Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309390285079" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Projektmanagement im Bauwesen - DE-Halle (Saale)
Projektmanagement im Bauwesen
Dokument Nr...: 521669-2022 (ID: 2022092309390285079)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Halle (Saale): Projektmanagement im Bauwesen
   2022/S 184/2022 521669
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), FB Recht, Team Vergabe
   Bauleistungen/ Bauplanung
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Halle (Saale)
   NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 06108
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]zvs-bau@halle.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]www.halle.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Projektsteuerung Sanierung BBS III STARKIII
   Referenznummer der Bekanntmachung: FB 24-P-EU-2020-002
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71541000 Projektmanagement im Bauwesen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Halle (Saale)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt die Berufsbildenden Schulen III in
   der Harzgeroder Straße 63/65
   in 061132 Halle (Saale) zu sanieren. Das Schulgebäude ist ein
   viergeschossiger teilunterkellerter
   Stahlbeton-Fertigteilbau aus dem Jahre 1978 in Typenbauweise Typ Erfurt
   69  Querwandbauweise. Das
   Schulgebäude in der Harzgeroder Straße 63/65 wurde als Doppelstandort
   errichtet. Ziel der Investition
   ist die allgemeine und energetische Sanierung des Schulgebäudes sowie
   die Neugestaltung der
   Außenanlagen mit den verschiedensten Funktionen. Das Schulgebäude wird
   über das Fördermittelprogramm
   STARK III plus EFRE saniert. Ein Zuwendungsbescheid liegt vor. Im
   Innenbereich geht es, neben
   allgemeinen Sanierungsmaßnahmen, im Besonderen um die Erfüllung der
   notwendigen, aktuell geltenden
   Brandschutzvorschriften und die barrierefreie Erschließung. Die äußere
   Hülle sowie die haustechnischen
   Parameter werden entsprechend der Förderrichtlinie STARK III saniert.
   Die Sanierungsmaßnahmen erfolgen
   nach Leerzug des Gebäudes.
   Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind Leistungen der
   Projektsteuerung für das Schulgebäude
   und die Außenanlagen in Anlehnung an die Leistungs- und
   Honorarvereinbarung Projektmanagement in der
   Bau- und Immobilienwirtschaft, Heft 9 der AHO Schriftenreihe, Stand:
   Mai 2014 und bezieht sich auf das in § 2
   beschriebene Leistungsbild.
   Für das Schulgebäude sind die Projektstufen 4 und 5 sowie besondere
   Leistungen für die Erstellung des
   Bauausgabebuches und des Verwendungsnachweises entsprechend der
   Fördermittelrichtlinien und besondere
   Leistungen für die Koordinierung des Datenraums als Administrator zu
   erbringen.
   Für das Außengelände ist zunächst die Projektstufe 3 zu erbringen.
   Optional sind die Projektstufen 4 und 5
   sowie besondere Leistungen für die Erstellung des Bauausgabebuches und
   des Verwendungsnachweises
   entsprechend der Fördermittelrichtlinien und besondere Leistungen für
   die Koordinierung des Datenraums als
   Administrator zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der
   optionalen Leistungen besteht nicht.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 13/10/2020
   Ende: 30/06/2022
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   Programm STARK III plus EFRE
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 230-567431
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 1
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   30/10/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: GCA projektmanagement + consulting gmbh
   Postanschrift: Frankenstraße 148
   Ort: Nürnberg
   NUTS-Code: DED52 Leipzig
   Postleitzahl: 90461
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 168 898.80 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
   Sachsen-Anhalt
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06112
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
   Telefon: +49 3455141529
   Fax: +49 3455141115
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht,
   Vergabestelle, z.H. Herr Dr. Brümmer
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06108
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3452214400
   Fax: +49 3452214447
   Internet-Adresse: [11]www.halle.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2022
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71541000 Projektmanagement im Bauwesen
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Halle (Saale)
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Nachtrag 2
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 13/10/2020
   Ende: 30/06/2022
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 168 898.80 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: GCA projektmanagement + consulting gmbh
   Postanschrift: Frankenstraße 148
   Ort: Nürnberg
   NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 90461
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Die Erstellung von Änderungsanträgen zum Fördermittelbescheid sind
   Inhalt des Nachtrages.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die Notwendigkeit zur Erstellung von umfangreichen Änderungsanträgen
   zur Projektlaufzeit und Projektkosten wurde erst im Laufe der
   fortschreitenden Bauphase ersichtlich. Dies hängt mit Spezifika des
   Förderprogrammes Stark III zusammen und sind somit Auflagen vom
   Fördermittelgeber.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 173 100.48 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 186 000.48 EUR
References
   7. mailto:zvs-bau@halle.de?subject=TED
   8. http://www.halle.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:567431-2020:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED
  11. http://www.halle.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau