Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609380209532" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Biochemische Analysegeräte - DE-München
Biochemische Analysegeräte
Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften
Erkennungs- und Analysegeräte
Dokument Nr...: 316292-2023 (ID: 2023052609380209532)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-München: Biochemische Analysegeräte
   2023/S 101/2023 316292
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Klinikum der Universität München
   Großhadern/Innenstadt, AöR
   Postanschrift: Marchioninistraße 15
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 81377
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Vergabestelle@med.uni-muenchen.de
   Fax: +49 894400-58432
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.klinikum.uni-muenchen.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kauf einer MERSCOPE-Plattform, eines MERSCOPE Photobleachers, inclusive
   Schulung, Installation und Wartung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38434500 Biochemische Analysegeräte
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Beschafft werden soll ein Gerätesystem bestehend aus Hard- und Software
   inclusive Schulung und Wartung: dies ist zum einen die
   MERSCOPE-Plattform, einem MERSCOPE Photobleacher, der dazugehörenden
   Schulung und Installation sowie ein Wartungsvertrag.
   Das Gerät wird in erster Linie zur Untersuchung der Mechanismen
   häufiger Neurologischer Erkrankungen eingesetzt werden. Dazu zählen
   Schlaganfall, die Alzheimer Erkrankung und andere Neurodegenerative
   Erkrankungen, sowie entzündliche ZNS Erkrankungen wie Multiple
   Sklerose.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften
   38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   München
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zur Untersuchung der Mechanismen häufiger Neurologischer Erkrankungen
   (Schlaganfall, Alzheimer Erkrankung und andere Neurodegenerative
   Erkrankungen, sowie entzündliche ZNS Erkrankungen wie Multiple
   Sklerose) soll ein Analysegerät eingesetzt werden, das zwingend auf der
   MERFISH-Technologie aufbauen muss.
   Als eines der größten Universitätskliniken Deutschlands gehört
   Forschung und Lehre zu den Aufgaben des LMU Klinikums. Um Forschung und
   Lehre voranzutreiben sind innovative Produkte und Einsatztechniken
   gefragt. Die MERFISH-Technologie ist ein solches innovatives Produkt,
   das im Vergleich zu anderen Technologien erhebliche Vorteile hat. Die
   Wissenschaft sieht in MERFISH aktuell die führende Technologie auf
   diesem Gebiet, warum sich auch das Allen Brain Institute dazu
   entschieden hat, ganz auf diese Technologie zu setzten. Um
   wissenschaftliche Erkenntnisse in diesem Forschungsbereich zu erzielen
   ist die MERFISH-Technologie somit für uns unverzichtbar.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Preis
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum
   Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten
   aufgeführten Fälle)
     * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   Erläuterung:
   Nach den vorstehenden Ausführungen sind die Voraussetzungen für ein
   Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 2
   c) VgV (kein Wettbewerb aus rechtlichen Gründen) gegeben.
   Der Auftrag kann nur von der Firma Vizgen Inc. durchgeführt werden,
   weil Vizgen Inc. der weltweit der einzige Anbieter der
   MERSCOPE-Plattform ist. MERSCOPE ist die von Vizgen, Inc. entwickelte
   MERFISH-Technologieplattformlösung. Die MERSCOPE-Plattform basiert auf
   der MERFISH-Technologie (Multiplexed Error Robust in situ
   Hybridization), die von der Harvard University exklusiv für die
   Kommerzialisierung an Vizgen lizenziert wurde. MERSCOPE ist eine
   End-to-End-Plattformlösung, die massiv gemultiplexte, fehlerrobuste
   Einzelzell-In-situ-Transkriptom-Bildgebung vom gesamten Gewebe bis zur
   subzellulären Auflösung ermöglicht.
   Vizgen, Inc. kontrolliert alle geistigen Eigentumsrechte,
   einschließlich Geschäftsgeheimnissen, US-amerikanischer und
   ausländischer Patentrechte an der MERSCOPE-Plattform, entweder durch
   eine exklusive, weltweite Lizenz der Universität und der Fellows des
   Harvard College (einschließlich beispielsweise des US-Patents Nr
   11.098.303, das auf den Nachweis einer Vielzahl von Analyten auf der
   Grundlage der MERFISH-Technologie abzielt, und US-Patent Nr.
   10.240.146, das auf den Aufbau der Sondenbibliothek als integraler
   Bestandteil der MERFISH-Technologie abzielt) oder durch seinen Besitz
   aller weltweiten Rechte an der Technologie, die sich unabhängig davon
   entwickelten (einschließlich neuer Methoden und Reagenzien, die sowohl
   durch Geschäftsgeheimnisse als auch durch verschiedene neue
   US-amerikanische und ausländische Patentanmeldungen geschützt sind, die
   noch nicht veröffentlicht wurden).
   Dieses Produkt wird ausschließlich von Vizgen, Inc. hergestellt,
   verkauft und vertrieben. Kein anderes Unternehmen stellt ein ähnliches
   oder konkurrierendes Produkt auf Basis der MERFISH-Technologie her.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   24/05/2023
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Vizgen Inc.
   Postanschrift: 61 Moulton Street
   Ort: Cambridge
   NUTS-Code: US United States
   Postleitzahl: MA 02138
   Land: Vereinigte Staaten
   E-Mail: [8]info@vizgen.com
   Telefon: +1 8332228206
   Internet-Adresse: [9]www.vizgen.com
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der
   Konzession: 0.01 EUR
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Zuschlag für diesen Beschaffungsgegenstand ist noch nicht erteilt
   worden und ist abhängig von dem beanstandungsfreiem Fristablauf dieser
   freiwilligen ex-ante Transparenzbekanntmachung.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Lazarettstr.67
   Ort: München
   Postleitzahl: 80636
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: siehe VI.4.1)
   Ort: München
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 135 Abs. 3 Nr. 3. GWB beträgt die Frist für die Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 1 GWB und die Erwirkung
   eines vorläufigen Zuschlagsverbots durch die Vergabekammer nach § 169
   Abs. 1 GWB 10 Kalendertage, gerechnet ab dem Tag nach der
   Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (Bekanntmachung im Sinne von §
   135 Abs. 3 GWB) im Amtsblatt der Europäischen Union.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/05/2023
References
   6. mailto:Vergabestelle@med.uni-muenchen.de?subject=TED
   7. http://www.klinikum.uni-muenchen.de/
   8. mailto:info@vizgen.com?subject=TED
   9. http://www.vizgen.com/
  10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau