Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609235407057" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tanklöschfahrzeuge - DE-Kleinmachnow
Tanklöschfahrzeuge
Feuerlöschfahrzeuge
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 313758-2023 (ID: 2023052609235407057)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Kleinmachnow: Tanklöschfahrzeuge
   2023/S 101/2023 313758
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Kleinmachnow
   Ort: Kleinmachnow
   NUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark
   Postleitzahl: 14532
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]A.Scholz@kleinmachnow.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.kleinmachnow.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5J
   6HL8/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Auftragsberatungsstelle Brandenbur e. V.
   Ort: Potsdam
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]petra.bachmann@abst-brandenburg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.abst-brandenburg.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5
   J6HL8
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 4000) - 14532 Kleinmachnow
   Referenznummer der Bekanntmachung: V 04_23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144212 Tanklöschfahrzeuge
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Kleinmachnow ist eine Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in
   Brandenburg.
   Die Gemeinde Kleinmachnow schreibt mit diesem Vergabeverfahren die
   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges vom Typ TLF 4000 nach DIN EN 1846
   und DIN 14530 Teil 21 - aufgeteilt in drei Lose - aus.
   Los 1: Fahrgestell
   Los 2: Feuerwehrtechnischer Aufbau
   Los 3: Beladung
   Lieferzeiten für die 3 Lose:
   - Los 1 Fahrgestell: max. 12 Monate nach Auftragserteilung; der
   Auftragnehmer LOS 1 verpflichtet sich, das Fahrgestell innerhalb von 12
   Monaten nach Auftragserteilung an den Auftragnehmer Los 2
   anzuliefern. Der Aufbauhersteller gibt hierzu die Lieferadresse an.
   - Los 2 Fahrzeugaufbau: max. 30 Monate nach Auftragserteilung
   - Los 3 Beladung: Auslieferung der Beladung erfolgt nach Abstimmung an
   den Auftragnehmer Los 2, max. jedoch 30 Monate nach Auftragsvergabe mit
   der Auslieferung des Gesamtfahrzeuges.
   Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen,
   insbesondere den Leistungsverzeichnissen zu Los 1, Los 2 und Los 3 (LV
   Los 1_TLF 4000_Kleinmachnow, LV Los 2_TLF 4000_Kleinmachnow und LV Los
   3_TLF 4000_Kleinmachnow) und den Vorgaben zu den Lieferzeiten
   (Lieferzeiten.pdf)
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrgestell
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144213 Feuerlöschfahrzeuge
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   34144212 Tanklöschfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark
   Hauptort der Ausführung:
   Gemeinde Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10 14532 Kleinmachnow
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Gemeinde Kleinmachnow schreibt mit diesem Vergabeverfahren die
   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges vom Typ TLF 4000 - aufgeteilt in
   drei Lose - aus. Das Los 1 betrifft das Fahrgestell
   Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem in den Vergabeunterlagen
   enthaltenen Leistungsverzeichnis zu Los 1 (LV Los 1_TLF
   4000_Kleinmachnow) und den Vorgaben zu den Lieferzeiten
   (Lieferzeiten.pdf)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60 %
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Lieferzeit:
   Max. 12 Monate nach Auftragserteilung; der Auftragnehmer LOS 1
   verpflichtet sich, das Fahrgestell innerhalb von 12 Monaten nach
   Auftragserteilung an den Auftragnehmer Los 2 anzuliefern. Der
   Aufbauhersteller gibt hierzu die Lieferadresse an.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrzeugaufbau
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   34144213 Feuerlöschfahrzeuge
   34144212 Tanklöschfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark
   Hauptort der Ausführung:
   Gemeinde Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10 14532 Kleinmachnow
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Gemeinde Kleinmachnow schreibt mit diesem Vergabeverfahren die
   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges vom Typ TLF 4000 - aufgeteilt in
   drei Lose - aus. Das Los 2 betrifft den Fahrzeugaufbau.
   Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem in den Vergabeunterlagen
   enthaltenen Leistungsverzeichnis zu Los 2 (LV Los 2_TLF
   4000_Kleinmachnow).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60 %
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 30
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Lieferzeit:
   Max. 30 Monate nach Auftragserteilung
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beladung
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   34144213 Feuerlöschfahrzeuge
   34144212 Tanklöschfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark
   Hauptort der Ausführung:
   Gemeinde Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10 14532 Kleinmachnow
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Gemeinde Kleinmachnow schreibt mit diesem Vergabeverfahren die
   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges vom Typ TLF 4000 - aufgeteilt in
   drei Lose - aus. Das Los 3 betrifft die Beladung.
   Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem in den Vergabeunterlagen
   enthaltenen Leistungsverzeichnis zu Los 3 (LV Los 3_TLF
   4000_Kleinmachnow) und den Vorgaben zu den Lieferzeiten
   (Lieferzeiten.pdf)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60 %
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 30
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Lieferzeit:
   Auslieferung der Beladung erfolgt nach Abstimmung an den Auftragnehmer
   Los 2, max. jedoch 30 Monate nach Auftragsvergabe mit der Auslieferung
   des Gesamtfahrzeuges
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Aktueller Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder
   Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
   Berufsausübung durch Kopie Handelsregisterauszug oder ver-gleichbare
   Eintragung bei Tätigkeit im Rahmen einer Gesellschaft bzw. Erklärung
   der Ausübung der selbständigen Tätigkeit für Freiberufler (Anmeldung
   beim Finanzamt), für gewerblich Tätige: Gewerbeanmeldung.
   - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - auch vom
   Nachunternehmer
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Angaben zum Unternehmen und Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des
   Unternehmens, sowie dem Umsatz in der dem Vergabeverfahren
   entsprechenden Leistungsart für max. die drei letzten Geschäftsjahre
   (selbst erstelltes Formular) oder vergleichbarer Nachweis.
   - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - auch vom
   Nachunternehmer
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Referenzen: Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren
   erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Nachweis über die Anzahl der
   pro Jahr verkauften Tanklöschfahrzeuge und Angabe des Auftraggebers
   (soweit datenschutzrechtlich zulässig, mit Kontaktdaten). Dabei sind
   die Fahrzeuge, die baugleich mit dem vergabegegenständlichen Fahrzeug
   sind, gesondert zu kennzeichnen. Gleichwertige Referenzfahrzeuge sind
   Vergabevoraussetzung.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/10/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/07/2023
   Ortszeit: 12:01
   Ort:
   _____________________________________________________
   Zur Bindefrist:
   Bieter halten sich bis einschließlich 15.10.2023 an ihr Angebot
   gebunden. Aufgrund notwendiger Gremienentscheidungen ist diese
   Bindefrist erforderlich.
   _____________________________________________________
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5J6HL8
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3318661610
   Internet-Adresse:
   [12]https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfa
   hren/bb1.c.478846.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
   Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat
   und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch
   Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
   Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete
   Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu
   entstehen droht.
   Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   unverzüglich gerügt hat,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
   Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und
   unverzüglich zu begründen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/05/2023
References
   6. mailto:A.Scholz@kleinmachnow.de?subject=TED
   7. http://www.kleinmachnow.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5J6HL8/documents
   9. mailto:petra.bachmann@abst-brandenburg.de?subject=TED
  10. http://www.abst-brandenburg.de/
  11. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y5J6HL8
  12. https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau