(1) Searching for "2022092309320083775" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-Marl
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 520375-2022 (ID: 2022092309320083775)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
DE-Marl: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2022/S 184/2022 520375
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und
Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
Ort: Marl
NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora / Frau
Dopmeier
E-Mail: [6]submission@marl.de
Telefon: +49 2365-996007
Fax: +49 2365-99966100
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.marl.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9Y60P
/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9Y60P
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
SicherheitsmitarbeiterInnen für den Brandschutz in Turnhallen als
Flüchtlingsunterkünfte
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-220
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Es soll der Sicherheitsdienst für den Brandschutz in Turnhallen als
Flüchtlingsunterkünfte vergeben werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
Hauptort der Ausführung:
Turnhalle der Wilhelm-Raabe-Schule Bachackerweg 191 45772 Marl
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Seit März 2022 im Zuge der vermehrten Zuwanderung von Vertriebenen aus
der Ukraine in die Bundesrepublik Deutschland und damit auch in das
Stadtgebiet von Marl wurden viele Objekte zur Unterbringung von
Geflüchteten und Vertriebenen angemietet oder umgebaut. Aus diesem
Grund musste auch eine Turnhalle zur vorübergehenden Unterbringung von
Flüchtlingen hergerichtet werden. Aus brandschutztechnischer Sicht ist
für die Inbetriebnahme dieser Unterkunft eine 24/7 Betreuung durch 2
MitarbeiterInnen eines Sicherheitsdienstes notwendig.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2023
Ende: 30/06/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann vom Auftraggeber 3 x um ein halbes Jahr verlängert
werden, die Entscheidung hierzu wird dem Auftragnehmer bis spätestens
einen Monat vor Ablauf der Vertragsfrist mitgeteilt.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Formular 521 EU (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (mit dem
Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung über den gesetzlich vorgeschriebenen Impfschutz in
Gemeinschaftsunterkünften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in
folgender Höhe: (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Betriebshaftpflichtversicherung bei Personen- und Sachschäden über
mindestens 3.000.000 EUR sowie Tätigkeitsschäden inkl.
Allmählichkeitsschäden über mindestens 500.000 EUR und Schlüsselschäden
über mindestens 20.000 EUR
- Bescheinigung der Sozialversicherungsbehörde über die Entrichtung der
Sozialbeiträge (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Bescheinigung vom Finanzamt über die Erfüllung steuerlicher
Verpflichtungen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene
Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter
Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene
Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular
533 EU (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- Eigenerklärung über die Studien- und Ausbildungsnachweise sowie
Bescheinigungen über die Erlaubnis der Berufsausübung für die
Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerkärung zur Befähigung des eingesetzten Personals (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Einzureichende Unterlagen:
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Formular 324 EU
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung Russland-Sanktionen - Formular 523 EU (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- mit Preisen versehenes Preisblatt (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/10/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/12/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/10/2022
Ortszeit: 11:00
Ort:
45772 Marl, Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese
Ausschreibung wählen, sind die Vergabeunterlagen lediglich bis zum
Vortag zum Ablauf der Angebotsfrist, 23:59 Uhr, zugänglich.
2. Zu den unter [10]http://www.evergabe.nrw.de genannten
Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert
und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen
werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich
über [11]http://www.evergabe.nrw.de geführt. Unter
[12]http://www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere
Informationen.
3. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine
Anmeldung/Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr
erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine
automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe.
4. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o.
g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen
zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten
und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g.
Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die
dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue
Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9Y60P
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer@bezreg-muenster.de
Telefon: +49 251/4111691
Fax: +49 251/4112165
Internet-Adresse: [14]http://www.bezreg-muenster.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bewerber/Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung vor der Vergabekammer
beantragen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [15]vergabekammer@bezreg-muenster.de
Telefon: +49 251/4111691
Fax: +49 251/4112165
Internet-Adresse: [16]http://www.bezreg-muenster.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/09/2022
References
6. mailto:submission@marl.de?subject=TED
7. http://www.marl.de/
8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9Y60P/documents
9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9Y60P
10. http://www.evergabe.nrw.de/
11. http://www.evergabe.nrw.de/
12. http://www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/
13. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.de?subject=TED
14. http://www.bezreg-muenster.de/
15. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.de?subject=TED
16. http://www.bezreg-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|