(1) Searching for "2023052609483511571" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Medizinische Geräte - DE-Augsburg
Medizinische Geräte
Röntgengeräte
Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
Dokument Nr...: 318399-2023 (ID: 2023052609483511571)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
DE-Augsburg: Medizinische Geräte
2023/S 101/2023 318399
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Augsburg
Nationale Identifikationsnummer: D7026
Postanschrift: Stenglinstr. 2
Ort: Augsburg
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 86156
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@uk-augsburg.de
Telefon: +49 8214003533
Fax: +49 821400173531
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.uk-augsburg.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.staatsanzeiger-eservices.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=27124
8
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]www.staatsanzeiger-eservices.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
600-07 Kardiologische Angiographie
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33100000 Medizinische Geräte
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Universitätsklinikum Augsburg (UK Augsburg) beabsichtigt für die I.
Medizinische Klinik (I. Med.), folgende medizinisch-technische Systeme
neu zu beschaffen:
3 bodengestütze kardiologische Angiographieanlagen, ausgestattet mit
Hämodynamik,
großformatigen Monitor (Large Display) mit Videomanager,
und Kontrastmittelinjektor.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33111000 Röntgengeräte
33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Augsburg, Stenglinstr. 2, 86156 Augsburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Universitätsklinikum Augsburg (UK Augsburg) beabsichtigt für die I.
Medizinische Klinik (I. Med.),
Prof. Dr. Raake, folgende medizinisch-technische Systeme neu zu
beschaffen:
3 bodengestütze kardiologische Angiographieanlagen, ausgestattet mit
Hämodynamik,
großformatigen Monitor (Large Display) mit Videomanager,
und Kontrastmittelinjektor.
Zudem ist für die Systeme je nach Konfiguration gefordert:
ein kippbarer Angiographie-Tisch,
leistungsfähige 3D-Bildgebung und Fusionierung und
3D-Projektionswinkelsteuerung,
intravaskulärer Ultraschall (IVUS) mit Druckdraht/FFR-Lösung
Die geforderten Systeme sind Ersatz und Ergänzung für zwei vorhandene
kardiologische Arbeitsplätze Siemens
Artis Zee (Abschnitt 9.6.1 Seite 76).
Einsatzgebiet der Systeme ist das gesamte kardiologische Spektrum der
Diagnostik und Interventionen einer
Klinik der Maximalversorgung. Zudem ist mindestens eines der Systeme
für die Forschung, vor allem im Bereich
der strukturellen Herzerkrankungen, vorgesehen. Hierzu muss mindestens
einer der drei kardiologischen
Arbeitsplätze im vollen Umfang die geplanten Eingriffe bei
strukturellen Erkrankungen unterstützen.
Die weiteren kardiologischen Arbeitsplätze müssen über eine einfache
Nachrüstung/Update die dafür notwendige
multimodale Echtzeitbildgebung ermöglichen.
Zu erbringende Leistungen/Anforderungen:
Das Angebot umfasst die Lieferung, Installation, behördliche und
sicherheitstechnische Abnahme (Sachverständigenprüfung,
z. B. durch den TüV Süd) bis zur Übergabe der voll funktionsfähigen
Anlage einschließlich
notwendiger Unterweisungen und allen zum Betrieb erforderlichen
Zubehörs.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Umfang der Beauftragung nach Zuschlag orientiert sich an der
geforderten Funktionalität des Leistungsverzeichnisses.
Die Aufschlüsselung und Berücksichtigung der tatsächlich notwendigen
Optionen oder zu liefernden Module
des Systems des Auftragnehmers sind innerhalb der Verantwortung des
Auftragnehmers. Geforderte und
"positiv" beantwortete Funktionalitäten sind automatisch Teil des
Angebots, sofern sie nicht eindeutig optional
gefordert werden und preislich gesondert aufgeschlüsselt sind.
In Erweiterung der Grundkonfiguration werden verschiedene Optionen und
Ausstattungsvarianten gefordert,
die in der abschließenden Preisgestaltung in Abschnitt 10.2 für das zu
wertende Angebot als verschiedene
Konfigurationen zusammengestellt werden.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
[11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
71248
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,
124 GWB
- Nachweise zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gemäß VgV
(Auszug aus Berufs- oder Handelsregister bzw. vergleichbar.)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
[12]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
71248
Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit:
Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestdeckungssumme für Personenschäden in Höhe von mindestens 5 Mio.
p.a. und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in
Höhe von mindestens 5 Mio. p.a.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
[13]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
71248
Nachweis des Herstellungsbetrieb zur Zertifizierung nach DIN EN ISO
9001 oder DIN EN ISO13485 oder gleichwertig
In welchem Verhältnis steht der zuständige Vertreter zum Hersteller?
Vertriebsangestellter des Herstellers
Spezialist des Herstellers
Händler
Freier Mitarbeiter
anderes Verhältnis (bitte angeben)
Wer wird das angebotene Gerätesystem in Betrieb nehmen:
Vertriebsangestellter des Herstellers
Spezialist des Herstellers
Händler
Freier Mitarbeiter
andere Person (bitte Verhältnis zum Hersteller/Lieferant angeben)
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
[14]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
71248
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/07/2023
Ortszeit: 10:50
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/08/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 05/07/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:
[15]www.staatsanzeiger-eservices.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [16]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Internet-Adresse: [17]http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/05/2023
References
6. mailto:vergabestelle@uk-augsburg.de?subject=TED
7. http://www.uk-augsburg.de/
8. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=271248
10. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=271248
12. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=271248
13. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=271248
14. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=271248
15. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
16. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
17. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|