Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609231406973" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Auf Fahrzeugen montierte Kräne - DE-Emden
Auf Fahrzeugen montierte Kräne
Dokument Nr...: 313714-2023 (ID: 2023052609231406973)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Emden: Auf Fahrzeugen montierte Kräne
   2023/S 101/2023 313714
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
   Postanschrift: Friedrich-Naumann-Straße 7-9
   Ort: Emden
   NUTS-Code: DE942 Emden, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 26725
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]emden@nports.de
   Telefon: +49 4921/8970
   Fax: +49 4921/897137
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.rib.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.rib.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/3/tenderId/123423
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG- Zentrale
   Oldenburg
   Postanschrift: Hindenburgstr. 26-30
   Ort: Oldenburg
   NUTS-Code: DE943 Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 26122
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [10]e-vergabe.zvs@nports.de
   Telefon: +49 441/35020410
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [11]https://www.nports.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [12]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
   d/platformId/3/tenderId/123423
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Sektorenauftraggeber
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Sektorentätigkeit im Bereich Hafeninfrastruktur
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung Mobilkran
   Referenznummer der Bekanntmachung: 3N2350
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   42414400 Auf Fahrzeugen montierte Kräne
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Niederlassung Emden der Niedersachen Ports GmbH & Co. KG plant in
   2023 die Beschaffung eines 1 - Kabinen Kompaktkran mit deutscher
   Straßenzulassung und weiteren Anforderungen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE942 Emden, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   26725 Emden, Ostfriesland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Niederlassung Emden der Niedersachen Ports GmbH & Co. KG plant in
   2023 die Beschaffung eines 1 - Kabinen Kompaktkran mit deutscher
   Straßenzulassung und weiteren Anforderungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/07/2023
   Ende: 22/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Als Eigenerklärung vorzulegen
   - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
   - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung
   - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
   - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
   - Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes
   des Unternehmens
   - Eintragungen im Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder in ein
   vergleichbares Register des Herkunftslandes
   - Erklärung zu §§ 123 und 124 GWB
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Niedersachsen Ports weist darauf hin, dass für die Abgabe des Angebots
   in Umsetzung der Vorgaben des Niedersächsischen Tariftreue- und
   Vergabegesetzes (NTVergG) Erklärungen zur Tariftreue gem. § 4 NTVergG
   und über die Vorlage von Nachweisen nach § 2 der Niedersächsischen
   Kernarbeitsverordnung (NKernVO) gefordert werden. Diesbezüglich ist
   Niedersachsen Ports auch verpflichtet, besondere Ausführungsbedingungen
   festzulegen. Diese sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Es wird
   darauf hingewiesen, dass das Nichtvorliegen der geforderten Erklärungen
   nach
   Anforderung von Niedersachsen Ports sowie die Weigerung unangemessen
   niedrige Angebotspreise aufzuklären gem. NTVergG zum Ausschluss eines
   Angebotes führt.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/07/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und deren Bevollmächtige sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 4131/15-1334
   Fax: +49 4131/15-2943
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3)
   Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu
   rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
References
   6. mailto:emden@nports.de?subject=TED
   7. https://www.vergabe.rib.de/
   8. https://www.vergabe.rib.de/
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/123423
  10. mailto:e-vergabe.zvs@nports.de?subject=TED
  11. https://www.nports.de/
  12. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/123423
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau