Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609114304747" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) - DE-Weingarten
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Netzwerke
Fernseh- und audiovisuelle Geräte
Dokument Nr...: 311496-2023 (ID: 2023052609114304747)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Weingarten: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
   2023/S 101/2023 311496
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst
   Bodensee-Oberschwaben gGmbH
   Postanschrift: Birkenweg 12
   Ort: Weingarten
   NUTS-Code: DE148 Ravensburg
   Postleitzahl: 88250
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]zv@rv.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.rv.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1879913155e-
   5ef9d6dbb7ffc2f3
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ravensburg, Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Friedenstraße 6
   Ort: Ravensburg
   NUTS-Code: DE148 Ravensburg
   Postleitzahl: 88212
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]zv@rv.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.rv.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.vergabe24.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben
   gGmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben; 5-jähriger
   Hardwareaustausch
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23-113-ZV
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Erneuerung IT-Hard- und Software sowie Medientechnik im Rahmen des
   5-jährigen Hardwareaustausch
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erneuerung Erweiterung IT
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
   32400000 Netzwerke
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE148 Ravensburg
   Hauptort der Ausführung:
   88250 Weingarten
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben erneuert im Rahmen des
   5-jährigen Hardwareaustauschs seine IT-Hard- und
   Software-Infrastruktur. Vorgesehen ist der Austausch der
   Virtualisierungsserver, der Firewallinfrastruktur sowie die Erweiterung
   der Managementinfrastruktur und Netzwerktechnik.
   Über dieses LV sollen folgende Komponenten beschafft werden:
   - Hochverfügbare Virtualisierungsumgebung, zentral
   - Hochverfügbare Virtualisierungsumgebung, DMZ
   - Datensicherungsserver mit Replikatserver
   - Erweiterung der bestehenden Managementinfrastruktur
   - Erweiterung der Core- und Edge-Switchinfrastruktur
   - Erweiterung der hochverfügbaren Stromversorgung
   - Sowie notwendige Lizenzen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 15/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erneuerung Medientechnik
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   32320000 Fernseh- und audiovisuelle Geräte
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE148 Ravensburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben erneuert im Rahmen des
   5-jährigen Hardwareaustauschs seine Medientechnik.
   Über dieses LV sollen folgende Komponenten beschafft werden:
   - Neue Medientechnik
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 15/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende
   Leistung mit dem Angebot die in der Aufforderung zur Abgabe eines
   Angebots aufgeführten Unterlagen sowie die ausgefüllte Eigenerklärung
   zur Eignung (Formblatt VHB 124) - oder eine Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis vorzulegen.
   Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind
   auf gesondertes Verlangen die Unterlagen/die EEE auch für diese
   abzugeben.
   Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die
   der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch
   Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu
   bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
   sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   siehe Ziff. III. 1.1)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   siehe Ziff. III. 1.1)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 22/06/2023
   Ortszeit: 09:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/05/2023
References
   6. mailto:zv@rv.de?subject=TED
   7. http://www.rv.de/
   8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1879913155e-5ef9d6dbb7ffc2f3
   9. mailto:zv@rv.de?subject=TED
  10. http://www.rv.de/
  11. http://www.vergabe24.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau