Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009072013805" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Eisenbahnbau - DE-Frankfurt am Main
Dienstleistungen im Eisenbahnbau
Dokument Nr...: 320374-2023 (ID: 2023053009072013805)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen im Eisenbahnbau
   2023/S 102/2023 320374
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
   Ort: Frankfurt Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60327
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Metz, Markus
   E-Mail: [7]Spezialisten-Kleinleistungsteam@deutschebahn.com
   Telefon: +49 7219386265
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planung Viergleisiger Ausbau HD-Wieblingen  HD-Hbf
   Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI33039
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Ziel der Maßnahme ist die Engpassauflösung und Entmischung der
   Verkehrsströme durch die Beseitigung des zweigleisigen Engpasses
   zwischen Heidelberg Hbf und dem Zusammenlauf der beiden zweigleisigen
   Strecken 3601 (Darmstadt - Heidelberg) und 4000 (Mannheim 
   Heidelberg-(Konstanz)). Daher soll dieser rd. 3 km lange Abschnitt
   viergleisig ausgebaut werden, indem die beiden Gleise der Strecke 3601
   verlängert werden.
   Ferner soll zur kreuzungsfreien Vorsortierung der Verkehre das
   Richtungsgleis 3601 (Darmstadt  Heidelberg) unter oder über die
   Strecke 4000 (Mannheim  Heidelberg) geführt werden. Dabei soll sich
   die Streckenführung an der bestehenden Lage der Strecke 4000
   orientieren und die parallele Trasse der stillgelegten Strecke 4002
   mitnutzen, die südlich verläuft.
   Außerdem sind in Heidelberg Hbf größere Spurplanumbauten erforderlich,
   um die Viergleisigkeit anzubinden und den neuen Anforderungen aufgrund
   der Vorsortierung der Verkehre gerecht zu werden.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 30/06/2019
   Ende: 30/07/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 145-358488
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 18FEI33039
   Bezeichnung des Auftrags:
   Planung Viergleisiger Ausbau HD-Wieblingen  HD-Hbf
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   19/07/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Planung viergleisiger Ausbau HD-Wieblingen  HD-Hb
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der Maßnahme ist die Engpassauflösung und Entmischung der
   Verkehrsströme durch die Beseitigung des zweigleisigen Engpasses
   zwischen Heidelberg Hbf und dem Zusammenlauf der beiden zweigleisigen
   Strecken 3601 (Darmstadt - Heidelberg) und 4000 (Mannheim 
   Heidelberg-(Konstanz)). Daher soll dieser rd. 3 km lange Abschnitt
   viergleisig ausgebaut werden, indem die beiden Gleise der Strecke 3601
   verlängert werden.
   Ferner soll zur kreuzungsfreien Vorsortierung der Verkehre das
   Richtungsgleis 3601 (Darmstadt  Heidelberg) unter oder über die
   Strecke 4000 (Mannheim  Heidelberg) geführt werden. Dabei soll sich
   die Streckenführung an der bestehenden Lage der Strecke 4000
   orientieren und die parallele Trasse der stillgelegten Strecke 4002
   mitnutzen, die südlich verläuft.
   Außerdem sind in Heidelberg Hbf größere Spurplanumbauten erforderlich,
   um die Viergleisigkeit anzubinden und den neuen Anforderungen aufgrund
   der Vorsortierung der Verkehre gerecht zu werden.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 30/06/2019
   Ende: 30/07/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   LÄA 22 - Die westliche Grenze des Planungsraums soll nach Osten
   verschoben werden, da aufgrund eines offenen Themas außerhalb der
   Planungsgrenze das Projekt ansonsten nicht weiter arbeiten könnte. Für
   die Verschiebung müssen die Auswirkungen auf den
   bestehenden Projektraum überprüft werden.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Der Generalplaner ist seit 2019 beauftragt und hat sich in den Jahren
   tiefgehende Erkenntnisse erarbeitet, die per se eine
   wirtschaftliche Bearbeitung (Synergieeffekte) nach sich ziehen. Der
   Aufwand einen Dritten in diese Lage zu versetzen bzw. das
   Ergebnis eines Dritten in die Gesamtplanung einzufügen ist
   unwirtschaftlich.
   VII.2.3)Preiserhöhung
References
   7. mailto:Spezialisten-Kleinleistungsteam@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:358488-2019:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau