Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023052609030103245" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Medizinische Geräte - DE-Frankfurt am Main
Medizinische Geräte
Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen
Röntgengeräte
Ausrüstung für Röntgendiagnostik
Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik
Dokument Nr...: 309976-2023 (ID: 2023052609030103245)
Veröffentlicht: 26.05.2023
*
  DE-Frankfurt am Main: Medizinische Geräte
   2023/S 101/2023 309976
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH
   Postanschrift: Ginnheimer Landstraße 94
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60487
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]jonas.asgodom@bclplaw.com
   Telefon: +49 15228058760
   Fax: +49 69970861100
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.markus-krankenhaus.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e1ee4f50-e
   530-45c4-a65d-9a37fa50857c
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Bryan Cave Leighton Paisner LLP
   Postanschrift: An der Welle 3
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60322
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]jonas.asgodom@bclplaw.com
   Telefon: +49 15228058760
   Fax: +49 69970861100
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.bclplaw.com
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e1ee4f50-
   e530-45c4-a65d-9a37fa50857c
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [12]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Private gGmbH als Fördermittelempfängerin
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Digitales Röntgensystem - DRINGLICH
   Referenznummer der Bekanntmachung: 3011822.000001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33100000 Medizinische Geräte
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Beschaffung eines digitalen Röntgensystems für die zentrale Notaufnahme
   (Dringlichkeit wegen plötzlichen Totalausfalls)
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und
   tiermedizinische Anwendungen
   33111000 Röntgengeräte
   33124200 Ausrüstung für Röntgendiagnostik
   33124000 Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und
   Röntgendiagnostik
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH (nachfolgend die
   Auftraggeberin) als modern ausgestattete Kliniken legen besonders
   großen Wert auf die individuelle Behandlung der Patienten.
   Die Auftraggeberin ist im Rhein-Main-Gebiet der kompetente Partner in
   allen Fragen der Gesundheit. Wir nehmen als Krankenhaus der
   Schwerpunktversorgung einen überregionalen Versorgungsauftrag wahr und
   bieten unseren Patient:innen ein sehr differenziertes
   Behandlungsspektrum auf höchstem medizinischen und pflegerischen
   Niveau.
   Mit 697 Betten gehören wir zu den führenden Gesundheitseinrichtungen im
   Raum Frankfurt am Main.
   Zu unserem Spektrum gehören Kliniken für Allgemeinchirurgie, Orthopädie
   und Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie, Thoraxchirurgie sowie
   Gynäkologie. Unser Angebot umfasst außerdem Schwerpunkte in den
   Bereichen Onkologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie und
   Urologie. Die Klinik für Psychiatrie, die Medizinisch-Geriatrische
   Klinik, die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und
   Schmerztherapie, das Radiologische Institut sowie ein Zentrum für
   Palliativmedizin ergänzen unser Leistungsangebot.
   Im vorliegenden Verfahren sollen bei der Auftraggeberin die vorhandenen
   radiologischen Modalitäten in der Zentralen Notaufnahme demontiert und
   entsorgt werden. Nach der technischen Ertüchtigung der Räume soll
   jeweils ein stationäres digitales Röntgensystem geliefert, installiert
   und in Betrieb genommen werden.
   Das stationäre digitale Röntgensystem in der zentralen Notaufnahme wird
   für ambulante Patienten genutzt, sowie auch als Partner eines
   Traumanetzwerks.
   Das anzubietende digitale Röntgensystem soll am Bestandsplatz
   aufgestellt und installiert werden. Es handelt sich bei dem
   Bestandsgerät um Aristos FX Plus der Firma Siemens aus dem Jahr 2010.
   Das anzubietende digitale Röntgensystem ist im Leistungsverzeichnis
   (DOKUMENT C. Leistungsverzeichnis) beschrieben.
   Um ein verlässliches Angebot zu erhalten, erwartet die Auftraggeberin,
   dass Bieter sich vor Ort über Standort und Leistungsumfang informieren.
   Zu diesem Zweck erwartet die Auftraggeberin grundsätzlich, dass Bieter
   einen Besichtigungstermin vereinbaren.
   Nach Abgabe des Angebotes werden keinerlei Nachträge für Mehraufwand,
   Regiestunden und andere Zusatzleistungen akzeptiert, es sei denn, sie
   sind ausdrücklich durch die Auftraggeberin zusätzlich beauftragt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 45
   Preis - Gewichtung: 55
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 42
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Automatische KI-basierte Kollimation aller Körperregionen
   (Optional  nachlieferbar bis Ende 2024  gesonderte Preisabfrage und
   gesonderte Beauftragung  Preisangabe wird in der Wertungsmatrix
   berücksichtigt)
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Umsatz
   - Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Umsatz in den Jahren 2022, 2021, 2020: mindestens EUR 1 Mio. (netto)
   pro Jahr
   - Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von
   mindestens EUR 3 Mio.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Referenzprojekte
   - Angaben zum Technischen Service
   - Angabe zur Anzahl installierter baugleicher Röntgensysteme
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - 3 Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen in den Jahren 2022,
   2021, 2020:
   Die Vergleichbarkeit liegt vor, wenn ein Referenzprojekt die
   Ausstattung radiologischer Abteilungen für Krankenhäuser mit
   stationären Röntgen-Aufnahmeplätzen zum Gegenstand hatte.
   - Angabe zur Anzahl installierter baugleicher Röntgensysteme in
   Deutschland in den letzten 5 Jahren (2022, 2021, 2020, 2019, 2018),
   sowie Jahr der Markteinführung
   - Angaben zum Technischen Service
   Nächster Service-Stützpunkt zur Klinik Markus KH Frankfurt/M
   Anzahl Servicetechniker in Deutschland / in o.g. Servicestützpunkt
   Anzahl auf das System geschulter Servicetechniker in Deutschland
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 08/06/2023
   Ortszeit: 20:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 08/06/2023
   Ortszeit: 20:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Das Verfahren wird unter Verkürzung der üblichen Fristen durchgeführt,
   weil das Bestandsgerät in der zentralen Notaufnahme des Krankenhauses
   plötzlich ausgefallen ist und dringend Ersatz erforderlich ist, um die
   Patientenversorgung für Notfallpatienten im Einzugsgebiet der
   Auftraggeberin zu gewährleisten.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstraße 1  3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@rpda.hessen.de
   Telefon: +49 6151126603
   Fax: +49 611327648534
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/05/2023
References
   6. mailto:jonas.asgodom@bclplaw.com?subject=TED
   7. https://www.markus-krankenhaus.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e1ee4f50-e530-45c4-a65d-9a37fa50857c
   9. mailto:jonas.asgodom@bclplaw.com?subject=TED
  10. http://www.bclplaw.com/
  11. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e1ee4f50-e530-45c4-a65d-9a37fa50857c
  12. https://www.deutsche-evergabe.de/
  13. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau