Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609421910329" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-Werl
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 317130-2023 (ID: 2023052609421910329)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Werl: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   2023/S 101/2023 317130
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Wallfahrtsstadt Werl
   Postanschrift: Hedwig-Dransfeld-Str. 23
   Ort: Werl
   NUTS-Code: DEA5B Soest
   Postleitzahl: 59457
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]zentralevergabestelle@werl.de
   Telefon: +49 2922800-1014
   Fax: +49 2922800-1099
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.werl.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRBLDGZ/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRBLDGZ
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sicherheitsdienstleistungen zur Absicherung einer Unterbringung für
   Geflüchtete sowie Revierfahrten
   Referenznummer der Bekanntmachung: 95-23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Revierdienstleistungen
   1. Absicherung einer Unterbringung für Geflüchtete im Quartier Overberg
   durch einen Sicherheitsdienst als Dienstleistungsvertrag auf Abruf (Los
   1)
   2. Revierfahrten auf dem Stadtgebiet der Stadt Werl zur Bewachung
   verschiedener Objekte (Los 2)
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Absicherung der Unterbringung für Geflüchtete im Objekt Quartier
   Overberg durch einen Sicherheitsdienst als Dienstleistungsvertrag auf
   Abruf
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA5B Soest
   Hauptort der Ausführung:
   Wallfahrtsstadt Werl Hedwig-Dransfeld-Str. 23 59457 Werl
   Gemeinschaftsunterkunft auf dem Gelände der ehem. Overbergschule
   "Quartier Overberg", Wickeder Str. 2-4, 59457 Werl
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Absicherung des für geflüchtete Menschen bereitgestellten Quartiers
   Overberg durch einen Sicherheitsdienst als Dienstleistungsvertrag auf
   Abruf:
   Bei der Einrichtung handelt es sich um eine Notunterkunft zur
   Unterbringung von bis zu 220 Flüchtlingen und asylbegehrenden Personen.
   Die Gemeinschaftsunterkunft (GU) soll vom Auftragnehmer bei Belegung
   täglich für 24 Stunden im Schichtdienst (3-Schichtbetrieb - 24/7) von
   immer 2 Personen bewacht werden.
   Die zu erbringende Sicherheits- und Kontrolltätigkeit umfasst
   verschiedene Aufgaben (s. Leistungsbeschreibung zu Los 1).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualifizierung des Wachpersonals /
   Gewichtung: 40 %
   Qualitätskriterium - Name: Referenzen / Gewichtung: 30 %
   Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 30 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Es handelt sich um eine Dienstleistung auf Abruf.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kontrollfahrten (Revierfahrten) im Stadtgebiet der Wallfahrtsstadt Werl
   zur Bewachung verschiedener Objekte
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA5B Soest
   Hauptort der Ausführung:
   Wallfahrtsstadt Werl Hedwig-Dransfeld-Str. 23 59457 Werl Stadtgebiet
   von 59457 Werl
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Stadtgebiet der Wallfahrtsstadt Werl sollen verschiedene öffentliche
   Einrichtungen, darunter befinden sich auch Unterkünfte für Geflüchtete,
   durch regelmäßige Revierfahrten überwacht werden, um dort
   Vandalismus-Schäden vorzubeugen bzw. diese schnell zu erfassen. Die
   Bewachung der Objekte erfolgt täglich in der Zeit von 20 bis 06 Uhr. Es
   sollen pro Tag drei Revierfahrten zu unterschiedlichen Zeiten zu den
   Bewachungsobjekten durchgeführt werden. Eine Revierfahrt umfasst die
   Dauer von durchschnittlich 75 Minuten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualifikation des Wachpersonals /
   Gewichtung: 40 %
   Qualitätskriterium - Name: Referenzen / Gewichtung: 30 %
   Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 30 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   siehe Vergabeunterlagen
   1. Die Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU) ist dem
   Angebot beizufügen. Das Formular liegt den Vergabeunterlagen bei.
   2. Die Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formblatt 523 EU) ist dem
   Angebot beizufügen. Das Formular liegt den Vergabeunterlagen bei.
   3. Vorlage der Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes im Sinne
   des § 34 a GewO
   4. Nachweis der Mitgliedschaft in einem anerkannten deutschen
   Fachverband des Bewachungsgewerbes (oder gleichwertig)
   5. Nachweise die die Angaben des Bieters entsprechend der
   Wertungsmatrix und den Angaben im Vordruck Qualitätskriterien - zu
   finden in den Vergabeunterlagen - belegen (Angaben zum Personal,
   Referenzen, Zertifikate etc.)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweise die die Angaben des Bieters entsprechend der Wertungsmatrix
   und den Angaben im Vordruck Qualitätskriterien - zu finden in den
   Vergabeunterlagen - belegen (Angaben zum Personal, Referenzen,
   Zertifikate etc.)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweise die die Angaben des Bieters entsprechend der Wertungsmatrix
   und den Angaben im Vordruck Qualitätskriterien - zu finden in den
   Vergabeunterlagen - belegen (Angaben zum Personal, Referenzen,
   Zertifikate etc.)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   s. § 34 a Gewerbeordnung
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Rathaus der Wallfahrtsstadt Werl, Hedwig-Dransfeld-Str. 23, 59457 Werl
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Submission ist nicht öffentlich. Teilnehmer sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bieteranfragen sind zugelassen bis zum 13.06.2023!
   - Bieteranfragen und weitere Kommunikation erfolgt ausschließlich
   elektronisch über diese Vergabeplattform zu dieser Ausschreibung.
   Bekanntmachungs-ID: CXPWYRBLDGZ
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@brms.nrw.de
   Telefon: +49 251411-3514
   Fax: +49 251411-2165
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi
   cht/vergabekammer_westfalen/index.html
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der
   Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist
   nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichung des
   Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
   zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
References
   6. mailto:zentralevergabestelle@werl.de?subject=TED
   7. http://www.werl.de/
   8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRBLDGZ/documents
   9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRBLDGZ
  10. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
  11. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau