(1) Searching for "2022092309385085049" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Bad Nauheim
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 521644-2022 (ID: 2022092309385085049)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Bad Nauheim: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2022/S 184/2022 521644
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE7 Hessen
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fachbereich Vergabe Freiberuflicher Leistungen
E-Mail: [7]info.fbt@lbih.hessen.de
Fax: +49 6032/8862-126
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]https://vergabe.hessen.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Universitätsklinikum Frankfurt/Main - Anpassung Augenklinik Haus 7 und
8
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0433-2020-0772
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Frankfurt am Main
Theodor-Stern-Kai 7
Haus 7, 8 und 8A
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Gebäudebestand: Haus 7 und Haus 8 befinden sich auf dem Kerngelände des
Universitätsklinikums Frankfurt und sind über einen Verbindungsgang im
1. und 2. Obergeschoss miteinander verbunden. Im einseitig offenen
Innenhof von Haus 8 befindet sich Haus 8A, ein ursprünglich als
Interimsmaßnahme geplanter aufgeständerter Containerbau, der sich über
das 1. und 2. Obergeschoss erstreckt. Neben Flächen im Nordflügel von
Haus 8 mit Ambulanzbereich im Erdgeschoss und Bettenstationen in den
Obergeschossen verfügt die Augenheilkunde ebenfalls über Teilflächen in
Haus 7 und Operationsräumen in Haus 8A. Im Bestand verfügt die
Augenklinik zurzeit über eine Fläche von insgesamt etwa 3.734 m².
Insbesondere die Flächen in Haus 8 und Haus 8A sind
sanierungsbedürftig. Im Bestand befinden sich in den drei Gebäuden
verschiedene weitere Nutzungen. Den flächenmäßig größten Teil nimmt
hierbei derzeit die HNO-Klinik ein. Geplante Maßnahmen: Nach dem für
voraussichtlich 2022/2023 geplanten Auszug der HNO-Klinik sollen der
Augenklinik im Haus 7, 8 und 8A insgesamt etwa 4.472 m² zugeordnet
werden. Damit die Nutzungsflächen der Augenheilkunde auch mittelfristig
dem heutigen Standard der Medizintechnik entsprechen und der dauerhafte
Klinikbetrieb gewährleistet werden kann, sind verschiedene bauliche
Maßnahmen erforderlich. Hierbei liegt eine besondere Dringlichkeit in
der geplanten Ergänzung und Sanierung von Sanitärbereichen und
Leitungssträngen, die bereits vor Auszug der HNO-Klinik umgesetzt
werden soll. Die übrigen Flächen erhalten eine Renovierung sowie in
Einzelfällen kleinere bauliche Anpassungen. Die Maßnahmen sind bedingt
durch das Bauen im laufenden Krankenhausbetrieb abschnittsweise
auszuführen.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/10/2020
Ende: 22/03/2024
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 213-522218
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Universitätsklinikum Frankfurt/Main - Anpassung Augenklinik Haus 7 und
8
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
23/10/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH
Postanschrift: Schillstraße 9
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
E-Mail: [10]eVergabe@dgi-bauwerk.de
Telefon: +49 302649430
Fax: +49 3026494349
Internet-Adresse: [11]www.dgi-bauwerk.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 411 299.78 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Korrektur von V.2.1 Tag des Vertragsabschlusses:
Der Tag des Vertragsabschlusses ist nicht der 23.10.2020, sondern der
20.10.2020.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2022
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Frankfurt am Main
Theodor-Stern-Kai 7
Haus 7, 8 und 8A
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gebäudebestand: Haus 7 und Haus 8 befinden sich auf dem Kerngelände des
Universitätsklinikums Frankfurt und sind über einen Verbindungsgang im
1. und 2. Obergeschoss miteinander verbunden. Im einseitig offenen
Innenhof von Haus 8 befindet sich Haus 8A, ein ursprünglich als
Interimsmaßnahme geplanter aufgeständerter Containerbau, der sich über
das 1. und 2. Obergeschoss erstreckt. Neben Flächen im Nordflügel von
Haus 8 mit Ambulanzbereich im Erdgeschoss und Bettenstationen in den
Obergeschossen verfügt die Augenheilkunde ebenfalls über Teilflächen in
Haus 7 und Operationsräumen in Haus 8A. Im Bestand verfügt die
Augenklinik zurzeit über eine Fläche von insgesamt etwa 3.734 m².
Insbesondere die Flächen in Haus 8 und Haus 8A sind
sanierungsbedürftig. Im Bestand befinden sich in den drei Gebäuden
verschiedene weitere Nutzungen. Den flächenmäßig größten Teil nimmt
hierbei derzeit die HNO-Klinik ein. Geplante Maßnahmen: Nach dem für
voraussichtlich 2022/2023 geplanten Auszug der HNO-Klinik sollen der
Augenklinik im Haus 7, 8 und 8A insgesamt etwa 4.472 m² zugeordnet
werden. Damit die Nutzungsflächen der Augenheilkunde auch mittelfristig
dem heutigen Standard der Medizintechnik entsprechen und der dauerhafte
Klinikbetrieb gewährleistet werden kann, sind verschiedene bauliche
Maßnahmen erforderlich. Hierbei liegt eine besondere Dringlichkeit in
der geplanten Ergänzung und Sanierung von Sanitärbereichen und
Leitungssträngen, die bereits vor Auszug der HNO-Klinik umgesetzt
werden soll. Die übrigen Flächen erhalten eine Renovierung sowie in
Einzelfällen kleinere bauliche Anpassungen. Die Maßnahmen sind bedingt
durch das Bauen im laufenden Krankenhausbetrieb abschnittsweise
auszuführen.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/10/2020
Ende: 22/03/2024
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 411 299.78 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH
Postanschrift: Schillstraße 9
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
E-Mail: [12]eVergabe@dgi-bauwerk.de
Telefon: +49 302649430
Fax: +49 3026494349
Internet-Adresse: [13]www.dgi-bauwerk.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
zusätzliche Objektplanung wegen Planungsänderung
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die Leistungen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem
Hauptvertrag.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 455 794.87 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 497 517.56 EUR
References
7. mailto:info.fbt@lbih.hessen.de?subject=TED
8. https://vergabe.hessen.de/
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:522218-2020:TEXT:DE:HTML
10. mailto:eVergabe@dgi-bauwerk.de?subject=TED
11. http://www.dgi-bauwerk.de/
12. mailto:eVergabe@dgi-bauwerk.de?subject=TED
13. http://www.dgi-bauwerk.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|