Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609432710531" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Düsseldorf
Bauarbeiten
Gipskartonarbeiten
Dokument Nr...: 317246-2023 (ID: 2023052609432710531)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Düsseldorf: Bauarbeiten
   2023/S 101/2023 317246
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
   Angebote
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der
   Oberbürgermeister, Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 40213
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]vergabestelle@duesseldorf.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]https://www.duesseldorf.de/vergabe.html
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [7]https://vergabe.duesseldorf.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Trockenbauarbeiten Schule Felix-Klein-Straße
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Baubeschreibung
   Am Schulstandort Georg-Büchner-Gymnasium, Felix-Klein-Straße 3/
   Tersteegenstraße 62 in 40474 Düsseldorf wird das Bestandsgebäude
   umgebaut und brandschutztechnisch saniert. Das erstellte
   Brandschutzkonzept umfasst u.a. die brandschutztechnische Sanierung von
   Decken und Wänden sowie den Umbau von Räumen. Dieses soll zu einem
   großen Teil in Trockenbauweise umgesetzt werden.
   Die Arbeiten umfassen u.a.:
   Erstellen von Trennwänden
   Erstellen von Installationswände
   Erstelln von Vorsatzschalen
   Herstellen von Öffnungen für Türen und Leitungen
   Einbau von Revisionsklappen
   Wandverstärkungen für Tafelsysteme
   Einbau von Feuerschutzdeckenplatten unter sanierter Betonrippendecke
   Einbau von Akustikdeckenplatten
   Herstellung von Lichtvouten
   Herstellung von Deckensegeln
   Die Arbeiten finden im laufenden Schulbetrieb und in drei
   Bauabschnitten statt. Der 1. Bauabschnitt ist leergezogen. Die
   Ausschreibung umfasst die Trockenbauarbeiten im 1. Bauabschnitt.
   Diese wird voraussichtlich in zwei Losen ausgeschrieben. Jeder Bieter
   kann sich auf ein Los bewerben. LOS 1/ ca. 2100 m² LOS2/ 1500 m²
   Ausführung
   voraussichtlich 33.-48. KW 2023
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45324000 Gipskartonarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Baubeschreibung
   Am Schulstandort Georg-Büchner-Gymnasium, Felix-Klein-Straße 3/
   Tersteegenstraße 62 in 40474 Düsseldorf wird das Bestandsgebäude
   umgebaut und brandschutztechnisch saniert. Das erstellte
   Brandschutzkonzept umfasst u.a. die brandschutztechnische Sanierung von
   Decken und Wänden sowie den Umbau von Räumen. Dieses soll zu einem
   großen Teil in Trockenbauweise umgesetzt werden.
   Die Arbeiten umfassen u.a.:
   Erstellen von Trennwänden
   Erstellen von Installationswände
   Erstelln von Vorsatzschalen
   Herstellen von Öffnungen für Türen und Leitungen
   Einbau von Revisionsklappen
   Wandverstärkungen für Tafelsysteme
   Einbau von Feuerschutzdeckenplatten unter sanierter Betonrippendecke
   Einbau von Akustikdeckenplatten
   Herstellung von Lichtvouten
   Herstellung von Deckensegeln
   Die Arbeiten finden im laufenden Schulbetrieb und in drei
   Bauabschnitten statt. Der 1. Bauabschnitt ist leergezogen. Die
   Ausschreibung umfasst die Trockenbauarbeiten im 1. Bauabschnitt.
   Diese wird voraussichtlich in zwei Losen ausgeschrieben. Jeder Bieter
   kann sich auf ein Los bewerben. LOS 1/ ca. 2100 m² LOS2/ 1500 m²
   Ausführung
   voraussichtlich 33.-48. KW 2023
   CPV-Codes:
   45324 000 - 4 Gipskartonarbeiten
   45000 000 - 7 Bauarbeiten - Trockenbauarbeiten
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 14/08/2023
   Ende: 30/11/2023
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   23/05/2023
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln c/o
   Bezirksregierung Köln
   Ort: Köln
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines
   Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann,
   30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des
   Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach
   Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung
   der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union
   30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
   Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines
   Nachprüfungs-verfahrens unzulässig, soweit
   - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   unverzüglich gerügt hat,
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   5. mailto:vergabestelle@duesseldorf.de?subject=TED
   6. https://www.duesseldorf.de/vergabe.html
   7. https://vergabe.duesseldorf.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau