Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609394909875" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Laborgebäuden - DE-Hannover
Bau von Laborgebäuden
Blitzschutzarbeiten
Dokument Nr...: 316607-2023 (ID: 2023052609394909875)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Hannover: Bau von Laborgebäuden
   2023/S 101/2023 316607
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachsen vertreten durch das
   Staatliche Baumanagement Niedersachsen
   Postanschrift: Celler Straße 7
   Ort: Hannover
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Postleitzahl: 30161
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Hannover
   E-Mail: [6]vergabe@sb-han.niedersachsen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]www.nlbl.niedersachsen.de/hannover/staatliches-baumanagement-hannove
   r-157333.html
   Adresse des Beschafferprofils: [8]www.vergabe.niedersachsen.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DXFM/docume
   nts
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DXFM
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wirtschaft und Finanzen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   23 E 40086; Medizinische Hochschule Hannover; Sanierung Radiochemie im
   Gebäude K07, Heisslabor I; Blitzschutz- und Erdungsanlagen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23 E 40086
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45214610 Bau von Laborgebäuden
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   23 E 40086;
   Sanierung Radiochemie im Gebäude K07, Heisslabor I
   Blitzschutz- und Erdungsarbeiten;
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45312310 Blitzschutzarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Hauptort der Ausführung:
   MHH Carl-Neuberg-Straße 7 30625 Hannover
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Neuerrichtung einer Blitzschutzanlage mit Anbindung an Bestandsanlage.
   Die Erdungsanlage wird neu verlegt und ist mit Erdarbeiten für 280 m
   verbunden. HVI ca. 1.450 m, 55 Dach-Sonderhalter, 48 Ableitungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 105
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis der Gewebeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in
   der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder einer
   anderen zuständigen Kammer.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
   die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
   des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
   Leistungen.
   2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur
   Sozialversicherung
   3. Mitglied bei einer Berufsgenossenschaft
   4. Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
   5. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt
   oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine
   Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung
   eines Insolvenzplans.
   Umsatz des Bewerbers für das ausgeschriebene Leistungsbild / den
   Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre (Angabe pro Jahr) und/oder Bilanzen des Bewerbers sind
   durch Eigenerklärung vorzulegen. Vor Zuschlagserteilung ist auf
   Verlangen der Vergabestelle eine entsprechende Bankerklärungen und/oder
   Vorlage von testierten Jahresabschlüssen oder Auszügen aus
   Jahresabschlüssen oder testierte Gewinn- und Verlustrechnungen bzw.
   Erklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz für den
   Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist in den letzten
   drei Geschäftsjahren, vorzulegen.
   Berufshaftpflichtversicherung über "Eintragung" für Personenschäden und
   "Eintragung" für sonstige Schäden ist durch Eigenerklärung zur
   Berufshaftpflichtversicherung in geforderter Höhe zu bestätigen. Vor
   Zuschlagserteilung ist der Nachweis inkl. Angabe über die Höhe der
   Selbstbeteiligung im Schadensfall vorzulegen. Der Nachweis beinhaltet
   mindestens das 2-fache der Deckungssumme. Als Nachweis gilt auch die
   schriftliche Zusage der Versicherung zur Erhöhung der Deckungssumme im
   Auftragsfall.
   Die Abgabe der Eigenerklärungen sollten in der Regel über das vom AG
   zur Verfügung gestellte Formblatt DE 3.1 Eigenerklärung zur Eignung
   erfolgen.
   1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
   die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss
   des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
   Leistungen.
   2. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beträgen zur
   Sozialversicherung
   3. Mitglied bei einer Berufsgenossenschaft
   4. Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
   5. Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt
   oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine
   Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung
   eines Insolvenzplans.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   zu 1. Eigenerklärung zum Umsatz
   zu 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
   (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine
   Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung
   in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen
   ausstellt), eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
   zu 3. eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft des für den Bewerber/ Bieter zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
   zu 4. Eigenerklärung 'Angaben zu Liquidation'
   zu 5. Eigenerklärung 'Angaben zu Insolvenzverfahren'
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Angaben zur Leistung, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren
   2. Angaben darüber, dass für die Ausführung der Leistungen
   erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   zu 1. Drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben:
   Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme,
   Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
   ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
   ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten
   Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen
   und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
   Kurzbeschreibung der Baumaßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten
   der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahmen (Neubau, Umbau,
   Denkmal) Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer
   ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit
   eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des
   Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
   zu 2. Eigenerklärung mit mindestens folgenden Angaben: Zahl der in den
   letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Vergabeunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 28/06/2023
   Ortszeit: 09:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/06/2023
   Ortszeit: 09:30
   Ort:
   Anschrift siehe Nr. I.1)
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nur Vertreter des Auftraggebers
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5DXFM
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 413115-3306
   Fax: +49 413115-2943
   Internet-Adresse: [12]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder
   denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender
   Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15.
   Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder
   den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn
   und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er
   unzulässig.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Hannover
   Postanschrift: Celler Straße 7
   Ort: Hannover
   Postleitzahl: 30161
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabe@sb-han.niedersachsen.de
   Telefon: +49 511106-5278
   Fax: +49 511106-5499
   Internet-Adresse:
   [14]www.nlbl.niedersachsen.de/hannover/staatliches-baumanagement-hannov
   er-157333.html
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@sb-han.niedersachsen.de?subject=TED
   7. http://www.nlbl.niedersachsen.de/hannover/staatliches-baumanagement-hannover-157333.html
   8. http://www.vergabe.niedersachsen.de/
   9. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DXFM/documents
  10. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DXFM
  11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
  12. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/
  13. mailto:vergabe@sb-han.niedersachsen.de?subject=TED
  14. http://www.nlbl.niedersachsen.de/hannover/staatliches-baumanagement-hannover-157333.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau