(1) Searching for "2022092309413085505" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Sonstige Vermessungen - DE-Frankfurt am Main
Sonstige Vermessungen
Dokument Nr...: 522129-2022 (ID: 2022092309413085505)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Frankfurt am Main: Sonstige Vermessungen
2022/S 184/2022 522129
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Ehrhardt, Tobias
E-Mail: [6]tobias.ehrhardt@deutschebahn.com
Telefon: +49 3029756722
Fax: +49 6926520154
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepli
nk/subproject/72906ae0-86c2-4f9b-b404-1a0521de8e56
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: FEA3 - Beschaffung Beratung, Kommunikation und
Sonstige Dienstleistungen
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Straße 5-11
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Ehrhardt, Tobias
E-Mail: [9]tobias.ehrhardt@deutschebahn.com
Telefon: +49 3029756722
Fax: +49 6926520154
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepl
ink/subproject/72906ae0-86c2-4f9b-b404-1a0521de8e56
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erfassung und Darstellung der Bestandsanlagen, Köln - Aachen
Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEA60445
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
76443000 Sonstige Vermessungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Erfassung und Darstellung der Bestandsanlagen mittels LiDAR als
Voraussetzung der ETCS Einführung sowie die Schaffung einer digitalen
Plattform als Grundlage für die Automatisierung im Bahnberieb
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 770 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
76443000 Sonstige Vermessungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Köln
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Strecken 2600 Köln-Ehrenfeld (KKEH ) Aachen-Süd Grenzübergang
(KXS), 2550 Aachen Hbf (KA) Aachen-West (KAW) und 2552 Aachen-West
(KAW)- Aachen-Gemmenich (KAG) sollen mit ETCS L2 ausgerüstet werden. Im
Knoten Aachen wird das DSTW Aachen realisiert. Als Grundlage für die
spätere Entwurfsplanung des DSTW/ETCS L2 aufbauend auf den aktuel-len
Bestandsdaten ist die digitale gleisgebundene Erfassung der
planungsrelevanten Infrastruk-tur (Befahrung mit Laserscanner- und
Kameraeinsatz) zur Erzeugung einer georeferenzierten Planunterlagen
durchzuführen. Die planungsrelevanten Objekte müssen abgebildet,
benannt und mit allen Schienenanlagen versehen werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 770 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2023
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignungskriterien (Datei Anhang B1 Eigungskriterien.pdf) finden
Sie (zusammen mit den anderen
Ausschreibungsunterlagen z. B. Zuschlagskriterienmatrix) im
Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer
22FEA60445 und dann durch Anklicken
des Button Details. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die
Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons
"Herunterladen,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent Suche
nach der Projektnummer 222FEA60445
und Anklicken des Filters Beim Öffnen des Projektes in der
Detailansicht Teilnahmeantrag bearbeiten
Punkt 3 Anlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Wird nach Freigabe der Vergabeunterlagen ergänzt
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Wird nach Freigabe der Vergabeunterlagen ergänzt
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
alle Unterlagen sind ausschließlich elektronisch vorzulegen,
alle in der Anlage Eignungskriterien" (Datei: Anhang B1
Eigungskriterien.pdf) geforderten Nachweise sind unbedingt vorzulegen.
Das Fehlen von geforderten Erklärungen/Unterlagen kann zum Ausschluss
vom weiteren Vergabeverfahren führen,
nur diejenigen Bewerber oder Bietergemeinschaften, die die in der
Anlage Eignungskriterien geforderten Nachweise vollständig vorlegen,
die genannten Mindestanforderungen erfüllen und somit geeignet sind,
diese Leistung zu erbringen, kommen in die weitere Auswahl und werden
zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert,
maßgeblich zur Wahrung der Fristen sind immer der Zeitpunkt des
Uploads sowie die Einreichung im Bieterportal der Deutschen Bahn AG.
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
Bietergemeinschaft deutschen Rechts oder gleichwertig. Die Mitglieder
der Bietergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften und einen
bevollmächtigten Vertreter mit Abgabe des Teilnahmeantrages benennen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/10/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 30/11/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Hinweis des Auftraggebers:
Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen
entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder
Angebote mit Vorbehalten, z.B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen
werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO
(EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den
Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem
Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB).
Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst
nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die
Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe
der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15
Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§
134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt
ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von
10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus
der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum
Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3,
Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB
genannten Fristen verwiesen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2022
References
6. mailto:tobias.ehrhardt@deutschebahn.com?subject=TED
7. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
8. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/72906ae0-86c2-4f9b-b404-1a0521de8e56
9. mailto:tobias.ehrhardt@deutschebahn.com?subject=TED
10. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
11. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/72906ae0-86c2-4f9b-b404-1a0521de8e56
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|