(1) Searching for "2022092309320183777" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen - DE-Nürnberg
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Dokument Nr...: 520327-2022 (ID: 2022092309320183777)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Nürnberg: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
2022/S 184/2022 520327
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg - Hochbauamt
Postanschrift: Marientorgraben 11
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 90402
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Murk, Andreas
E-Mail: [6]Andreas.Murk@stadt.nuernberg.de
Telefon: +49 9112314239
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
al/deeplink/subproject/f325bc4a-5533-4489-b231-4e03e747fac7
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
al/deeplink/subproject/f325bc4a-5533-4489-b231-4e03e747fac7
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stadt Nürnberg - rekoSUN - Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, NSA)
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022004569
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und
elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §53 ff HOAI - 2021 LPH 1-9,
stufenweise Vergabe zunächst LPH 1 bis 2 für die Anlagengruppen:
Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen; Wärmeversorgungsanlagen;
Lufttechnische Anlagen; Nutzungsspezifische Anlagen in Form von
Feuerlöschanlagen und Medienversorgungsanlagen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und
elektrotechnische Gebäudeanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vergabe von Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung gem.
§ 53 ff. HOAI - 2021
Lph 1-9, Stufenweise Vergabe - zunächst Lph 1-2
Für die Anlagengruppen:
1 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
2 - Wärmeversorgungsanlagen
3 - Luftungstechnische Anlagen
7 - Nutzungsspezifische Anlagen in Form von Feuerlösch- und
Medienversorgungsanlagen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13/06/2023
Ende: 31/12/2032
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Eignung gem. Unterabschnitt 5 VgV sowie Bewertung der technischen und
beruflichen Leistungsfähigkeit gem. § 46 Abs. 3 VgV
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eignung gem. § 75 VgV (siehe Vergabeunterlagen)
Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht
geregelt, so erfüllt die
fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder
sonstigen Befähigungsnachweis der
Fachrichtung, die der Aufgabenstellung entspricht, verfügt, dessen
Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG
und Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Wirtschaftliche und Finanzielle Leistungsfähigkeit gem. § 45 VgV (siehe
Vergabeunterlagen)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Technische und Berufliche Leistungsfähigkeit gem. § 46 VgV (siehe
Vergabeunterlagen)
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Ingenieur - Eignung gemäß § 75 VgV (siehe Vergabeunterlagen).
Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht
geregelt, so erfüllt die fachlichen
Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen
Befähigungsnachweis der Fachrichtung,
die der Aufgabenstellung entspricht, verfügt, dessen Anerkennung nach
der Richtlinie 2005/36/EG und
Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist.
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Eignung gemäß § 75 VgV (siehe Vergabeunterlagen)
Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung nicht
geregelt, so erfüllt die fachlichen
Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen
Befähigungsnachweis der Fachrichtung,
die der Aufgabenstellung entspricht, verfügt, dessen Anerkennung nach
der Richtlinie 2005/36/EG und
Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/11/2022
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 20/12/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/05/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von
Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Frist zur Anstrengung eines Nachprüfverfahrens (VI.4.1) gemäß § 160
Abs. 3 Nr. 4 GWB im Fall der Nichtabhilfe einer Rüge durch den
Auftraggeber:
15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers beim
Bewerber
Auftragserteilung gemäß §134 GWB:
Der Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information
nach Absatz 1 geschlossen
werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax
versendet, verkürzt sich die Frist auf
10 Kalendertage. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung der
Information durch den Auftraggeber, auf den
Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/09/2022
References
6. mailto:Andreas.Murk@stadt.nuernberg.de?subject=TED
7. http://www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/
8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f325bc4a-5533-4489-b231-4e03e747fac
7
9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/f325bc4a-5533-4489-b231-4e03e747fac
7
10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|