Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609323108544" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Unterwerken - DE-Köln
Bau von Unterwerken
Dokument Nr...: 315238-2023 (ID: 2023052609323108544)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Köln: Bau von Unterwerken
   2023/S 101/2023 315238
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
   Postanschrift: Scheidtweilerstr. 38
   Ort: Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 50933
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ralf.weis@kvb.koeln
   Telefon: +49 221/5471203
   Fax: +49 221/547111203
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.kvb.koeln
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E51348379
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Unterwerk 56 Schlebusch
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45232220 Bau von Unterwerken
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (im folgenden KVB, bzw. AG genannt)
   planen zur Netzstabilisierung den Neubau eines Bahnstrom-Unterwerkes.
   Der Standort befindet sich an der Endhaltestelle der Linie 4
   Schlebusch, in Köln-Dünnwald, zur Stadtgrenze nach Leverkusen. An das
   Unterwerk sollen weitere Technikgebäude für die allgemeine
   Stromversorgung, die Signal- und Telekommunikationstechnik und ein
   Sozialgebäude für den Aufenthalt von Bahnführer/innen gebaut werden.
   Die Technikgebäude sind gemäß individueller Architektenplanung in
   Betonraumzellen-Bauweise oder alternativ in Ortbetonbauweise
   auszuführen und das Sozialgebäude, zwecks Einhaltung der gültigen EnEV,
   bzw. nach dem GEG, in herkömmlicher Misch-Bauweise.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Folgende Lospakete werden vergeben:
   Paket 1: Los 1, Los 2 und Los 4;
   Paket 2: Los 3 und Los 5.
   Es besteht die Möglichkeit, für beide Lospakete ein Angebot abzugeben.
   Eine Gesamtbeauftragung beider Pakete an einen Bieter ist möglich.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gebäude Unterwerk (Schlebusch) + Schaltanlage (Dünnwald)
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45232220 Bau von Unterwerken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gebäude für Unterwerk und Kuppelschaltstation
   Demontage/ Abbruch und Entsorgung vorhandener Altanlagen (z. B.
   Energiespeicher, Kabeltrassen etc., siehe Lageplan),
   Vorbereitende Tiefbauarbeiten zur Gründung der Gebäude,
   Kabeltiefbauarbeiten und Tiefbau für Erdung,
   Herstellung der Bodenplatten,
   Erstellen der Erdungsanlage,
   Aufbau der Beton-Raumzellen-Gebäudeelemente oder alternativ in
   Ortbeton-Bauweise,
   Einbau von Türelementen,
   Montage des Dachaufbaus und der Attikaverkleidung,
   Äußere und innere Ausbauarbeiten,
   Blitzschutzanlage,
   Potentialsteuerung,
   Einbau der Kabeltrassen und Schächte einschl. der Gleisanschlüsse, in
   Teilbauabschnitten und bereits im Zusammenhang mit den Tiefbauarbeiten,
   Erstellung der Außenanlagen,
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gebäude Technik- und Sozialflächen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45232220 Bau von Unterwerken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
   NUTS-Code: DEA2 Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gebäude für Technik- und Sozialräume:
   Demontage/ Abbruch und Entsorgung vorhandener Altanlagen (z. B.
   Schaltschränke, Kabeltrassen, siehe
   Lageplan),
   Vorbereitende Tiefbauarbeiten zur Gründung der Gebäude,
   Kabeltiefbauarbeiten und Tiefbau für Erdung,
   Herstellung der Bodenplatten,
   Erstellen der Erdungsanlage,
   Aufbau der Beton-Raumzellen-Gebäudeelemente oder alternativ in
   Ortbeton-Bauweise,
   Einbau von Tür- und Fensterelementen,
   Montage des Dachaufbaus und der Attikaverkleidung,
   Äußere und innere Ausbauarbeiten,
   Blitzschutzanlage,
   Potentialsteuerung,
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Technische Anlagen Bahnstrom - Unterwerk
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45232220 Bau von Unterwerken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
   NUTS-Code: DEA2 Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Technische Anlagen Bahnstrom-Unterwerk:
   Lieferung und Montage Doppelboden und Schrankanlagen-Grundrahmen,
   Lieferung und Montage Mittelspannungsanlage,
   Lieferung und Montage Transformatoren,
   Lieferung und Montage Gleichspannungsanlage,
   Lieferung und Montage Niederspannungsanlage,
   Lieferung und Montage Melde- und Bedienfeld,
   Lieferung und einziehen Speise-, Rückleiter- und Steuerkabel,
   Herstellung Mastaufstiege,
   Dokumentation, Parametrierung und Inbetriebnahme der gelieferten
   Anlagen,
   Die Verkabelung der einzelnen Anlagen, nebst Nebenanlagen, ist
   Bestandteil des Leistungsumfangs,
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Technische Ausstattung Sozialfläche
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45232220 Bau von Unterwerken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE Deutschland
   NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
   NUTS-Code: DEA2 Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Technische Ausstattung Sozialflächen:
   Heizung, Sanitär, Elektro, Telekommunikation
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Technische Anlagen Kuppelschaltan
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45232220 Bau von Unterwerken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
   NUTS-Code: DEA2 Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Technische Ausstattung Kuppelschaltstation:
   Die Versorgung und Steuerung der Anlagen erfolgt über die
   Fernwirkeinrichtung des Bahnstromunterwerks UW 56 Schlebusch, dessen
   Hochbau Inhalt der vorherigen Lose ist. Inhalt dieses Loses ist die
   Technische Ausrüstung der Schaltstation. Diese ist, wie auch ihre
   Anbindung an die Gleisstrecke im weiteren Verlauf näher beschrieben.
   Es sind zwei Leistungsschaltereinheiten mit den notwendigen
   Sekundärbauteilen einzubauen. Das Anforderungsprofil der Schaltstation
   sowie die technischen Einzelheiten sind unter den einzelnen Positionen
   in der Baubeschreibung beschrieben und unter den entsprechenden
   Positionen des LVs zu bepreisen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Erklärung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
   mit Leistungen, die mit der hier zu vergebenen Leistung vergleichbar
   sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
   ausgeführten Leistungen (Anlage A3).
   2) Erklärung zu den durchschnittlich im bewerbungsspezifischen Bereich
   beschäftigten Mitarbeitern in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren (Anlage A3).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung: Angaben zu drei Referenzprojekten über Leistungen in den
   letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der hier zu
   erbringenden Leistung vergleichbar sind (Anlage A3).
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   gem. Verdingungsunterlagen
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   gem. Verdingungsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/07/2023
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Wenn sich ein Bieter zum Nachweis seiner technischen und/oder
   wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen
   (Drittunternehmen) stützen will, sind die Nachweise zur technischen
   bzw. wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens vorzulegen,
   auf dessen Eignung sich der Bieter beruft;
   2. Die unter Ziff. III genannten Unterlagen für die Eignungsprüfung
   sind grds. mit dem Angebot des Bieters vorzulegen. Ob und inwiefern der
   Auftraggeber zur Nachforderung von Unterlagen und/oder Angaben in den
   Unterlagen berechtigt ist, wird den Bietern in der Aufforderung zur
   Angebotsabgabe mitgeteilt;
   3. Die Verdingungsunterlagen sind unter folgender Internetadresse
   anzufordern: [9]http://www.subreport.de/E51348379. Bei Rückfragen zur
   Nutzung des Portals subreport, wenden Sie sich bitte an Herrn Felix
   Hinske,
   Tel. +49221/9857838.
   4. Das Angebot inkl. aller relevanten Anlagen/Nachweise sind unter
   [10]http://www.subreport.de/E51348379 auf das Portal hochzuladen.
   Nachträgliche Berichtigungen oder Änderungen der Angebote sind nur bis
   zum Ablauf der unter IV.2.2 genannten Frist zulässig. Berichtigungen
   oder Änderungen müssen zweifelsfrei zuzuordnen sein.
   5. Rückfragen bzw. Bieterfragen sind nur über das Portal subreport
   unter [11]http://www.subreport.de/E51348379 zu stellen.
   6. Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist nur nach ausdrücklicher
   vorheriger Rücksprache in Ausnahmefällen gestattet.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Rheinlandkammer bei der Bezirksregierung Köln
   Ort: Köln
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 221-1472889
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt u.a. die rechtzeitige
   Geltendmachung etwaiger Vergaberechtsverstöße voraus. Ein
   Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
   -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
   bleibt unberührt,
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
   oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Diese Fristen gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
   Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1
   Satz 2 GWB bleibt unberührt. Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2
   GWB genannten Fristen sowie auf die Regelung des § 168 Abs. 2 Satz 1
   GWB hingewiesen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/05/2023
References
   6. mailto:ralf.weis@kvb.koeln?subject=TED
   7. http://www.kvb.koeln/
   8. https://www.subreport.de/E51348379
   9. http://www.subreport.de/E51348379
  10. http://www.subreport.de/E51348379
  11. http://www.subreport.de/E51348379
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau