Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022092309315583755" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft - DE-Münster
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Forstinventur
Sektorale Forstplanung
Dokument Nr...: 520355-2022 (ID: 2022092309315583755)
Veröffentlicht: 23.09.2022
*
  DE-Münster: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   2022/S 184/2022 520355
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Wald und Holz NRW
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 34
   Ort: Münster
   NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabe@wald-und-holz.nrw.de
   Telefon: +49 25191797-0
   Fax: +49 25191797-100
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.wald-und-holz.nrw.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YYWG/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YYWG
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Durchführung von Forsteinrichtungsarbeiten im Regionalforstamt
   Arnsberger Wald des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen
   (Teil I - Bestandesinventur und Teil II - Betriebsinventur)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2022/18/003
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist, die Durchfühurng einer
   Forsteinrichtung (Teil I - Betriebsinventur und Teil II
   Bestandesinventur) auf den landeseigenen Flächen des Regionalforstamtes
   Arnsberger Wald.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
   77231400 Forstinventur
   77231900 Sektorale Forstplanung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA5B Soest
   NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
   Hauptort der Ausführung:
   LVR Himmelpforten Wilhelmsruh 7 59519 Möhnesee Als Haupterfüllungsort
   sind die landeseigenen Flächen des Regionalforstamtes Arnsberger Wald
   in den jeweiligen oben genannten Revieren, nach Maßgabe des Teams
   "Koordination Forsteinrichtung FB II", zu nennen. , LVR Lattenberg
   Lattenberg 9 59823 Arnsberg, LVR Rumbeck In der Heide 27 59757
   Arnsberg, LVR Breitenbruch Völlinghauser Weg 1a 59823 Arnsberg, LVR
   Hirschberg Forststraße 36 59519 Möhnesee
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand des zu vergebenen Auftrags ist, die Durchfühurng einer
   Forsteinrichtung (Teil I - Betriebsinventur und Teil II
   Bestandesinventur) auf den landeseigenen Flächen des Regionalforstamtes
   Arnsberger Wald.
   Detaillierte Angaben sind der Leistungsbeschreibung, den
   Leistungsverzeichnissen (LV), dem Angebotsblatt, sämtlichen Anlagen zu
   den Leistungsverzeichnissen sowie allen der Vergabe beigefügten
   weiteren Unterlagen zu entnehmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2023
   Ende: 30/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Kenntnisse und Qualifikationen sind unter Angabe und Dokumentation
   von bearbeiteten Aufträgen nachzuweisen. Dazu ist das Angebot durch die
   Angabe von Referenzen in beiliegendem Vordruck zu ergänzen.
   Darüber hinaus gibt es keine gesonderten Vorgaben. Der Bieter muss in
   der Lage sein, die in der Leistungsbeschreibung formulierten
   Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu erfüllen.
   Zudem ist unter Anderem das Formular 521 (Eigenerklärung
   Ausschlussgründe) durch den Bieter elektronisch einzureichen.
   Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen
   verwiesen.
   Der Auftragnehmer erbringt die Lieferung(en) und Leistung(en) unter
   Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und
   tariflichen Bestimmungen und ist geeignet. Das Nicht-Erfüllen von
   Eignungskriterien führt zum Ausschluss des Angebotes. Im Übrigen finden
   die Regelungen der Allgemeinen und im Besonderen die
   Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen Anwendung.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Kenntnisse und Qualifikationen sind unter Angabe und Dokumentation
   von bearbeiteten Aufträgen nachzuweisen. Dazu ist das Angebot durch die
   Angabe von Referenzen in beiliegendem Vordruck zu ergänzen.
   Darüber hinaus gibt es keine gesonderten Vorgaben. Der Bieter muss in
   der Lage sein, die in der Leistungsbeschreibung formulierten
   Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu erfüllen.
   Zudem ist unter Anderem das Formular 521 (Eigenerklärung
   Ausschlussgründe) durch den Bieter elektronisch einzureichen.
   Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen
   verwiesen.
   Der Auftragnehmer erbringt die Lieferung(en) und Leistung(en) unter
   Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und
   tariflichen Bestimmungen und ist geeignet. Das Nicht-Erfüllen von
   Eignungskriterien führt zum Ausschluss des Angebotes. Im Übrigen finden
   die Regelungen der Allgemeinen und im Besonderen die
   Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen Anwendung.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Kenntnisse und Qualifikationen sind unter Angabe und Dokumentation
   von bearbeiteten Aufträgen nachzuweisen. Dazu ist das Angebot durch die
   Angabe von Referenzen in beiliegendem Vordruck zu ergänzen.
   Darüber hinaus gibt es keine gesonderten Vorgaben. Der Bieter muss in
   der Lage sein, die in der Leistungsbeschreibung formulierten
   Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu erfüllen.
   Zudem ist unter Anderem das Formular 521 (Eigenerklärung
   Ausschlussgründe) durch den Bieter elektronisch einzureichen.
   Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen
   verwiesen.
   Der Auftragnehmer erbringt die Lieferung(en) und Leistung(en) unter
   Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und
   tariflichen Bestimmungen und ist geeignet. Das Nicht-Erfüllen von
   Eignungskriterien führt zum Ausschluss des Angebotes. Im Übrigen finden
   die Regelungen der Allgemeinen und im Besonderen die
   Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen Anwendung.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 25/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 25/10/2022
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Münster
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Mitarbeitende der Zentralen Vergabestelle des Landesbetriebes Wald und
   Holz Nordrhein-Westfalen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote
   per Email sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im
   Vergabemarktplatz NRW zugelassen sind.
   Postalische Angebote, Angebote per Email und Angebote über den
   Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden!
   Bitte beachten Sie weiter, dass die Kommunikation im laufenden
   Vergabeverfahren nur mit der Vergabestelle, nur schriftlich und auch
   nur über den Bereich "Kommunikation" im Vergabemarktplatz NRW erfolgen
   darf. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, das
   Bietertool regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu
   kontrollieren ("Holschuld des Bewerbers").
   Wir bitten davon abzusehen, die Vergabestelle auf anderem Wege (z.B.
   telefonisch oder per E-Mail) zu kontaktieren.
   Ein Kontakt zwischen der Fach-, bzw. Bedarfsstelle und (potenziellen)
   Bietern ist im laufenden Verfahren unzulässig.
   Hinweis Formulare:
   Einige Formulare sind noch in Microsoft eigenen Formaten (xls, doc,
   usw.) im Verfahren vorgegeben. Setzen Sie zur Bearbeitung / Ausfüllen
   dieser Formulare keine original Microsoft Software ein, kommt es auf
   Grund von Inkompatibilitäten immer wieder zu leeren, falsch oder
   unleserlich ausgefüllten Formularen, welche u. U. zur
   Nicht-Berücksichtigung Ihres Angebotes führen können.
   Wir empfehlen in diesen Fällen entweder, falls Ihr Betriebssystem dies
   zulässt, die ausfüllte Datei im PDF Format abzuspeichern oder einen
   freien PDF Drucker für Ihr System zu verwenden und das ausgefüllte
   Formular als PDF Datei zu drucken (und damit auch im PDF Format
   abzuspeichern).
   Eine gute Übersicht an freien PDF Druckern finden Sie unter
   [10]www.pdf-drucker.org/Betriebssysteme.
   Bitte denken Sie daran, Ihre Formulare in beiden Fällen im Bietertool
   unter "eigene Dateien" wieder hochzuladen.
   Einzureichende Unterlagen:
   - Angebotsschreiben
   - Eigenerklärung Ausschlussgründe
   - Eigenerklärung Sanktionspaket
   - Preis- Angebotsblatt
   - Konzept
   - Formular Referenzen
   - 531 EU 10-2018 - Bewerber- Bietergemeinschaftserklärung (optional)
   - 532 EU 01-2020 - Erklärung Unteraufträge_Eignungsleihe (optional)
   - 533 EU 10-2018 - Verpflichtungserklärung
   Unterauftragnehmer_Eignungsleiher (optional)
   Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YYWG
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer NRW
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   Internet-Adresse: [12]https://www.bezreg-muenster.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer NRW
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   Internet-Adresse: [14]https://www.bezreg-muenster.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer NRW
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   Internet-Adresse: [16]https://www.bezreg-muenster.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   20/09/2022
References
   6. mailto:vergabe@wald-und-holz.nrw.de?subject=TED
   7. http://www.wald-und-holz.nrw.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YYWG/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YYWG
  10. http://www.pdf-drucker.org/Betriebssysteme
  11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  12. https://www.bezreg-muenster.de/
  13. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  14. https://www.bezreg-muenster.de/
  15. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  16. https://www.bezreg-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau