Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609145305345" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fotokopierer - DE-Berlin
Fotokopierer
Fotokopiergeräte
Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Peripheriegeräte
Dokument Nr...: 312044-2023 (ID: 2023052609145305345)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Berlin: Fotokopierer
   2023/S 101/2023 312044
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und
   Energie GmbH (HZB)
   Postanschrift: Hahn-Meitner-Platz 1
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   Postleitzahl: 14109
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@helmholtz-berlin.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.helmholtz-berlin.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E86773351
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E86773351
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Großforschungseinrichtung
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Miete von Multifunktionsgeräten
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30121100 Fotokopierer - JA09 - FG06 - FG08
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand dieser Vergabe ist die Anmietung von
   Multifunktionsdruckgeräten in zwei unterschiedlichen Leistungsklassen
   (siehe Anlage Leistungsverzeichnis, Tabellenblatt 2 Leistungsklassen)
   einschließlich Wartung und Service mit einer Laufzeit von 5 Jahren für
   beide HZB-Standorte (Berlin-Adlershof und Berlin-Wannsee).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30121100 Fotokopierer
   30121200 Fotokopiergeräte
   30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern,
   Druckern und Möbeln
   30232000 Peripheriegeräte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE3 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   HZB-Standorte in Berlin-Adlershof und Berlin-Wannsee
   (Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin; Hahn-Meitner-Platz 1, 14109
   Berlin)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Auftraggeber mietet insgesamt 62 Stück Multifunktionsdruckgeräte in
   zwei Leistungsklassen und unterschiedlichen Konfigurationen.
   Für alle Multifunktionsdruckgeräte sind entsprechender Service,
   Verbrauchsmaterialien sowie ggf. benötigte Software Teil des
   Leistungsgegenstandes.
   Die Laufzeit des Vertrags beträgt 5 Jahre.
   Multifunktionsdruckgeräte nach Leistungsklassen:
    44 Stück Multifunktionsdruckgeräte der LK 1
    18 Stück Multifunktionsdruckgeräte der LK 2
   Einzelheiten zu den Leistungsklassen sind in den hiesigen
   Vergabeunterlagen zu entnehmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technische Leistungsfähigkeit der
   Multifunktionsdruckgeräte und Umweltgesichtspunkte / Gewichtung: 70
   Qualitätskriterium - Name: Service /Projektmanagement (LK 1-2) /
   Gewichtung: 30
   Preis - Gewichtung: 100
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV i.V. mit §§ 123,
   124 GWB
   - Eigenerklärung des Auftragnehmers zu den Russland Sanktionen i.S.d.
   Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Einreichung von drei mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren
   Referenzen unter Verwendung des Formulars "Eigenerklärung Referenzen".
   Eine Referenz ist mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar, wenn
   a) ihr Vertragsende nicht länger als drei Jahre zurückliegt (gerechnet
   ab dem Ende der Angebotsabgabefrist in hiesigem Vergabeverfahren) oder
   (bei laufenden Verträgen) ihre Vertragslaufzeit mindestens zwei Jahre
   beträgt,
   b) sie mind. 30 Multifunktionsgeräte umfasst (die wesentlichen
   Ausstattungsmerkmale der Geräte sind anzugeben),
   c) der Service der Geräte Vertragsbestandteil ist/war,
   d) die Geräte in eine Client-Umgebung mit mind. drei unterschiedliche
   Betriebssystemen (mit Angabe der Betriebssysteme) eingebunden
   sind/waren,
   e) sie eine Vertragsdauer von mind. zwei Jahre haben/hatten,
   f) sie einen Auftragswert mind. 35.000  netto/Jahr haben/hatten,
   g) sie unter Angabe des Auftraggebers mit
   Ansprechpartnerin/Ansprechpartner und deren/dessen
   Kommunikationsverbindungen eingereicht werden.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/07/2023
   Ortszeit: 23:45
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/10/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/07/2023
   Ortszeit: 09:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Auftraggeber behält sich gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 9 VgV vor, die
   Leistung in vergleichbarer Art und Umfang im Anschluss an den hiesigen
   Auftrag im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb
   mit dem Auftragnehmer zu vergeben.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabek
   ammern.html
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber
   innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus
   der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens
   zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge
   nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein
   Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden (§
   160 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/05/2023
References
   6. mailto:vergabe@helmholtz-berlin.de?subject=TED
   7. http://www.helmholtz-berlin.de/
   8. https://www.subreport.de/E86773351
   9. https://www.subreport.de/E86773351
  10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  11. https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau