Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609240707084" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Osterholz-Scharmbeck
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 313788-2023 (ID: 2023052609240707084)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Osterholz-Scharmbeck: Feuerwehrfahrzeuge
   2023/S 101/2023 313788
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Schwanewede c/o Landkreis Osterholz -
   Zentrale Vergabestelle -
   Postanschrift: Osterholzer Str. 23
   Ort: Osterholz-Scharmbeck
   NUTS-Code: DE936 Osterholz
   Postleitzahl: 27711
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Sachau, Yannick
   E-Mail: [6]vergabe@landkreis-osterholz.de
   Telefon: +49 47919301290
   Fax: +49 47919301299
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://portal.deutsche-evergabe.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/ba477ebd-a8d7-4980-81cd-a7e7ddf297e2
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/exter
   nal/deeplink/subproject/ba477ebd-a8d7-4980-81cd-a7e7ddf297e2
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) für die Ortsfeuerwehr
   Schwanewede
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023002753
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Gemeinde Schwanewede vergibt die Lieferung eines
   Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) für die Ortsfeuerwehr
   Schwanewede.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE936 Osterholz
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) für die Ortsfeuerwehr
   Schwanewede
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 01/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein
   entsprechender Registerauszug (§ 44 Abs. 1 VgV).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124_LD VHB (Anlage) oder
   Präqualifikation. Alternativ wird eine Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung gemäß § 50 VgV akzeptiert.
   - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei
   Geschäftsjahre (§ 46 Abs. 4 Nr. 4 VgV) in Form der Eigenerklärung zur
   Eignung gemäß Formblatt 124_LD VHB (Anlage)
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Nachweis über die wirtschaftliche und tatsächliche Kapazität zur
   Übernahme der Leistungen:
   o Lieferung des Gebrauchtfahrzeuges bis einschließlich 12/2023
   o Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung in max. 6 Monaten
   o Änderungsarbeiten in max 9 Monaten
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Bis zu acht Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare
   Lieferleistungen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Mindestens eine Referenz über früher ausgeführte vergleichbare
   Lieferleistungen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Die Beschaffung ist mit Dringlichkeit und Eile durchzuführen, da mit
   dem im Bestand befindlichen Einsatzmittel derzeit und in Zukunft keine
   verlässliche Gefahrenabwehr in den Bereichen Brand- und
   Katastrophenschutz durchgeführt werden kann. Die Ortsfeuerwehr
   Schwanewede ist die (einzige) Schwerpunktfeuerwehr in der Gemeinde
   Schwanewede. Sie ist, neben der Ortsgebietsabdeckung, auch für das
   gesamte Gemeindegebiet sowie die BAB27 zuständig. Mit ca. 170 Einsätzen
   pro Jahr leistet die Schwerpunktfeuerwehr Schwanewede den mit Abstand
   größten Anteil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in der
   Gemeindefeuerwehr. Mit dem Inkrafttreten des Feuerwehrbedarfsplans der
   Gemeinde Schwanewede im Jahr 2021 wurde festgelegt, dass die Orts-FF
   Schwanewede über ein Löschruppenfahrzeug Typ HLF20 verfügen muss.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 08/06/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 20/06/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Lüneburg beim Nds. Ministerium
   für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131150
   Fax: +49 41312943
   Internet-Adresse:
   [12]http://www.mw.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27364&
   article_id=93032&_psmand=18
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@landkreis-osterholz.de?subject=TED
   7. https://portal.deutsche-evergabe.de/
   8. https://portal.deutsche-evergabe.de/
   9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ba477ebd-a8d7-4980-81cd-a7e7ddf297e
2
  10. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ba477ebd-a8d7-4980-81cd-a7e7ddf297e
2
  11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
  12. http://www.mw.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27364&article_id=93032&_psmand=18
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau