Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609391209747" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr - DE-Frankfurt am Main
Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr
Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
Dokument Nr...: 316354-2023 (ID: 2023052609391209747)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Frankfurt am Main: Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr
   2023/S 101/2023 316354
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
   Ort: Frankfurt Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60327
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Ersing, Peter
   E-Mail: [7]Spezialisten-Kleinleistungsteam@deutschebahn.com
   Telefon: +49 71120927612
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   19FEI41080 / ABS Hanau-Gelnhausen: Teilerneuerung ESTW Gelnhausen und
   Langenselbold
   Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI41080
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34632200 Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   ABS Hanau-Gelnhausen inkl. ESTW Gelnhausen: Modulvertrag ESTW
   Gelnhausen & Langenselbold
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 49
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2022/S 093-257658
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 19FEI41080
   Bezeichnung des Auftrags:
   19FEI41080 / ABS Hanau-Gelnhausen: Teilerneuerung ESTW Gelnhausen und
   Langenselbold
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   06/12/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ABS Hanau-Gelnhausen inkl. ESTW Gelnhausen:
   Modulvertrag ESTW Gelnhausen & Langenselbold
   Ort: Karlsruhe
   NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 1.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/05/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   34632200 Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Gelnhausen und Langenselbold
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   ABS Hanau-Gelnhausen inkl. ESTW Gelnhausen: Modulvertrag ESTW
   Gelnhausen & Langenselbold
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 49
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ABS Hanau-Gelnhausen inkl. ESTW Gelnhausen:
   Modulvertrag ESTW Gelnhausen & Langenselbold
   Ort: Karlsruhe
   NUTS-Code: DE122 Karlsruhe, Stadtkreis
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   LÄA 33 - Parallelaufbau PZB vor Inbetriebnahme
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   Die Fa. Thales ist über den MV4 mit der Herstellung des ESTW-Z
   Gelnhausen und zugehörigem ESTW-A Langenselbold beauftragt. Die PT1
   ESTW-Z Gelnhausen und ESTWA-A Langenselbold sehen zur Realisierung der
   neuen INA ein Versetzen vorhandener PZB-Magnete vor. Da es sich bei den
   LST-Anlagen Gelnhausen und Langenselbold um in Betrieb befindliche
   Anlagen handelt, kann der im PT1 definierte Zustand erst im Rahmen der
   ESTW-Inbetriebnahme umgesetzt werden. Die
   damit verbundenen Montage-, Prüf- und Abnahmezeiten sind aufgrund des
   hohen Zeitaufwandes nicht im Rahmen der Inbetriebnahme-Sperrpause
   durchführbar.
   Es wurde daher auf Anraten der Abnahmeprüfer beschlossen, die in der
   IBN-Sperrzeit anfallenden Arbeiten durch einen Parallelaufbau der
   betreffenden 50 Hz Magnete zu verkürzen. Dies bedingt die Beschaffung
   von zusätzlichen 40 500Hz-Magneten inkl. Halterungen sowie derenAnbau
   und Prüfung.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
References
   7. mailto:Spezialisten-Kleinleistungsteam@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:257658-2022:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau