Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609192206211" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Projektmanagement im Bauwesen - DE-Frankfurt am Main
Projektmanagement im Bauwesen
Dokument Nr...: 312992-2023 (ID: 2023052609192206211)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Frankfurt am Main: Projektmanagement im Bauwesen
   2023/S 101/2023 312992
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
   Ort: Frankfurt Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60327
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Garbe, Markus
   E-Mail: [7]markus.garbe@deutschebahn.com
   Telefon: +49 89130872593
   Fax: +49 69260913730
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   2. S-Bahn-Stammstrecke München einschließlich netzergänzende
   Maßnahmen;Realisierungszentrum
   Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI32217
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71541000 Projektmanagement im Bauwesen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71541000 Projektmanagement im Bauwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   München
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Vom Auftragnehmer sind umfassende Projektmanagement- und
   Projektsteuerungsleistungen für das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke
   inkl. netzergänzende Maßnahmen zu erbringen. Im einzelnen enthalten
   sind die Leistungsbereiche:
    Koordinierung und Qualitätsmanagement,
    Organisation/Dokumentation,
    Kostensteuerung und Kostenkontrolle,
    Terminsteuerung,
    Vertrags- und Nachtragsmanagement,
    Planlaufmanagement,
    Inbetriebnahmemanagement,
    Risikomanagement,
    Lean Management,
    fachtechnische Überwachung der Bauüberwachung/Baukoordination.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 31/01/2019
   Ende: 31/12/2019
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 059-137610
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 18FEI32217
   Bezeichnung des Auftrags:
   2. S-Bahn-Stammstrecke München einschließlich netzergänzende
   Maßnahmen;Realisierungszentrum
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   06/02/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
   Ort: Frankfurt
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ILF Beratende Ingenieure GmbH
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: baustein GmbH
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71541000 Projektmanagement im Bauwesen
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71541000 Projektmanagement im Bauwesen
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   München
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Vom Auftragnehmer sind umfassende Projektmanagement- und
   Projektsteuerungsleistungen für das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke
   inkl. netzergänzende Maßnahmen zu erbringen. Im einzelnen enthalten
   sind die Leistungsbereiche:
    Koordinierung und Qualitätsmanagement,
    Organisation/Dokumentation,
    Kostensteuerung und Kostenkontrolle,
    Terminsteuerung,
    Vertrags- und Nachtragsmanagement,
    Planlaufmanagement,
    Inbetriebnahmemanagement,
    Risikomanagement,
    Lean Management,
    fachtechnische Überwachung der Bauüberwachung/Baukoordination.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 31/01/2019
   Ende: 31/12/2019
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgemeinschaft Realisierungszentrum 2.
   SBSS
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   NA 60 - Es wird eine personelle und fachliche Unterstützungsleistung
   (im Sinne eines Review) zur Vorbereitung und Begleitung der Vergabe der
   VE 733 (Baudurchführung im Bauabschnitt NIM54) benötigt. Der Review hat
   zur Aufgabe, dass die Ausschreibungsunterlagen des Projektes, die
   später zur Grundlage des Bauvertrags werden, einer Kollisions- und
   Integrationsprüfung unterzogen werden, um möglichen kostensteigernden
   Auswirkungen vorzubeugen. Dies umfasst im Wesentlichen folgende
   Leistungsbilder:
   A) Review der Ausschreibungsunterlagen
    Qualitätsprüfung der Ausschreibungsunterlagen, insbesondere des
   Leistungsverzeichnisses und der Baubeschreibung
    Integritätsprüfung des Bauzeitmodells bei Bauablaufstörungen
    Prüfung der Vorgaben zur Abrechnung und der Abrechenbarkeit bei
   Bauablaufstörungen, Auswirkungen auf BGK
    Kollisionsprüfung auf Widersprüche und unzureichende Angaben
    Identifizierung möglicher Risiken
    Erstellung eines Prüfberichtes
   B) Beratung und Begleitung während der Überarbeitung der
   Ausschreibungsunterlagen (Leistungsphase 6)
   Die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Bauleistungen liegt
   aufgrund der benötigten Zuarbeit zeitlich auf dem kritischen Weg des
   Großprojektes 2.SBSS. Verzögerungen bei der Erstellung der
   Ausschreibungsunterlagen oder Qualitätsmängel in den Unterlagen sind
   daher zwingend zu vermeiden. Der AN soll daher bei der Erbringung von
   Koordinationsleistungen sowie inhaltlicher Mitwirkung bei der
   Erstellung, Prüfung und Überarbeitung der Ausschreibungsunterlagen für
   die VE733 unterstützen.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Für die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen sind vertiefte
   Kenntnisse des Projektes 2. S-Bahn-Stammstrecke München erforderlich,
   insbesondere deren terminliche und betriebliche Abhängigkeiten
   zueinander. Es handelt sich um direkt ineinandergreifende
   Arbeitsschritte zur Sicherstellung der erforderlichen Qualität der
   Ausschreibungsunterlagen, um risikobehaftete Lücken und/oder
   Doppelungen zu bereits beauftragen Leistungen zu vermeiden. Die Risiken
   bestehen sowohl in technischer Hinscht, wie auch hinsichtlich
   Haftung/Gewährleistung bei etwaigen Fehlern bei der Ausschreibung.
   Aufgrund der vertieften Vorkenntnisse durch die hauptvertraglichen
   Koordinationsaufgaben innerhalb des Bauabschnittes ist diese Leistung
   somit zwingend durch die bereits gebundene Projektsteuerung
   vorzunehmen. Die neu auszuschreibende Vergabeeinheit VE733 verfügt über
   ein äußerst komplexes Konstrukt an einzelnen Arbeitspaketen, welche
   Schnittstellen zu diversen Bau- und Planungsabschnitten mit sich
   bringen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
References
   7. mailto:markus.garbe@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:137610-2019:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau