Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609341308801" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen - DE-Erfurt
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Dokument Nr...: 315493-2023 (ID: 2023052609341308801)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Erfurt: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
   2023/S 101/2023 315493
   Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Erfurt Vertreten durch Amt für
   Stadtentwicklung und Stadtplanung
   Postanschrift: Warsbergstraße 3
   Ort: Erfurt
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 99092
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung
   E-Mail: [6]Stadtentwicklung-Stadtplanung@Erfurt.de
   Telefon: +49 361-655-3901
   Fax: +49 361-655-3909
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.erfurt.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Wettbewerb wird von einer zentralen Beschaffungsstelle organisiert
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Wettbewerb: Modellvorhaben Erfurt - Mitte Südost
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2147-WB01
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
   planungsbezogene Leistungen
   71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
   71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Erfurter Südosten ist durch drei voneinander getrennter
   Großsiedlungen Herrenberg, Wiesenhügel und Drosselberg geprägt, die in
   den 1970er bis 1980er Jahren in industrieller Bauweise errichtet
   wurden. Dazwischen befindet sich die historische Dorflage Melchendorf,
   die zwischen den Großsiedlungen und Verkehrsanlagen eingezwängt liegt.
   Die drei Großsiedlungen weisen trotz umfangreicher baulicher
   Sanierungsmaßnahmen am Gebäudebestand vielschichtige soziale
   Problemlagen auf. Die Stadtteile, die alle in Hanglage errichtet
   wurden, gehen kaum untereinander oder mit dem städtischen Umfeld in
   einen Austausch und stehen isoliert dar.
   Im Rahmen des "Modellvorhabens zur Weiterentwicklung der
   Städtebauförderung" zur Entwicklung beispielhafter, integrierter
   Modernisierungs- und Anpassungsstrategien auf Quartiersebene lobt die
   Landeshauptstadt Erfurt einen städtebaulich-freiraumplanerischen und
   verkehrsfunktionalen Wettbewerb nach RPW 2013 für die "Neue Mitte
   Südost" aus. Ziel ist es eine ganzheitliche Entwicklungsperspektive für
   den ca. 25 ha großen Stadtraum aufzeigen zu lassen. Im Fokus steht die
   Neuordnung des Bereiches unter Betrachtung eines Umbaus der
   Verkehrsinfrastruktur, die Entwicklung neuer attraktiver und nutzbare
   Stadt- und Freiräume und die Integration ergänzender Nutzungen.
   Über den Wettbewerb sollten eine städtebaulich-freiraumplanerische und
   verkehrsfunktionale Perspektive erarbeitet werden, die anschließend in
   einen Rahmenplan überführt wurde.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.2)Art des Wettbewerbs
   Nichtoffen
   IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
   räumliche Leitidee, Städtebaulich-freiraumplanerische Qualität,
   Verkehrsfunktionale Qualität, Gestaltqualität, Grün- und
   Freiraumkonzept, Qualität der Beiträge für eine klimaangepasste
   und/oder wassersensible und/oder resiliente Planung, Beitrag zur
   Modellhaftigkeit im Sinne des Modellvorhabens, Realisierungsfähigkeit
   in Baustufen, Wirtschaftlichkeit.
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 187-530307
   Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
   Der Wettbewerb endete ohne Vergabe: nein
   V.3)Zuschlag und Preise
   V.3.1)Datum der Entscheidung des Preisgerichts:
   15/03/2023
   V.3.2)Angaben zu den Teilnehmern
   Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 6
   Anzahl der beteiligten KMU: 6
   Anzahl der ausländischen Teilnehmer: 0
   V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
   Offizielle Bezeichnung: Octagon Architekturkollektiv PartmbBH Fenzlein
   Köpper Stapel Wiese
   Postanschrift: Lützner Straße 91, Tapetenwerk Halle H20
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED52 Leipzig
   Postleitzahl: 04177
   Land: Deutschland
   Der Gewinner ist ein KMU: ja
   V.3.4)Höhe der Preise
   Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt.: 105 000.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YU16XF9
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Thüringen, Geschäftsstelle der
   Vergabekammer, beim Thüringer Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Weimarplatz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
   Internet-Adresse: [10]https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird
   ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB: danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit
   nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
References
   6. mailto:Stadtentwicklung-Stadtplanung@Erfurt.de?subject=TED
   7. http://www.erfurt.de/
   8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:530307-2022:TEXT:DE:HTML
   9. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
  10. https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau