Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609254607334" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Auftausalz - DE-Freiberg
Auftausalz
Dokument Nr...: 314099-2023 (ID: 2023052609254607334)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Freiberg: Auftausalz
   2023/S 101/2023 314099
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner
   Service, Zentrale Dienste
   Postanschrift: Frauensteiner Str. 43
   Ort: Freiberg
   NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen
   Postleitzahl: 09599
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@landkreis-mittelsachsen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.landkreis-mittelsachsen.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/3/tenderId/123853
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/3/tenderId/123853
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter:
   [10]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/3/tenderId/123853
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Auftausalz an die Straßenmeistereien des Landkreises
   Mittelsachsen
   Referenznummer der Bekanntmachung: ZD 2023/13
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34927100 Auftausalz
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Lieferung von 11.550
   Tonnen Auftausalz Natriumchlorid zur Durchführung des Winterdienstes
   2023/2024 an sechs Straßenmeistereien
   des Landkreises Mittelsachsen in 2 Losen.
   Los 1: 11.000 Tonnen Auftausalz; 30 % LKW Dreiseitenkipper, 70 %
   Silofahrzeug; Lieferungen erfolgen in Salzlagerhallen und
   Salzsilos, Empfänger sind 6 Straßenmeistereien.
   Los 2: 550 Tonnen Auftausalz; 100 % LKW Silofahrzeug;
   Lieferungen erfolgen ausschließlich in Soleerzeuger. Empfänger sind 6
   Straßenmeistereien.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Auftausalz NaCl für die Salzlagerhallen und Salzsilos
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34927100 Auftausalz
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen
   Hauptort der Ausführung:
   6 Straßenmeistereien; die genauen Anschriften sind dem
   Lieferstellenverzeichnis (Punkt 3 der Leistungsbeschreibung) der
   Vergabeunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Auftausalz, NaCl, für Salzlagerhallen und Salzsilos;
   Bedarfslieferung:
   - 3.300 Tonnen Auftausalz mit LKW Dreiseitenkipper in loser Schüttung
   liefern und in den Salzlagerhallen abladen;
   - 7.700 Tonnen Auftausalz mit LKW Silofahrzeug liefern und in die
   Salzsilos bzw. Salzlagerhallen einblasen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2023
   Ende: 30/04/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die maximale tägliche Abruf- und Liefermenge kann als Gesamtmenge bis
   zu 600 Tonnen für 6 Straßenmeistereien betragen. Der Auftraggeber hat
   den Leistungsumfang der Lieferung zur Auffüllung nach Erfahrungssätzen
   geschätzt.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Auftausalz NaCl für die Soleerzeuger
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34927100 Auftausalz
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen
   Hauptort der Ausführung:
   4 Straßenmeistereien; die genauen Anschriften sind dem
   Lieferstellenverzeichnis (Punkt 3 der Leistungsbeschreibung) der
   Vergabeunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von Auftausalz, NaCl, für die Soleerzeuger;
   Bedarfslieferung:
   550 Tonnen Auftausalz mit LKW Silofahrzeug liefern und in die
   Soleerzeuger einblasen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2023
   Ende: 30/04/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber hat den Leistungsumfang der Lieferung zur Auffüllung
   nach Erfahrungssätzen geschätzt.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV über das
   Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB
   (Anlage A);
   - Eigenerklärung des inländischen Bieters zur Eintragung in ein Berufs-
   oder Handelsregister oder des ausländischen Bieters zur Eintragung in
   ein vergleichbares Register (Anlage C);
   - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage D);
   - Erklärung des Bieters bzw. des Bevollmächtigten der
   Bietergemeinschaft zum Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen (Anlage
   E);
   - Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April
   2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 - Eigenerklärung zu
   Russland-Sanktionen (Anlage J)
   Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf
   Verlangen der Vergabestelle die Eigenerklärung Anlage F
   (Verpflichtungserklärung) sowie die Anlagen A und C auch für Nach- bzw.
   Subunternehmen vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Eigenerklärung des Bieters zu Gesamtumsätzen und Umsätzen für
   gleichartige Leistungen der letzten drei Jahre (Anlage B);
   Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf
   Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung (Anlage B) auch für
   Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Eigenerklärung des Bieters zu Referenzen zu gleichartigen Leistungen
   in den letzten höchstens drei Jahren sowie die Angabe der Zahl der
   Beschäftigten (Anlage B);
   - Nationaler Anhang NB - Produktbeschreibung für Natriumchlorid (für
   das angebotene Produkt) - losbezogen.
   Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen sind auf
   Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung (Anlage B) sowie der
   Nationale Anhang NB - Produktbeschreibung für Natriumchlorid
   (losbezogen) auch für Nach- bzw. Subunternehmen vorzulegen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   - Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz,
   Arbeitnehmer-Entsendegesetz und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
   (Anlage G).
   Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmen ist auf
   Verlangen der Vergabestelle diese Eigenerklärung auch für die Nach-
   bzw. Subunternehmen vorzulegen.
   Bei einer Anlieferung mit LKW-Kipper sind solche Transportfahrzeuge
   einzusetzen, die eine maximale Kipphöhe von 5,50 m nicht überschreiten
   (Hubbegrenzung).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 26/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/09/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 26/06/2023
   Ortszeit: 10:30
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt
   dieser unverzüglich und bis spätestens 16.06.2023 ausschließlich
   elektronisch (E-Mail, Telefax oder genannte Vergabeplattform) zulässig.
   Verwenden Sie hierzu die entsprechend angegebenen Kontaktdaten in der
   Auftragsbekanntmachung bzw. den Vergabeunterlagen. Die Bekanntmachung
   auf der TED-Website: [11]http://ted.europa.eu ist die einzig amtliche
   Bekanntmachung.
   Da die tatsächlich benötigten Mengen sehr stark witterungsbedingt
   schwanken können, weisen wir darauf hin, dass sowohl eine
   Überschreitung von bis zu 20 % v.H. als auch eine Unterschreitung von
   bis zu 20 % v.H. der Liefermenge während der Vertragslaufzeit möglich
   ist. Bei einem Mehr- bzw. Minderbezug von bis zu 20 % v.H. gelten die
   vertraglichen Einheitspreise.
   Ausführungsfristen entsprechend Vergabeunterlagen; Beginn der
   Ausführung frühestens ab 01.10.2023.
   Einzelfristen für Bedarfslieferungen: Lieferungen sind nach Abruf
   innerhalb von 48 Stunden zu gewährleisten. Sonn- und Feiertage zählen
   hierbei mit. Bei Überschreitung der Ausführungsfristen für
   Bedarfslieferung (nach Abruf innerhalb von 48 Stunden - Einzelfrist)
   hat der Auftragnehmer für jeden Werktag, um den eine Frist
   überschritten wird, eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,1 v. H. vom Wert
   desjenigen Teils der Leistung, der nicht genutzt werden kann, zu
   zahlen. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 v. H. der Auftragssumme
   (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig, Deutschland
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse: [13]www.lds.sachsen.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160
   Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Weitere Auskünfte erteilt die in VI.4.4)
   benannte Stelle.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse: [15]https://www.lds.sachsen.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/05/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@landkreis-mittelsachsen.de?subject=TED
   7. https://www.landkreis-mittelsachsen.de/
   8. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/123853
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/123853
  10. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/123853
  11. http://ted.europa.eu/
  12. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
  13. http://www.lds.sachsen.de/
  14. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
  15. https://www.lds.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau