Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609471511347" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bereitstellung von Software - DE-Quedlinburg
Bereitstellung von Software
Dokument Nr...: 318097-2023 (ID: 2023052609471511347)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Quedlinburg: Bereitstellung von Software
   2023/S 101/2023 318097
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
   Postanschrift: Ditfurter Weg 24
   Ort: Quedlinburg
   NUTS-Code: DEE09 Harz
   Postleitzahl: 06484
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@harzklinikum.com
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.harzklinikum.com
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18828e38a13-72d15e96
   a045898c
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung und Einführung HR-System
   Referenznummer der Bekanntmachung: HKL 01-2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72268000 Bereitstellung von Software
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung und Einführung HR-System
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE09 Harz
   Hauptort der Ausführung:
   Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben
   GmbH-Vergabestelle###Ditfurter Weg 24#06484#Quedlinburg#
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Auftraggeber plant im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie
   personalwirtschaftliche Prozesse künftig komplett systemseitig in einer
   Personalsoftware abzubilden. Vorgesehen ist eine Software als "Privite
   Cloud" in einem Rechenzentrum des Auftraggebers. Im Vordergrund stehen
   die Bereiche Entgeltabrechnung, elektronische Personalakte,
   Oragnisationsmanagement, Betreibliches Gesundheitsmanagement,
   Recruiting und Bewerbermanagement, Mitarbeiterportal, Dokumenten- und
   Korrespondenzmanagement, Personalmanagement sowie Reisekostenabrechnung
   und Umfragegenerator.
   Der Auftrag umfasst die erforderlichen Implementierungs-, Schulungs-,
   Migrations-, Betriebs-, Support-, Anpassungs-, Pflege- und
   Wartungsdienstleistungen sowie ein Kundendienst in deutscher Sprache.
   Dem Auftraggeber werden die Nutzungsrechte an den dazugehörigen
   Lizenzen während der Vertragslaufzeit eingeräumt. Das System ist beim
   Auftragnehmer (Direktanbieter) in einem Rechenzentrum zu hosten,
   welches in Deutschland liegt (gilt auch für das Backup-Rechenzentrum
   und Datenspiegelung) und auf einem Server betrieben wird, der
   ausschließlich dem Auftraggeber zugeteilt ist.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/12/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Einmalige Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils 5 Jahre möglich.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   gemäß VOB/A § 6a EU
   - Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
   - Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben,
   haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers
   vorzulegen
   - Handelsregister- Eintrag oder gleichwertige Bescheinigunbg einer
   Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des
   Herkunftslandes
   -IHK- Mitgliedschaft (nicht älter als 3 Monate)
   -Nachweis einer steuerlichen Unbedenklichkeit (nicht älter als 6
   Monate)
   - Nachweis über pflichtgemäße Abgabe der Sozialversicherungsbeiträge
   (nicht älter als 6 Monate)
   - Bundeszentralregisterauszug oder gleichwertig ( nicht älter als 3
   Monate)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   gemäß VgV § 45 Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle
   Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot vorzulegen
   -Nachweis eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit
   Mindestdeckungssummen je Einzelschaden für Personenschaden in Höhe von
   5 Mio. EUR, Sachschäden in Höhe von 2,5 Mio. EUR und Vermögensschäden
   in Höhe von 5 Mio. EUR ( mittels Dritterklärung).
   Sollte der Bewerber / bieter derzeit nicht über die o. g.
   Deckungssummen verfügen, ist ergänzend eine Erklärung der Versicherung
   einzureichen, in der bestätigt wird, dass im Auftragsfall die
   Deckungssummen auf die o. g. Beträge erhöht werden.
   -Erklärung über den Gesamtumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
   der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der Umsatz ist in EUR
   netto per anno anzugeben und beinhaltet die Lizenzen, die
   Dienstleistung, Hardware (keine Medizintechnikgeräte) und
   Softwarepflege und den Service (mittels Eigenerklärung).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   gemäß VgV § 46 Nachweis über die technische und berufliche
   Leistungsfähigkeit
   - Darstellung geeigneter Referenzen über vergleichbare Liefer-und
   Dienst-
   leistungsaufträge der letzten 3 Jahre mit Angabe des Werts, des
   Auftragsgegenstandes, des Zeitpunktes
   - Konzepte zur Altdatenmigration, Schulungskonzept, Projektmanagement
   - Zertifizierungen gemäß Vergabeunterlagen (nach IDW PS 880 ), (ISO
   27001)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 08:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 08:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
   Ort: Halle/Saale
   Postleitzahl: O6112
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
   Ort: Halle/Saale
   Postleitzahl: O6112
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
   Telefon: +49 3455140
   Fax: +49 345511444
   Internet-Adresse:
   [11]https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Halle
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
   Ort: Halle/Saale
   Postleitzahl: O6112
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
   Telefon: +49 3455140
   Fax: +49 3455141444
   Internet-Adresse:
   [13]https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@harzklinikum.com?subject=TED
   7. https://www.harzklinikum.com/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18828e38a13-72d15e96a045898c
   9. http://www.evergabe.de/
  10. mailto:Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
  11. https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/
  12. mailto:Poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
  13. https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau