Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023053009043813277" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-Nürnberg
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 319819-2023 (ID: 2023053009043813277)
Veröffentlicht: 30.05.2023
*
  DE-Nürnberg: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   2023/S 102/2023 319819
   Soziale und andere besondere Dienstleistungen  öffentliche Aufträge
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
   den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches
   Einkauf im BA-Service-Haus
   Postanschrift: Regensburger Str. 104
   Ort: Nürnberg
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Postleitzahl: 90478
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
   Telefon: +49 911-179-5722
   Fax: +49 911-179-908811
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.evergabe-online.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520200
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]http://www.evergabe-online.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Sozialwesen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SDL RIM Chemnitz (IS Leipzig)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 13-23-00168
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Sicherheitsdienst
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED5 Leipzig
   Hauptort der Ausführung:
   - AA Leipzig (Hauptgebäude), Georg-Schumann- Str. 150, 04159 Leipzig
   (AA und JC)
   - JC Leipzig, Georg-Schumann- Str. 171-173, 04159 Leipzig
   - JC Leipzig, Erich-Weinert-Str. 20, 04105 Leipzig
   - JC Leipzig, Berliner Straße 9-13, 04105 Leipzig
   - Familienkasse Leipzig, Alte Messe 6, 04103 Leipzig
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über
   Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Chemnitz (IS Leipzig)
   betreuten Dienststellen.
   - Separatwachdienst
   - Schließdienst (nur in den unten aufgeführten Liegenschaften laut
   Leistungsbeschreibung)
   - Brandwache (nur in den unten aufgeführten Liegenschaften laut
   Leistungsbeschreibung )
   - Bereitschaftsdienst
   Die Anforderungen an den AN bei der Erbringung von
   Sicherheitsdienstleistungen ergeben sich in Anlehnung an die DIN 77200.
   Optional können auch Sicherheitsdienste für Veranstaltungen angefragt
   werden. Details sind unter dem Punkt "Einsatzorte u. -zeiten"
   aufgeführt.
   Soweit nicht unter l.3.3 der Leistungsbeschreibung anders gefordert,
   müssen die Einsatzkräfte die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO im
   Sicherheitsgewerbe erfolgreich abgeschlossen haben. Ein Nachweis ist
   auf Aufforderung vorzulegen.
   Näheres entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
   Beginn: 01/10/2023
   Ende: 30/09/2029
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine
   Vorlaufzeit sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung ab
   dem 01.10.2023 für die Dauer von 72 Monaten. Der Vertrag endet mit
   Ablauf des 30.09.2029. Es wird eine Kündigungsmöglichkeit nach 2 Jahren
   zum 30.09.2025 sowie weiteren 2 Jahren zum 30.09.2027 jeweils mit einer
   Frist von 8 Monaten vereinbart.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   - Gültige Gewerbeerlaubnis für die Ausübung eines Bewachungsgewerbes
   nach §
   34a Gewerbeordnung (GewO); nachgewiesen durch Eigenerklärung zur
   Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Fragebogen zur
   Eignungsprüfung);
   - Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe bzw. Zusicherung,
   dass eine
   solche im Falle der Erteilung des Zuschlages rechtzeitig abgeschlossen
   wird;
   nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen
   Leistungsfähigkeit (Fragebogen zur Eignungsprüfung);
   - Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung;
   - nachgewiesen durch Vorlage einer gültigen DIN-Zertifizierung DIN
   77200 für mobile Sicherheitsdienstleistungen;
   - nachgewiesen durch Vorlage einer geeigneten Referenz in Form einer
   Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
   (Fragebogen
   zur Eignungsprüfung) und Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung
   mittels Referenz (Vordruck D.9);
   Leistungsgegenstand der Referenz/en:
   Separatwachdienst
   Schließdienst
   Brandwache
   Bereitschaftsdienst
   Alle vier Dienstleistungen müssen als Referenz nachgewiesen werden! Die
   jeweiligen Referenzen können von einem oder mehreren Referenzgebern
   eingereicht werden. Es können also bis zu vier Referenzen von
   unterschiedlichen Referenzgebern von einem Bieter eingereicht werden.
   Nachfolgend aufgeführte Tätigkeiten müssen Bestandteil der Referenz/en
   sein:
   - Eingreifen in /zur Abwehr von Gefahrensituationen
   - Teilnahme an Gesprächen auf Anforderung
   - Durchführung permanenter Kontrollgänge
   - Durchsetzung der Hausordnung
   - Auf-&Zuschließen der Eingänge
   - ständige Präsenz und regelmäßige Kontrollgänge
   - Meldung von Auffälligkeiten
   - Vorhalten Alarmfahrer (Reaktionszeit < 1 Stunde) - Bei Bedar
   Vor-Ort-Präsenz bis zum Arbeitsbeginn (ca. ab 7 Uhr) am nächsten
   Werktag
   Leistungszeitraum der Referenzen:
   je Referenz durchgehend mindestens 24 Monate innerhalb der letzten 3
   Jahre vor dem Tag der Angebotsaufforderung.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Bei Rahmenvereinbarungen  Begründung, falls die Laufzeit der
   Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:
   Sonderregime gem. §64 VgV i.V.m. §65 Abs. 2
   IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das
   Verfahren:
   IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
   Tag: 26/06/2023
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke einzureichen:
   - Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
   - Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
   - Erklärung bzgl. Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 2022/576
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.Bund.de
   Fax: +49 228-9499-163
   Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§
   160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
   den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches
   Einkauf im BA-Service-Haus
   Postanschrift: Regensburger Str. 104
   Ort: Nürnberg
   Postleitzahl: 90478
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
   Telefon: +49 911-179-5722
   Fax: +49 911-179-908811
   Internet-Adresse: [13]http://www.evergabe-online.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/05/2023
References
   6. mailto:Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de?subject=TED
   7. http://www.evergabe-online.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=520200
   9. http://www.evergabe-online.de/
  10. mailto:vk@bundeskartellamt.Bund.de?subject=TED
  11. http://www.bundeskartellamt.de/
  12. mailto:Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de?subject=TED
  13. http://www.evergabe-online.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau