Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609351109040" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung im Bereich Personalverwaltung - DE-Bonn
Beratung im Bereich Personalverwaltung
Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Unternehmens- und Managementberatung
Allgemeine Managementberatung
Dokument Nr...: 315849-2023 (ID: 2023052609351109040)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Bonn: Beratung im Bereich Personalverwaltung
   2023/S 101/2023 315849
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
   Postanschrift: Josef-Wirmer-Straße 2-8
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DE Deutschland
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@hilgmbh.de
   Telefon: +49 228-4463-2350
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.hilgmbh.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDY1DZPEBRA/docu
   ments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDY1DZPEBRA
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Inhousegesellschaft des Bundes
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Verteidigung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Qualifizierung und Konzeption HR
   Referenznummer der Bekanntmachung: AB_276
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79414000 Beratung im Bereich Personalverwaltung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Qualifizierungs- und Konzeptionsleistungen
   im Projekt "Zukunft HIL - Next Level HR" zum Thema:
   Organisationsentwicklung des Bereiches Human Resources und
   Implementierung strategischer HR-Produkte zur Förderung der
   HIL-Wachstumsstrategie
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
   79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
   79410000 Unternehmens- und Managementberatung
   79411000 Allgemeine Managementberatung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Josef-Wirmer-Straße 2-8 53123
   Bonn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das prognostizierte Volumen beträgt:
   755 Beratertage Senior
   421 Beratertage Junior
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/09/2023
   Ende: 31/12/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Laufzeit des Vertrages kann um 1 Jahr bis zum 31.12.2027 verlängert
   werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Erklärung, dass keine Ausschlussgründe i.S.d. §§ 123, 124 GWB
   vorliegen.
   Der Bieter erklärt, dass den Arbeitnehmern, die unter den
   Geltungsbereich des Mindestlohngesetz (MiLoG) fallen, mindestens den
   gesetzlichen Mindestlohn nach MiLoG dauerhaft und rechtzeitig gezahlt
   wird und die weiteren Pflichten aus dem MiLoG, insbesondere die
   Aufzeichnungspflichten, eingehalten werden. Auf Verlangen wird die
   Einhaltung dieser Pflichten nachgewiesen.
   Der Bieter erklärt weiterhin, dass er, für den Fall, dass er sich zur
   Erfüllung der dienst- oder werkvertraglichen Verpflichtungen eines oder
   mehrerer Nachunternehmer bedient diese ebenfalls zur Zahlung des
   gesetzlichen vorgegebenen Mindestlohns und zur Einhaltung aller
   sonstigen Pflichten nach dem MiLoG vertraglich verpflichtet. Soweit der
   Nachunternehmer im Zuge seiner eingegangenen Verpflichtungen
   seinerseits weitere Nachunternehmer mit Dienst- oder
   Werkvertragsleistungen beauftragt, hat er sicherzustellen, dass auch
   diese Nachunternehmer entsprechend verpflichtet werden.
   Weiterhin erklärt der Bieter, dass er sämtliche Kosten übernimmt, die
   aufgrund der Inanspruchnahme durch Dritte wegen der Verletzung des
   MiLoG durch ihn oder durch von ihm beauftragte Nachunternehmer
   entstehen.
   Der Bieter verfügt über eine zur kaufmännischen Auftragsdurchführung
   geeignete Betriebsstätte in Deutschland.
   Für die Abwicklung der Verträge und die Durchführung der Aufträge sieht
   der Bieter nur Personal vor, das die Deutsche Sprache in Wort und
   Schrift beherrscht.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Qualifikation des Senior Berater als Projektleiter:
   ?? mind. 5 Jahre Berufserfahrung in HR-Leitungsrolle in einem
   Industrieunternehmen mit mehr als 2.500 Mitarbeitenden.
   ?? Berufserfahrung als strategischer HR-Business Partner für
   Geschäftsführung oder Geschäftsleitung in einem Industrieunternehmen
   mit mehr als 2.500 Mitarbeitenden
   ?? Beratungserfahrung zur Einführung des HR BP Modells nach Dave Ulrich
   in Industrieunternehmen mit mehr als 2000 Mitarbeitenden.
   ?? nachgewiesene operative Verhandlungserfahrung mit Betriebsräten und
   Sozialpartnern
   ?? nachgewiesene Beratungserfahrung im Bereich Leadership Development
   und Führungskräfte-Coaching Erfahrung
   ?? nachgewiesene Beratungserfahrung im Bereich Change-Managements und
   des Leadership Development
   ?? Erfahrung im Aufbau von Talent Management und Karrierepfaden
   Ein dazugehöriges Profil inkl. der Referenzen aus den letzten 3 Jahren
   Jahren sowie aus den beigelegten Zeugnissen und Lebensläufen wird in
   einem separaten Dokument durch den Auftragnehmer erfasst und dem
   Teilnahmeantrag beigefügt.
   Die Referenzen des Senior-Beraters werden wie folgt bewertet:
   Erfahrung im Aufbau von Talent Management und Karrierepfaden (Es sind 2
   Projektreferenzen einzureichen, in welcher Referenz dieser Nachweis zu
   finden ist. Bei Einreichung nur 1 Referenz werden 0 Punkte vergeben.).
   => 5 Punkte
   Erfahrung im Aufbau von Change-Kommunikation (Es sind 2
   Projektreferenzen einzureichen, in welcher Referenz dieser Nachweis zu
   finden ist. Bei Einreichung nur 1 Referenz werden 0 Punkte vergeben.).
   => 4 Punkte
   Erfahrung im Aufbau von HR-Dashboards (Es sind 2 Projektreferenzen
   einzureichen, in welcher Referenz dieser Nachweis zu finden ist. Bei
   Einreichung nur 1 Referenz werden 0 Punkte vergeben.).
   => 3 Punkte
   Qualifikation der Junior-Berater:
   ?? Einsatz von 2-3 Juniorberatern, die jeweils über eine mindestens
   3-jährige Berufserfahrung und einen Studienabschluss im Bereich
   Projektmanagementverfügen. Ein dazugehöriges Profil wird in einem
   separaten Dokument durch den Auftragnehmer erfasst und dem
   Teilnahmeantrag beigefügt.
   Anforderungskriterien an das Projektteam:
   ?? Erfahrung in großangelegten Kommunikationskampagnen
   (Standortmarketing/Print/Digital/Company App7
   Unternehmenskommunikationsexpert)
   ?? Erfahrung zu Candidate Journey, Candidate relationship Management,
   Pooling, Active Sourcing, Direct Search, Candidate Development
   ?? Zertifizierte, systemische Management-Coaches mit akademischem
   Abschluss in Psychologie
   Ein dazugehöriges Profil mit den entsprechenden Referenzen der letzten
   3 Jahre sowie aus den beigelegten Zeugnissen und Lebensläufen ist durch
   den Auftragnehmer in einem separaten Dokument zu erstellen und wird dem
   Teilnahmeantrag beigefügt.
   Die Referenzen des Projektteams werden wie folgt bewertet:
   Erfahrungen in Social Media Recruiting, Guerilla Recruiting
   (Es sind 2 Projektreferenzen einzureichen, in welcher Referenz dieser
   Nachweis zu finden ist. Bei Einreichung nur 1 Referenz werden 0 Punkte
   vergeben.)
   => 2 Punkte
   Eignungsdiagnostische Erfahrung im Selektionsprozess von Mitarbeitern
   (AC) (Es sind 2 Projektreferenzen einzureichen, in welcher Referenz
   dieser Nachweis zu finden ist. Bei Einreichung nur 1 Referenz werden 0
   Punkte vergeben.)
   => 1 Punkt
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Sofern ein Zutritt im Rahmen des Beratungsmandates auf militärischen
   Liegenschaften notwendig sein wird, werden persönliche Daten der
   Berater/ ggf. Vertreter (u.a. Namen, Geburtsort) bekannt geben werden.
   Die geforderten Daten werden ausschließlich zu Zwecken verwendet, die
   im direkten Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Leistung stehen.
   Diese Datenerhebung erfolgt gem. dem Erlaubnistatbestand nach Art. 6
   Nr. 1 lit b DSGVO
   Erklärung, dass keine Untervergaben mit Firmen mit Sitz oder mit
   Standort in einem der in Anlage Staatenliste ausgeschlossenen Staaten
   mit der Durchführung der zu erbringenden Leistungen beauftragt werden.
   Erklärung, dass eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung Ü2-vorbeugender
   Sabotageschutz gemäß § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz für alle
   eingesetzten Mitarbeiter einleiten wird, wenn der Auftraggeber dies
   fordert.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
   schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
   verhandelnden Angebote
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/06/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 27/06/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   keine weiteren Informationen
   Bekanntmachungs-ID: CXT6YYDY1DZPEBRA
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@hilgmbh.de?subject=TED
   7. http://www.hilgmbh.de/
   8. https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDY1DZPEBRA/documents
   9. https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDY1DZPEBRA
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau