Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609491211684" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse - DE-Erfurt
Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Dokument Nr...: 318264-2023 (ID: 2023052609491211684)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Erfurt: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
   2023/S 101/2023 318264
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Freistaat Thüringen, c/o Thüringer
   Landgesellschaft mbH
   Postanschrift: Weimarische Straße 29b
   Ort: Erfurt
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 99099
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ZP_Vergabestelle@thlg.de
   Telefon: +49 361-75193010
   Fax: +49 361-75193020
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.thlg.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=519409
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=519409
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schmalkalde, Schmalkalden, Durchgängigkeit/ Gewässerstruktur,
   Machbarkeitsstudie, Abschnitte 3 bis 11 und Planung LP 1 bis 4
   Referenznummer der Bekanntmachung: 72021-012-2377-12187
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand der Leistung ist die Erstellung einer technischen
   Machbarkeitsstudie zur Herstellung der Durchgängigkeit und der
   gewässerstrukturellen Verbesserung der Schmalkalde, beginnend in
   Niederschmalkalden bis Reichenbach in den Gewässerabschnitten 3 bis 11
   von Gewässer-km ca. 1+700 (oberhalb OL Niederschmalkalden) bis 12+000
   (oberhalb OL Reichenbach).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0B Schmalkalden-Meiningen
   Hauptort der Ausführung:
   Freistaat Thüringen
   Zwischen Ortschaft Niederschmalkalden und Reichenbach
   Gewässer: Schmalkalde
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die vorliegende Leistung wird in 2 Stufen beauftragt. Nähere
   Informationen werden unter Punkt II.2.14 gegeben:
   Stufe 1:
   - Vorstudie / Machbarkeitsstudie
   - Erarbeitung Aufgabenstellung und Leistungsverzeichnis für die
   Ausschreibung zur Entwurfsvermessung und Baugrunderkundung
   - Hydraulische Berechnung IST-Zustand
   - Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43, vollständige
   Grundleistungen LP 1-2
   - Objektplanung Freianlagen gemäß § 39, vollständige Grundleistungen LP
   1-2
   - Besondere Leistungen LPH2
   #
   Stufe 2:
   - Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 Vollständige
   Grundleistungen LP 3-4 HOAI 2021
   - Objektplanung Freianlagen gemäß § 39, vollständige Grundleistungen LP
   3-4
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 25/08/2023
   Ende: 30/11/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Bei Beauftragung der 2. Stufe wäre die Genehmigungsplanung innerhalb
   des 1. Quartals 2027 abzuschließen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   0703 78183 / 0905 781 74 EFRE V
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Von Seiten des AG ist eine stufenweise Beauftragung in zwei Stufen
   vorgesehen. Stufe 1 beinhaltet die Machbarkeitsstudie, die LP 1-2 für
   die Objektplanung der Ingenieurbauwerke sowie die LP 1-2 für die
   Objektplanung Freianlagen. Stufe 2 enthält Die LP 3-4 für die
   Objektplanung der Ingenieurbauwerke soweit für diese in den
   vorangegangenen Untersuchungen eine Pflicht zur Herstellung der
   Durchgängigkeit durch den Freistaat abgeleitet werden kann. Die
   besonderen Leistungen, welche den beiden Stufen zuzuordnen sind (z.B.
   Hydraulik), werden je nach Projektentwicklung bzw. Erfordernis durch
   den AG abgerufen.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Folgende Formblätter, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind, sind
   hierfür auszufüllen:
   - "Eigenerklärung_Berufsbefähigung"
   - "Eigenerklärung_123GWB"
   - "Eigenerklärung_124GWB"
   - (nur wenn notwendig: "Eigenerklärung_125GWB")
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Ensprechend folgendem Formblatt, dass den Vergabeunterlagen beigefügt
   ist:
   - "Eigenerklärung_Haftpflicht"
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Im Auftragsfall muss eine Berufshaftpflicht abgeschlossen sein, deren
   Deckungssumme mindestens 1,50 Mio  für Personenschäden und mindestens
   300.000  für sonstige Schäden beträgt. Die Ersatzleistung des
   Versicherers muss mindestens das 2-fache der Deckungssumme pro Jahr
   betragen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Ensprechend folgendem Formblatt, dass den Vergabeunterlagen beigefügt
   ist:
   - "Eigenerklärung_Referenzen"
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Aus den letzten 5 Jahren muss jeweils eine Referenz mit folgenden
   Mindestanforderungen erbracht werden:
   - Hydraulische Brechnungen, zweidimensional - Nettowert mind. 5.000 
   - Objektplanung Ingenieurbauwerke im Wasserbau zur Herstellung der
   Durchgängigkeit von Querbauwerken im Gewässer - Nettowert mind. 50.000
   
   - Objektplanung Freianlagen für gewässerstrukturverbessernde Maßnahmen
   im Gewässer - Nettowert mind. 25.000 
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/06/2023
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 27/06/2023
   Ortszeit: 14:01
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die nach dem ThürVgG verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und
   Nachweise werden nach Abschluss der Prüfung vom Bestbieter mit einer
   Frist von 3 Werktagen gefordert, bei Missachtung dieser Frist wird das
   Angebot ausgeschlossen.
   Die Abforderung und die Einreichung erfolgt per E-Mail. Eine vorherige
   Abgabe ist unschädlich.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim
   Thüringer Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
References
   6. mailto:ZP_Vergabestelle@thlg.de?subject=TED
   7. https://www.thlg.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=519409
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=519409
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau