachung bezüglich der Natur
   besagter Änderung, war eine frühzeitige Bearbeitung dieser
   Ausschreibung nicht durchführbar. Bedingt durch die Dringlichkeit, den
   Auftrag zum 01.07.2023 vergeben zu können, um einen geordneten Ablauf
   und den Schüler*innen an den kreiseigenen Schulen des Westerwaldkreises
   einen Zugang zu Ihren Büchern zu gewährleisten, ist eine Verkürzung der
   Ausschreibungsfrist auf 18 Kalendertage erforderlich.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/06/2023
   Ortszeit: 08:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/07/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/06/2023
   Ortszeit: 08:00
   Ort:
   -elektronisch über die Vergabeplattform -
   bei der
   Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
   Peter-Altmeier-Platz 1
   56410 Montabaur
   Zimmer B 030
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind gemäß § 55 Abs. 2 VgV zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP6YYGYM1S
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Postanschrift: Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Internet-Adresse: [11]www.mwvlw.rlp.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Postanschrift: Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Internet-Adresse: [13]www.mwvlw.rlp.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   § 160 Absatz 3 GWB / Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
   Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
   Ort: Trier
   Postleitzahl: 54290
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]poststelle@add.rlp.de
   Telefon: +49 6519494-0
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:zentrale-vergabestelle@westerwaldkreis.de?subject=TED
   7. http://www.westerwaldkreis.de/
   8. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YYGYM1S/documents
   9. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YYGYM1S
  10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
  11. http://www.mwvlw.rlp.de/
  12. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
  13. http://www.mwvlw.rlp.de/
  14. mailto:poststelle@add.rlp.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau