Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609274607693" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Kraftfahrzeuge für den Gütertransport - DE-Wismar
Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
Dokument Nr...: 314413-2023 (ID: 2023052609274607693)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Wismar: Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
   2023/S 101/2023 314413
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Seehafen Wismar GmbH
   Postanschrift: Kopenhagener Straße 2
   Ort: Wismar
   NUTS-Code: DE80M Nordwestmecklenburg
   Postleitzahl: 23966
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@hafen-wismar.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://hafen-wismar.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYY4YY5P/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYY4YY5P
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Hafeneinrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kauf von 6 Elektro Terminal-Zugmaschinen inkl. Full-Service
   Referenznummer der Bekanntmachung: X-SHW-2023-04
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34130000 Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Seehafen Wismar GmbH beabsichtigt den Kauf von 6 Stück Elektro
   Terminal-Zugmaschinen inkl. Full-Service-Paket für den inner- und
   außerbetrieblichen Transport von Umschlagsgütern mittels
   Sattelauflieger.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80M Nordwestmecklenburg
   Hauptort der Ausführung:
   Seehafen Wismar Kopenhagener Straße 2 23966 Wismar
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferumfang: Lieferung (An-/Abtransport), Inbetriebnahme u.
   1-monatiger Probebetrieb (inkl. Einweisung des
   AG für 6 Elektro Terminal-Zugmaschinen sowie Full-Service. Details zu
   den Maschinenanforderungen siehe Lastenheft anbei.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Bewertungskriterien zur Auswahl der begrenzten Bewerber sind
   nachfolgend dargelegt. (Gesamtgewichtung 100 % bei Wertungspunkten von
   1-5 je Kriterium):
   (1) Umsatz für vergleichbare Lieferungen und Serviceleistungen in den
   letzten 3 Jahren --> 15 % Wichtung;
   (2) In den letzten 5 Jahren erbrachte vergleichbare Lieferleistungen
   und
   Serviceangebote (Referenzliste) -->20 % Wichtung;
   (3) Personelle Verfügbarkeit/ festangestellte Mitarbeiter für
   Serviceleistungen und die entsprechende Qualifikation der Mitarbeiter
   für diese Leistungen --> 20 % Wichtung;
   (4) Lieferfristen der Geräte --> 20 % Wichtung;
   (5) Reaktionszeiten für Serviceeinsatz --> 20 % Wichtung;
   (6) Gesamteindruck der Bewerbung (Übersichtlichkeit/Vollständigkeit der
   Unterlagen, Darstellung der Kriterien inkl. Nachweisen) --> 5 %
   Wichtung
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Siehe Lastenheft.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Bitte die beigefügte Europäische Eigenerklärung ausfüllen und
   entsprechende Nachweise beilegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Bitte die beigefügte Europäische Eigenerklärung ausfüllen und
   entsprechende Nachweise beilegen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Bitte die beigefügte Europäische Eigenerklärung ausfüllen und
   entsprechende Nachweise beilegen.
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Siehe Allgemeine Verfahrensinformation.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
   schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
   verhandelnden Angebote
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 26/06/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Rechnungen sollen möglichst im Format "XRechnung" elektronisch
   übersandt werden an:
   [10]erechnung@hafen-wismar.de
   Bekanntmachungs-ID: CXRBYY4YY5P
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
   Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Vergabekammer
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@hafen-wismar.de?subject=TED
   7. https://hafen-wismar.de/
   8. https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYY4YY5P/documents
   9. https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYY4YY5P
  10. mailto:erechnung@hafen-wismar.de?subject=TED
  11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau