(1) Searching for "2023053009064313688" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Köln
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 320242-2023 (ID: 2023053009064313688)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
DE-Köln: Planungsleistungen im Bauwesen
2023/S 102/2023 320242
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb
Nordrhein-Westfalen - Niederlassung Köln
Postanschrift: Domstraße 55-73
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA2 Köln
Postleitzahl: 50668
Land: Deutschland
E-Mail: [5]BLBVergabe@blb.nrw.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [6]http://www.blb.nrw.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektsteuerungsleistungen für den Neubau des Justizzentrums in
Köln-Sülz
Referenznummer der Bekanntmachung: 025-23-2000
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau des
Justizzentrums in Köln-Sülz. Die später auszuschreibenden Leistungen
erfordern eine hohe Leistungsfähigkeit der späteren Bieter, um eine
Maßnahme mit ca. 160.000m² BGF umzusetzen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 500 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2 Köln
Hauptort der Ausführung:
Justizzentrum Köln-Sülz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Auf einem bzw. mehreren Grundstücken in Köln-Sülz, das bereits als
Justizzentrum genutzt wird, soll
ein Neubau errichtet werden. Das bestehende Justizzentrum weist einen
erheblichen Sanierungs- und
Modernisierungsbedarf sowie deutliche Kapazitätsengpässe auf. Im
Ergebnis umfassender Voruntersuchungen
wird eine komplette Neuordnung der Strukturen im Plangebiet als
zielführend erachtet.
Das bereits als Justizzentrum genutzte Gebiet ist ca. 5,8 ha groß und
liegt westlich der Bahntrasse entlang der
Rudolf-Amelunxen-Straße, nördlich der Wohnbebauung entlang der Straße
am Justizzentrum und des Land- und Amtsgerichtes, östlich der
Luxemburger Straße und südlich der Freifläche, die zukünftig Teil des
inneren Grüngürtels sein wird, entlang der Hans-Carl-Nipperdey-Straße
und des Fußgängerweges am Duffesbach
in Köln-Sülz. Geprägt ist das Plangebiet durch das bestehende
Justizzentrum, insbesondere durch das vom
Landgericht und Amtsgericht genutzte 24-geschossige Hochhaus.
Zur Sicherung einer hohen städtebaulichen und gestalterischen Qualität
wurde im Jahr 2022 durch den
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Kooperation mit der Stadt Köln und
in Abstimmung mit dem
Ministerium der Justiz des Landes NRW ein städtebaulicher Wettbewerb
ausgelobt. Am 19.10.2022 wurde der
Entwurf juriert. Eine Konkretisierung des Konzeptes wurde bereits über
eine städtebauliche Masterplanung
durchgeführt und soll im weiteren Planungsprozess im Rahmen eines
hochbaulich-freiraumplanerischen
Wettbewerbsverfahrens zum Neubau Justizzentrum Köln erfolgen. Zur
Schaffung der planungsrechtlichen
Voraussetzungen zur Umsetzung der Planung ist die Aufstellung eines
vorhaben bezogenen Bebauungsplanes
vorgesehen. Parallel zum Bebauungsplanverfahren und anschließend an das
hochbaulich-freiraumplanerische
Wettbewerbsverfahren sind diverse (Fach-) Planungsleistungen für die
Planung und Errichtung des Neubaus
des Justizzentrums in Köln zu beauftragen.
Das Bauvorhaben wird in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Die Rahmendaten
für das Bauvorhaben sind die
Folgenden:
- Vorgezogene Maßnahme: 01.01.2027-20.11.2028
- Fertigstellung Bauabschnitt 1: 01.05.2028-30.11.2032
- Fertigstellung Bauabschnitt 2: 01.01.2033-30.07.2037
Im Rahmen des hier angekündigten Vergabeverfahrens sollen zunächst die
erforderlichen
Projektsteuerungsleistungen ausgeschrieben werden. Dabei werden
zunächst nur die
Projektsteuerungsleistungen für den Bauabschnitt 1 vergeben. Die
Projektsteuerungsleistungen für
Bauabschnitt 2 werden optional auf ausdrücklichen Abruf des
Auftraggebers beauftragt.
Geplanter Beginn der Beauftragung ist der 01.11.2023.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Zuschlagskriterien werden voraussichtlich wie folgt gewichtet:
Preis 40%
Qualität 30%
Erfahrung 30%.
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
30/06/2023
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYXBC
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/05/2023
References
5. mailto:BLBVergabe@blb.nrw.de?subject=TED
6. http://www.blb.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|