Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609273807674" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reinigung von Schulen - DE-Langenhagen
Reinigung von Schulen
Dokument Nr...: 314393-2023 (ID: 2023052609273807674)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Langenhagen: Reinigung von Schulen
   2023/S 101/2023 314393
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Langenhagen
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Langenhagen
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Postleitzahl: 30853
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe@langenhagen.de
   Telefon: +49 51173079411
   Fax: +49 5117307839411
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.langenhagen.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D45075608
   7
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Langenhagen
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Langenhagen
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Postleitzahl: 30853
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abteilung 30 Recht und Vergabe
   E-Mail: [9]vergabe@langenhagen.de
   Telefon: +49 51173079411
   Fax: +49 5117307839411
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.langenhagen.de/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://bi-medien.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Unterhaltsreinigung Schulen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 30-20230627-1100
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90919300 Reinigung von Schulen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Tägliche Unterhaltsreinigung in Schulen in Langenhagen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Leibniz IGS (Kurzzeichen: Los 1)
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90919300 Reinigung von Schulen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Hauptort der Ausführung:
   30853 Langenhagen, Hannover
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Tägliche Unterhaltsreinigung in der Leibniz IGS
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: unproduktive OL und VA Std. / Gewichtung:
   10%
   Qualitätskriterium - Name: Einsatz Qualitätssicherungssystems /
   Gewichtung: 10%
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50%
   Kostenkriterium - Name: Stundenverrechnungssatz Sonderreinigung
   Theatersaal / Gewichtung: 10%
   Kostenkriterium - Name: produktiver Arbeitseinsatz / Gewichtung: 20%
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag wird zunächst für die Dauer von 3 Jahr(en) ab
   Zuschlagserteilung geschlossen.
   Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr,
   soweit nicht eine Partei den Vertrag drei Monate vor Ablauf kündigt.
   Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 5 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Ablauf der Angebotsfrist: 27.06.2023,11:00:00 Uhr
   Bindefrist des Angebots: 25.08.2023
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Friedrich-Ebert-Schule (Kurzzeichen: Los 2)
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90919300 Reinigung von Schulen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Hauptort der Ausführung:
   30851 Langenhagen, Hannover
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Tägliche Unterhaltsreinigung in der Friedrich-Ebert-Schule
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Einsatz Qualitätssicherungssystems /
   Gewichtung: 10%
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 60%
   Kostenkriterium - Name: produktiver Arbeitseinsatz / Gewichtung: 20%
   Kostenkriterium - Name: unproduktive OL und VA Std. / Gewichtung: 10%
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Ablauf der Angebotsfrist: 27.06.2023,11:00:00 Uhr
   Bindefrist des Angebots: 25.08.2023
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Grundschule Kaltenweide (Kurzzeichen: Los 3)
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90919300 Reinigung von Schulen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Hauptort der Ausführung:
   30855 Langenhagen, Hannover
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Tägliche Unterhaltsreinigung in der Grundschule Kaltenweide
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Einsatz Qualitätssicherungssystem /
   Gewichtung: 10%
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 60%
   Kostenkriterium - Name: produktiver Arbeitseinsatz / Gewichtung: 20%
   Kostenkriterium - Name: unproduktive OL und VA Std. / Gewichtung: 10%
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Ablauf der Angebotsfrist: 27.06.2023,11:00:00 Uhr
   Bindefrist des Angebots: 25.08.2023
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Grundschule Krähenwinkel (Kurzzeichen: Los 4)
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90919300 Reinigung von Schulen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Hauptort der Ausführung:
   30855 Langenhagen, Hannover
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die tägliche Unterhaltsreinigung in der Grundschule Krähenwinkel
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Einsatz Qualitätssicherungssystem /
   Gewichtung: 10%
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 60%
   Kostenkriterium - Name: produktiver Arbeitseinsatz / Gewichtung: 20%
   Kostenkriterium - Name: unproduktive OL und VA Std. / Gewichtung: 10%
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Ablauf der Angebotsfrist: 27.06.2023,11:00:00 Uhr
   Bindefrist des Angebots: 25.08.2023
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe Vergabeunterlagen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Vergabeunterlagen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Siehe Vergabeunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Vergabeunterlagen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Siehe Vergabeunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Vergabeunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/06/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 27/06/2023
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Ort: Stadt Langenhagen, Marktplatz 1, 30853 Langenhagen.
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Angebotseröffnung ist nicht öffentlich.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
   Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
   Kommunikation:
   Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf
   [12]https://bi-medien.de gestellt werden.
   Angebotsabgabe:
   Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
   Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
   Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und
   die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu
   benennen, das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der
   Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf [13]https://bi-medien.de
   einzureichen.
   Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen
   Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf [14]https://bi-medien.de
   über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens
   D450756087 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -.
   Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
   [15]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim NDS.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131151331
   Fax: +49 4131152943
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf §160 Abs. 3 Satz 1
   Nr. 4 GWB verwiesen. Dieser lautet wie folgt: Der Antrag (auf
   Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer) ist
   unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@langenhagen.de?subject=TED
   7. https://www.langenhagen.de/
   8. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D450756087
   9. mailto:vergabe@langenhagen.de?subject=TED
  10. https://www.langenhagen.de/
  11. https://bi-medien.de/
  12. https://bi-medien.de/
  13. https://bi-medien.de/
  14. https://bi-medien.de/
  15. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent
  16. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau