Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609230906966" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen - DE-Peine
Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen
Dokument Nr...: 313704-2023 (ID: 2023052609230906966)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Peine: Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen
   2023/S 101/2023 313704
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
   Postanschrift: Eschenstr. 55
   Ort: Peine
   NUTS-Code: DE91A Peine
   Postleitzahl: 31224
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Stephanie.Feind@bge.de
   Telefon: +49 5171/43-1967
   Fax: +49 5171/43-1502
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.bge.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E37658411
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E37658411
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Öffentlicher Auftraggeber gem. §99 Nr. 2 GWB
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Dritter gem. §9a Abs. 3 S. Atomgesetz
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Errichtung Zaunanlage Bergwerk Gorleben
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45340000 Installation von Zäunen, Geländern und
   Sicherheitseinrichtungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die folgende Leistung ist als Verschlusssache deklariert.
   Im Rahmen der Schließung des Bergwerkes Gorleben soll im nordwestlichen
   Bereich des Bergwerkgeländes eine Zaunanlage zurück gebaut und
   teilweise versetzt werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE934 Lüchow-Dannenberg
   Hauptort der Ausführung:
   Bergwerk Gorleben
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen der Schließung des Bergwerkes Gorleben soll im nordwestlichen
   Bereich des Bergwerkgeländes eine Zaunanlage zurück gebaut und
   teilweise versetzt werden. Der neu aufzustellende Zaun befindet sich im
   nordöstlich bis südwestlichen Teil des Bergwerksgeländes, der zurück
   zubauende und teilweise zu versetzende Zaun im südlichen bis
   südöstlichen Teil.
   Des Weiteren sind Mastleuchten zu demontieren und entlang des neuen
   Zaunverlaufs wieder aufzustellen. Die Kabel für die erforderliche
   Stromversorgung sind zu liefern, im zu erstellenden Leitungs-graben zu
   verlegen und anzuschließen. Entlang des neuen Zaunverlaufs ist ein
   Streifenweg zu erstellen, in dessen Verlauf die Höhendifferenz einer
   Böschung durch eine Treppe zu überwinden ist. Vor Beginn der
   Baumaßnahmen sind die Planungsunterlagen für die Genehmigung der
   Arbeiten zu erstellen. Für die Arbeiten ist die Baustelle einzurichten.
   Alle durch die Arbeiten anfallenden Abfälle, Bauschutt und dergleichen
   sind nach den geltenden Vorschriften zu sortieren und nach den
   gesetzlichen Vorgaben zu entsorgen bzw. zu verwerten. Entlang des neuen
   Zaunverlaufes sind die Büsche inklusive der Wurzeln zu roden und
   ebenfalls zu entsorgen.
   Nach Beendigung der Maßnahme ist eine entsprechende Dokumentation der
   durchgeführten Arbeiten zu erstellen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 2
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Ergeben sich Verzögerungen bei der Planung oder Genehmigung kann der
   Auftrag - nach Mitteilung durch den Auftraggeber - verlängert werden
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 10
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Erfüllung der genannten Teilnahmebedingungen und Bewertung der
   wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit.
   Unter den die Mindestanforderungen erfüllenden Bewerbern wird
   ermittelt, welche Bewerber aufgrund der vorgelegten Angaben und
   Unterlagen grundsätzlich geeignet erscheinen, die zu vergebene Leistung
   zu erbringen. Unter diesen Bewerbern wird anhand einer Bewertung der
   vorgelegten Referenzangaben ermittelt, welche zu den am qualitativ
   besten geeigneten Bewerbern zählen und zur Angebotsabgabe aufgefordert
   werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Kriterien für die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer (die zu
   deren Ausschluss führen können) einschließlich Pflicht zur Eintragung
   in ein Berufs- und Handelsregister, Angaben und Formalitäten, die
   erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die
   Einreichung der Bewerbung hat zwingend unter Verwendung des
   vorgegebenen Bewerbungsformulars zu erfolgen. Das Formular nennt im
   Detail die Angaben und Nachweise, die zur Bewertung des
   Teilnahmeantrags gefordert werden. Das sind:
   - Auszug aus dem Handelsregister,
   - Gewerbeerlaubnis,
   - Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft,
   - Gewerbezentralregisterauszug.
   Die diesbezügliche Eignung ist durch Eintragung in die Liste des
   Vereins für Präqualifikation von Leistungen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Gelangt ein nicht
   präqualifizierter Bewerber in die engere Auswahl, sind die o.g.
   Bescheinigungen innerhaln von 5 Werktagen nach Aufforderung vorzulegen.
   Jedes Mitglied von Bietergemeinschaften hat ein eigenes
   Bewerbungsformular auszufüllen. Jede Nachweise/Bescheinigungen, in
   denen keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen zum Ablauf der
   Teilnahmefrist nicht älter als 6 Monate sein. Ausländische Bewerber
   haben gleichwertige Bescheinigungen der für sie zuständigen
   Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes mit beglaubigter Übersetzung
   in deutscher Sprache vorzulegen. Kriterien für die persönliche Lage von
   Unterauftragnehmern (die zu deren Ausschluss führen können)
   einschließlich Pflicht zur Eintragung in ein Berufs- oder
   Handelsregister. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um
   die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Beruft sich der Bewerber zur
   Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten eines anderen Unternehmens,
   ist deren jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die
   unter Punkt III.2.1) aufgeführten nachweise vorzulegen. Ausländische
   Bewerber haben gleichwertige Bescheinigungen der für sie zuständigen
   Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes mit beglaubigter Übersetzung
   in deutscher Sprache vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/06/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 24/05/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/08/2023
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Rechnungen sind aufgrund der E-Rechnungsverordnung vom 13.10.2017
   (ERechV) digital über die Rechnungseingangsplattform
   "[10]www-xrechnung-bdr.de einzureichen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Zur Einlegung von Rechtsbehelfen siehe § 160 GWB
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   6. mailto:Stephanie.Feind@bge.de?subject=TED
   7. http://www.bge.de/
   8. https://www.subreport.de/E37658411
   9. https://www.subreport.de/E37658411
  10. http://www-xrechnung-bdr.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau