Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609252507244" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Eisenbahnbrücken - DE-Frankfurt am Main
Bau von Eisenbahnbrücken
Dokument Nr...: 313924-2023 (ID: 2023052609252507244)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Frankfurt am Main: Bau von Eisenbahnbrücken
   2023/S 101/2023 313924
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
   Ort: Frankfurt Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60327
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Minoush Bauersachs, Jasko Colovic
   E-Mail: [7]obm-team-mitte@deutschebahn.com
   Fax: +49 6926520071
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beseitigung BÜ 26 Bobstadt mit Ersatzmaßnahme EÜ km 24,941, Strecke
   4010
   Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI46333
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE715 Bergstraße
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Rückbau des Bahnübergangs BÜ 26 in Bobstadt bei Bahn-km 25,068
   inklusive der Ersatzmaßnahme in Form einer Eisenbahnüberführung (EÜ)
   bzw. Rad- und Fußwegunterführung
   Hauptsächliche Leistungen
   - Baugrubenaushub  ca. 5.055 m³
   - Spundwandverbau  ca. 4.480 m²
   - Beton  ca. 334 m³
   - Betonstabstahl  ca. 466 t
   - Entsorgung Bauschutt (LAGA Z1.1; Z.1.2 & Z2)  ca. 9.215 t
   - Entsorgung Boden (größer Z2)  ca.1.171 t
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 27/10/2021
   Ende: 31/12/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 213-563148
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 20FEI46333_92304344_MKA11
   Los-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   Beseitigung BÜ 26 Bobstadt mit Ersatzmaßnahme EÜ
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   28/10/2021
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Firma BUG Verkehrsbau SE
   Postanschrift: Landsberger Straße 265 // Haus
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 12623
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 6 131 329.68 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE715 Bergstraße
   Hauptort der Ausführung:
   Bobstadt
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rückbau des Bahnübergangs BÜ 26 in Bobstadt bei Bahn-km 25,068
   inklusive der Ersatzmaßnahme in Form einer Eisenbahnüberführung (EÜ)
   bzw. Rad- und Fußwegunterführung
   Hauptsächliche Leistungen
   - Baugrubenaushub  ca. 5.055 m³
   - Spundwandverbau  ca. 4.480 m²
   - Beton  ca. 334 m³
   - Betonstabstahl  ca. 466 t
   - Entsorgung Bauschutt (LAGA Z1.1; Z.1.2 & Z2)  ca. 9.215 t
   - Entsorgung Boden (größer Z2)  ca.1.171 t
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 27/10/2021
   Ende: 31/12/2023
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 50 000.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Firma BUG Verkehrsbau SE
   Postanschrift: Landsberger Straße 265 // Haus
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 12623
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   MKA11: Gemäß den Vertragsunterlagen ist Rückbau von Fundamenten mit
   Einzelgrößen von 0,25 bis 0,50 m³, 1,00 m³ und 0,20 m³ vorgesehen.
   Tatsächlich war jedoch der Rückbau eines Streifenfundamentes mit einer
   Größe von etwa 18 m³ mit erhöhter Betonfestigkeit erforderlich.
   Des Weiteren wurden im Baubereich deutlich mehr Kabel als
   ausgeschrieben vorgefunden, die umverlegt und gesichert werden mussten.
   Zudem ist gemäß den Vertragsunterlagen vorgesehen, die Kabelschächte zu
   sichern und nicht zurück zu bauen
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Beim Rückbau der Fundamente wurde unerwartet ein Streifenfundament mit
   erhöhter Betonfestigkeit und einer Länge von etwa 15 m und einer Größe
   von ungefähr 18 m³ entdeckt. Dies führte zu einem erheblichen Anstieg
   des Arbeitsaufwands. Weiterhin wurden im Baubereich deutlich mehr Kabel
   entdeckt als ursprünglich ausgeschrieben. Dies erforderte eine
   zusätzliche Umverlegung und Sicherung der Kabel. Zudem sieht die
   vertragliche Vereinbarung vor, dass die Kabelschächte gesichert werden
   sollen und kein Rückbau stattfindet.
   Der Gesamtcharakter des Auftrags bleibt hierbei unverändert. Die
   zusätzlichen Leistungen sind zur Sicherstellung des Projekterfolges
   zwingend notwendig und stehen in unmittelbarem Zusammenhang zum
   Leistungssoll des ursprünglichen Vertrages.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 8 118 374.41 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 8 168 374.41 EUR
References
   7. mailto:obm-team-mitte@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:563148-2021:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau