Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609211506562" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Kronshagen
Bauarbeiten
Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Fernsprech- und Fernmeldeleitungen
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze
Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen
Errichtung von Zäunen
Dienstleistungen im Gartenbau
Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Anlegen von Rasen
Dokument Nr...: 313296-2023 (ID: 2023052609211506562)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Kronshagen: Bauarbeiten
   2023/S 101/2023 313296
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH
   Postanschrift: Eckernförder Straße 212
   Ort: Kronshagen
   NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
   Postleitzahl: 24119
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Gesa Haan
   E-Mail: [6]gesa.haan@big-bau.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.big-bau.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y936N4N/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y936N4N
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Rendsburg
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Stadtentwicklung/-sanierung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erschließung ehem. Eiderkaserne (VP 2)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 74-913-Erschl-23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Stadt Rendsburg beabsichtigt die Flächen der ehemaligen
   Eiderkaserne städtebaulich weiterzuentwickeln und hier ein vielfältiges
   und modernes Stadtquartier mit unterschiedlichen Gebäudetypologien und
   Wohnformen mit ergänzender Infrastruktur wie Schulen u. ä. zu
   etablieren.
   Die Erschließungsmaßnahme umfasst die Verkehrsanlagen und
   Ingenieurbauwerke im Bereich der B-Pläne 97 und 98 (Los 1) sowie die
   Freianlagen und Landschaftsbauarbeiten im Bereich der B-Pläne 97, 98
   und 99 (Los 2).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 6 679 801.21 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Eine Beschränkung auf die Zahl der Lose besteht nicht.
   Los 1:
   Auftraggeberin für Titel 3 "Stadtwerke Rendsburg - Wärmeversorgung
   Eiderkaserne" und Titel 4 "Stadtwerke Rendsburg - allgem. Versorgung
   Eiderkaserne" des Leistungsverzeichnisses im Los 1 ist die Stadtwerke
   Rendsburg GmbH.
   Los 2:
   Auftraggeberin für Titel 2 "Stadtwerke Rendsburg - allgem. Versorgung
   Eiderkaserne" des Leistungsverzeichnisses im Los 2 ist die Stadtwerke
   Rendsburg GmbH.
   Varianten/Alternativangebote:
   Für Los 1 sind Varianten/Alternativangebote zulässig, für Los 2 sind
   Varianten/Alternativangebote nicht zulässig. Bitte beachten Sie
   diesbezüglich für beide Lose auch Punkt 6 des jeweiligen Formblatts 211
   EU.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1: Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und
   Kabelnetze
   45233000 Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für
   Fernstraßen und Straßen
   45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
   Erdbewegungsarbeiten
   45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
   45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und
   Kabelnetze
   45232300 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Fernsprech- und
   Fernmeldeleitungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
   Hauptort der Ausführung:
   Sanierungsgebiet ehemalige Eiderkaserne Arsenalstraße 24768 Rendsburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   B-Plan 97:
   Abbruch von Verkehrsflächen im Bereich der vorhandenen Bebauung.
   Neubau bzw. Endausbau einer rd. 450 m langen Haupterschließungsstraße.
   Neubau einer rd. 80 m langen Mischverkehrsfläche und eines Geh- und
   Radweges.
   Rückbau vorh. Entwässerungsleitungen.
   B-Plan 98:
   Herstellung einer rd. 200 m langen Haupterschließungsstraße.
   Herstellung von Erschließungsstraßen in einer Länge von rd. 650 m.
   Die Verkehrsflächen werden in einer Breite zwischen 4,00 und 6,00 m mit
   einer provisorischen Asphalttragdeckschicht befestigt.
   Rückbau vorh. Entwässerungsleitungen aus der ehemaligen Nutzung der
   Fläche.
   Herstellung von rd. 900 m Schmutzwasserkanälen DN200, Vorstreckung von
   rd. 90 Schmutzwasserhausanschlüssen.
   Herstellung von rd. 150 m gedichteten Entwässerungsmulden.
   Herstellung von 5 Sandfangschächten DN1200 mit Ableitung in die
   geplanten Entwässerungsmulden.
   B-Plan 97 und 98:
   Erdarbeiten für die Verlegung von Versorgungsleitungen der Stadtwerke
   SH.
   Kabel- und Leitungsverlegung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 3 447 989.71 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 25/08/2023
   Ende: 30/09/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 2: Freianlagen und Landschaftsbau
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau,
   Aquakultur und Bienenzucht
   45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
   45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
   45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen
   45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und
   Freizeitanlagen
   45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze
   45340000 Installation von Zäunen, Geländern und
   Sicherheitseinrichtungen
   45342000 Errichtung von Zäunen
   77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
   77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
   77314100 Anlegen von Rasen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde
   Hauptort der Ausführung:
   Sanierungsgebiet ehemalige Eiderkaserne Arsenalstraße 24768 Rendsburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Baumaßnahme beinhaltet den Ausbau der befestigten Flächen, der
   Anlage von Spielplatzflächen mit entsprechenden Fallschutzbelägen,
   umfangreichen Spielanlagen und -geräten, Ausstattungselementen sowie
   Erd- und Begrünungsarbeiten. Darüber hinaus beinhaltet die Maßnahme die
   Tiefbauarbeiten für die gesamte Außenbeleuchtung in den Freianlagen für
   die Stadtwerke.
   Die zu bearbeitende Gesamtfläche mit einer Größe von ca. 38.500 m2
   setzt sich wie folgt zusammen:
   Pflasterflächen ca. 600,00 m²
   Wassergebundene Wege ca. 3.100,00 m²
   Schotterrasen ca. 200,00 m²
   Spielflächen (Fallschutzsand) ca. 500,00 m²
   Einfriedungen (Stabgitterzaun) ca. 2.050,00 m
   Spielgeräte und -anlagen ca. 500,00 m²
   Vegetationsflächen Staudenmischpflanzung ca. 500,00 m²
   Vegetationsflächen Rasen ca. 21.500,00 m²
   Baumpflanzung (Hochstämme) 78 Stück
   Erdkabel für Außenbeleuchtung ca. 1350 m
   Stahlrohrlichtmaste 32 Stück
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 3 231 811.50 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 25/08/2023
   Ende: 30/11/2027
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
   Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung oder Eigenerklärung, dass
   im Auftragsfall eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung
   abgeschlossen wird.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
   Zusätzlich zu Los 1:
   Zertifikat RAL-Gütezeichen AK2 oder höherwertig.
   Nicht-Gütezeicheninhaber haben einen Fremdüberwachungsvertrag mit einer
   anerkannten Institution, z. B. "Güteschutz Kanalbau" oder
   gleichwertiger Art, abzuschließen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/06/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/06/2023
   Ortszeit: 12:00
   Ort:
   BIG Städtebau GmbH
   Büro Kiel
   Eckernförder Straße 212
   24119 Kronshagen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4Y936N4N
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   des Landes Schleswig-Holstein
   Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24105
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de
   Telefon: +49 4319884640
   Fax: +49 4319884702
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfverfahren spätestens
   15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf dieser Frist
   ist der Antrag unzulässig.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   6. mailto:gesa.haan@big-bau.de?subject=TED
   7. http://www.big-bau.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y936N4N/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y936N4N
  10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau