Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609434410594" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen - DE-Lauchhammer
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Sortier- und Siebmaschinen
Dokument Nr...: 317380-2023 (ID: 2023052609434410594)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Lauchhammer: Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
   2023/S 101/2023 317380
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster
   Postanschrift: Hüttenstraße 1c
   Ort: Lauchhammer
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Postleitzahl: 01979
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe@schwarze-elster.de
   Telefon: +49 357446770
   Fax: +49 35744677201
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.schwarze-elster.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y95
   6BLT/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y95
   6BLT
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Leasing eines Umschlagbaggers mit Mehrschalengreifer
   Referenznummer der Bekanntmachung: VST-23-03
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   43000000 Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten,
   Baumaschinen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand der Ausschreibung ist das Leasing eines Umschlagbaggers mit
   Mehrschalengreifer und Schutzbelüftungsanlage mit einem Dienstgewicht
   von mind. 20 Tonnen. Der Leasingzeitraum beträgt 48 Monate.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   43411000 Sortier- und Siebmaschinen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Hauptort der Ausführung:
   Bio-Energie-Zentrum (BEZ) Freienhufen Bergmannstraße 44 01983
   Großräschen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand der Ausschreibung ist das Leasing eines fabrikneuen
   Umschlagbaggers mit Mehrschalengreifer und Schutzbelüftungsanlage mit
   einem Dienstgewicht von mind. 20 Tonnen. Der Leasingzeitraum beträgt 48
   Monate. Der Bagger soll für die Sortierung von Sperrmüll eingesetzt
   werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technik und Umwelt / Gewichtung: 20%
   Qualitätskriterium - Name: Service und Wartung / Gewichtung: 25%
   Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 15%
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40%
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um ein zurückversetztes
   Vergabeverfahren auf den Stand vor Angebotsababe. Die Ausschreibung
   beruht auf der Vergabe [10]2023/S 042-123240, veröffentlicht im
   Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union am 28.02.2023.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   -Eigenerklärung über die Eintragung in einem Berufs- oder
   Handelsregister oder Nachweis auf eine andere Weise über die erlaubte
   Berufsausübung
   - Eigenerklärung des Bieters, dass er Mitglied in einer
   Berufsgenossenschaft ist
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem
   Tätigkeitsbereich des Auftrags,
   - Erklärung Unteraufträge / Eignungsleihe,
   - Verpflichtungserklärung bei Unteraufträgen nach § 36 VgV,
   - Verpflichtungserklärung bei Eignungsleihe nach § 47 VgV,
   - Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen
   mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des
   Auftraggebers, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
   - Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Jahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften
   - technische Datenblätter für den angebotenen Umschlagbagger
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Der Bagger muss mindestens der Abgasnorm EU V entsprechen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   - Eigenerklärung, das keine zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123
   GWB sowie nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz, Mindestlohngesetz sowie
   Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz vorliegen;
   - Eigenerklärung, dass keine fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 124
   GWB vorliegen,
   - Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576,
   - Es ist eine Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach
   dem BbgVergG sowie ggf. eine Vereinbarung zwischen Bieter
   /Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und ggf.
   weiten Nachauftragnehmern mit dem Angebot vorzulegen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2023/S 042-123240
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 13:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 13:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP9Y956BLT
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3318661610
   Fax: +49 3318661652
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen in der aktuellen Fassung (zuletzt geändert
   durch Gesetz vom 29.03.2017, BGBl. I S. 626) Anwendung.
   § 160 lautet auszugsweise:
   "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
   ein.
   [ ... ]
   (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt
   unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
   Demzufolge ist ein Antrag an die o. g. Nachprüfungsstelle
   (Vergabekammer) insbesondere unzulässig, sofern ein Verstoß gegen
   Vergabevorschriften gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer
   Frist von 10 Kalendertagen gerügt wird (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB)
   und nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung
   der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ein
   Nachprüfungsantrag gestellt wurde (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3318661610
   Fax: +49 3318661652
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@schwarze-elster.de?subject=TED
   7. http://www.schwarze-elster.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y956BLT/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y956BLT
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:123240-2023:TEXT:DE:HTML
  11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:123240-2023:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau