Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609190306161" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten - DE-Furth im Wald
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Bauarbeiten für Brücken
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen
Diverse Oberbauarbeiten
Wasserbauarbeiten
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Dokument Nr...: 312879-2023 (ID: 2023052609190306161)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Furth im Wald: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
   2023/S 101/2023 312879
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Furth im Wald 2025 gGmbH
   Postanschrift: Burgstr. 1
   Ort: Furth im Wald
   NUTS-Code: DE235 Cham
   Postleitzahl: 93437
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]info@furth2025.de
   Telefon: +49 9973 / 805330
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.furth2025.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=27055
   3
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=27055
   3
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Planung, Bau und Durchführung Landesgartenschau Furth
   im Wald 2025
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lorenz-Zierl-Straße - Straßen-, Gewässer- und Landschaftsbau
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
   Tiefbauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die hier ausgeschriebenen Baumaßnahmen finden im Rahmen zur Umsetzung
   des Bauvorhabens Bayerische Landesgartenschau Furth im Wald 2025 statt.
   Mit der Durchführung ergreift die Stadt Furth im Wald die Chance,
   wichtige Grün- und Erholungsstrukturen in der Stadt zu stärken und das
   alltägliche Leben in der Stadt attraktiver zu gestalten. Das
   Planungsgebiet der Gartenschau umfasst die zwei Teilräume Nord und Süd.
   Die hier beschriebenen Leistungen sind nur im Teilraum Nord
   auszuführen.
   Im Nördlichen Bereich orientiert sich die Gestaltung an dem vorhandenen
   Charakter der Innenstadt. Der Verkehrsraum wird, wo möglich zu Gunsten
   großzügiger Bewegungs- und Aufenthaltsflächen für Fußgänger reduziert.
   Nischen und größere Stadträume werden zu Plätzen herausgearbeitet. Die
   Kalte Pastritz ist mit seiner Nutzungsgeschichte für Mühlen, Triebwerke
   und der Speisung von Fischteichen ein wichtiger Baustein des
   Stadtgefüges. Im Rahmen der Planungen für die Landesgartenschau wird
   sie naturnaher gestaltet und damit ökologisch und vielfältiger
   entwickelt werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
   Tiefbauarbeiten
   45221100 Bauarbeiten für Brücken
   45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
   45233000 Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für
   Fernstraßen und Straßen
   45233200 Diverse Oberbauarbeiten
   45240000 Wasserbauarbeiten
   45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE235 Cham
   Hauptort der Ausführung:
   Furth im Wald
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Abbrucharbeiten:
   - Befestigte Flächen = ca. 4.460 m2
   - Brückenbauwerke und Betonufermauern
   - Geländer/ Handläufe = ca. 300 lfm
   Erd- und Bodenarbeiten:
   - Bodenabtrag = ca. 1.000 m3
   - Abtrag Trag- und Frostschutzschichten = ca. 2.900 m3
   - Erdarbeiten/ Geländemodellierung = ca. 570 m3
   Leitungsarbeiten:
   - Wasserleitungsarbeiten
   - Straßenbeleuchtung und Stromversorgung
   - Kanalbauarbeiten
   Betonwerkstein- und Stahlbetonarbeiten zur Errichtung von Ufermauern:
   - Mauer M2 = Länge ca. 50 m
   - Mauer M5 = Länge ca. 81 m
   - Mauer M6 = Länge ca. 62 m
   Betonwerkstein-, Stahlbeton- und Stahlbauarbeiten zur Errichtung von
   Brücken:
   - Brücke 11: Länge = 4,85m, Lichte Breite = 3,00m; Befahrung mit PKW
   und LKW (bis 7,5t)
   - Brücke 14: Länge = 8,45 m, Lichte Breite = 2,00m; nur Fussgänger
   - Brücke 15: Länge = 2,90 m, Lichte Breite = 1,50m; nur Fussgänger
   - Brücke 20: Länge = 4,35 m, Lichte Breite = 3,0m; Grundstückszufahrt
   und öffentlicher Gehweg
   Naturwerksteinarbeiten zur Verblendung von Ufermauern und Brücken
   Straßenbauarbeiten und Stellplätze:
   - Asphalt- und Pflasterflächen aus Naturstein = ca. 1.750 m2
   Wegebauarbeiten:
   - Pflasterflächen aus Naturstein = ca. 2.550 m2
   Renaturierung eines Bauabschnitts der Kalten Pastritz:
   - Gewässerausbau, Landschaftsbauarbeiten = ca. 420 m2
   - Ansaat Uferböschung: ca. 350 m2
   Pflanzarbeiten:
   - Baumpflanzung Fahrbahnbegleitend = 9St.
   - Gehölzpflanzung Beete = 4 St.
   - Staudenpflanzung = ca. 60 m2
   Ausstattung:
   - Einbau Poller, Abfallbehälter und Fahrradbügel
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 21/08/2023
   Ende: 20/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   noch nicht zugeteilt
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Abrechnung der ausgeschriebenen Leistungen muss aus förderbedingten
   Gründen getrennt wie folgt erfolgen, für die auch zwingend getrennte
   Aufmaße und Rechnungen erstellt werden müssen:
   TB01: Lorenz-Zierl-Straße (getrennt nach Städtebauförderung und
   Gartenschauförderung)
   TB02.01: Wasserleitungsarbeiten (Stadt Furth im Wald)
   TB02.02: Straßenbeleuchtung + Stromversorgung (Stadt Furth im Wald)
   TB02.03: Kanalbauarbeiten (Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co.KG)
   TB02.04: Stundenlohnarbeiten für Dritte (Stadt Furth im Wald bzw.
   Stadtwerke Furth im Wald GmbH & Co.KG)
   Möglicher dadurch verbundener zusätzlicher Aufwand für die
   Rechnungserstellung und -legung ist vom Auftragnehmer in die
   Einheitspreise einzukalkulieren und wird nicht gesondert vergütet.
   Stoffpreisgleitklausel:
   Mehr- oder Minderaufwendungen des Auftragnehmers durch
   Stoffpreisänderungen werden gemäß der Stoffpreisgleitklausel im
   Formblatt 225a berücksichtigt.
   Fehlende Angaben zum Stoffpreis im Formblatt 225a werden von der
   Vergabestelle nicht nachgefordert! Versäumt der Bieter die Angabe der
   geforderten Stoffpreise, wird das Angebot zwingend vom Vergabeverfahren
   ausgeschlossen! Das Formblatt 225a ist mit Angebotsabgabe abzugeben.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
   [10]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   70553
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
   [11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   70553
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
   [12]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   70553
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link
   [13]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2
   70553
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 28/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Anschrift siehe Nr. I.1)
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Nur Vertreter des Auftraggebers
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bei allen europaweiten Vergabeverfahren ist das gesamte Verfahren
   elektronisch abzuwickeln.
   Teilnahmeanträge und Angebote können daher bei europaweiten Verfahren
   nur in elektronischer Form über die Vergabeplattform des Bayerischen
   Staatsanzeigers ([14]https://www.staatsanzeiger-eservices.de)
   eingereicht werden.
   Für die Einreichung der elektronischen Teilnahmeanträge oder Angebote
   ist eine Registrierung über die Vergabeplattform des Bayerischen
   Staatsanzeigers erforderlich.
   Die Bewerberkommunikation wird ausschließlich elektronisch über die
   Vergabeplattform des Bayerischen Staatsanzeigers geführt.
   Die Beantwortung von Fragen oder zusätzliche Informationen werden in
   Form von anonymisierten Bewerberinformationen allen Bewerbern
   zugänglich gemacht.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981 / 53-1277
   Fax: +49 981 / 53-1837
   Internet-Adresse: [16]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem
   Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt
   hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
   - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), -
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB), -
   mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in
   Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per
   Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
   - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§
   160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer
   Nordbayern
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   E-Mail: [17]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Internet-Adresse: [18]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   6. mailto:info@furth2025.de?subject=TED
   7. http://www.furth2025.de/
   8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=270553
   9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=270553
  10. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=270553
  11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=270553
  12. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=270553
  13. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=270553
  14. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
  15. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
  16. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
  17. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
  18. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau